Rat benötigt: Reparatur oder Verkauf?

VW Golf 3 (1H)

Hallo Community,

ich brauche euren Rat, da ich gerade ziemlich verzweifelt bin. Es geht um meinen geliebten 3er Golf in Mystic Blue aus 1997, bei dem nun größere Reparaturen anstehen.

Zunächst muss ich zugeben, dass ich sehr an dem Auto hänge. Er ist mein erstes Auto und sollte mich eigentlich noch mindestens bis zum Ende der Ausbildung begleiten. Nur leider kommt es bekanntlich immer anders. An dem Wagen hängen viele schöne und auch weniger schöne Erinnerungen, aber er ist mir einfach ans Herz gewachsen.

Kurz zu den Daten:

  • 3 Türer
  • 1.6l 75 PS
  • AEE Motor
  • 97.000km

Im großen und ganzen würde ich den Zustand als passabel bezeichnen, ein paar Beulen und Kratzer hat er aber, hier und da auch ein wenig Rost (Kotflügel vorne rechts, Einstieg Fahrertür).

Seit dem Wochenende steht er in der (freien) Werkstatt meines Vertrauens mit der Diagnose "kaputte Zylinderkopfdichtung". Das Angebot zur Reparatur beläuft sich auf einen Super-Sonderpreis (Chef ist guter Freund der Familie) von ca. 250-300€.
Dazu kommen aber noch einige andere Weh-Wehchen, die für den TÜV gemacht werden müssen (fällig im November):

  • Stoßdämpfer
  • Ölwanne
  • Bremsschläuche
  • ein kleines Loch muss geschweißt werden (im Unterboden, zwischen Rückbank und Außenblech; ich bin nicht vom Fach, kann deshalb die Stelle schwer beschreiben)
  • Spur muss eingestellt werden
  • die bereits erwähnt ZKD

Eine grobe Schätzung beläuft sich auf ca. 600-700€, die ich investieren müsste, um nochmal zwei Jahre TÜV zu bekommen. Natürlich frage ich mich jetzt, ob sich die Investition noch lohnt. Meine Finanzen als Azubi sind leider knapp bemessen, deshalb ist die einzige Alternative ein anderes Auto mit kleinen Monatsraten...

Andere Sachen sind bereits in der Vergangenheit gemacht worden:

  • Zahnriemen und Wasserpumpe (2013)
  • Kupplung (2015)
  • Auspuff (2015)
  • Bremsscheiben und -klötze (2016)
  • Thermostat (2016)

Meine große Sorge ist nun, ob er sich zu einem Fass ohne Boden entwickeln wird. Deshalb hoffe ich auf die geballte Erfahrung hier und hoffe auf eine Empfehlung, ob ich reparieren soll oder nicht...

Vielen Dank im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Die meisten Gebrauchtwagengarantie schließen aber auch Verschleißteile aus.
Beim Golf weißt Du was bereits gemacht wurde - bei nem anderen beginnst Du bei - 0-

22 weitere Antworten
22 Antworten

Schiebdachabläufe sind Klassiker für nassen Innenraum !

Hatte ich auch schon - mit kleiner Gießkann einfach an allen 4 Ecken des Schiebdachs testen ob sauber abläuft, ansonsten gibts bei Regen nassen Fußraum vorne oder hinten ....

Gibt hier auch irgendwo einen Fred was man beim reingen der Abläufe beachten sollte ....

Zitat:

@logangun schrieb am 8. März 2017 um 22:25:19 Uhr:


Schiebdachabläufe sind Klassiker für nassen Innenraum !

Hatte ich auch schon - mit kleiner Gießkann einfach an allen 4 Ecken des Schiebdachs testen ob sauber abläuft, ansonsten gibts bei Regen nassen Fußraum vorne oder hinten ....

Gibt hier auch irgendwo einen Fred was man beim reingen der Abläufe beachten sollte ....

Ja, da habe ich schon was zu gelesen. Werde das mal am WE checken...

So, mal ein kleiner Zwischenstand:

Habe am Samstag direkt nach den Schiebedachabläufen gesehen. Beide waren tatsächlich völlig verstopft, aber 20min Arbeit haben gereicht, um sie frei zu kriegen. Das Wasser läuft also wieder sauber ab. Habe auch mal hinterher ein paar Gießkannen Wasser auf das Schiebedach gekippt: Alles bleibt trocken im Innenraum.

Spannender wird es zum Thema Schweller (Fahrerseite). Äußerlich ist kein Schaden erkennbar, aber wenn man mal von unten schaut, sieht man, dass er von vorne bis kurz hinter den Spiegel ziemlich fertig ist. Werde bei Gelegenheit mal versuchen, ein Bild davon zu machen. Auf der Beifahrerseite ist für mich als Laien nichts erkennbar.

Die Zylinderkopfdichtung wurde gewechselt, der Kopf wurde geplant. Subjektiv habe ich den Eindruck, dass er jetzt auch wieder besser zieht. Zumindest in dem Rahmen, in dem ich das bisher getestet habe (wegen Einfahren).

Hier ist er übrigens mal in freier Wildbahn 😉 Viel zu schade zum Wegwerfen ^^

Ähnliche Themen

Ouiii...könnte meiner sein!
Meiner ist allerdings ohne EGSD.

Zitat:

@PKGeorge schrieb am 12. März 2017 um 19:37:30 Uhr:


Ouiii...könnte meiner sein!
Meiner ist allerdings ohne EGSD.

🙂 Ich bezeichne die Farbe gerne als männliches Lila ^^

Naja ne schwellerreparatur dürfte dich mit deiner werkstatt Connection auch nicht allzu teuer kommen und ansonsten steht er noch schön da

Und vor allem du weist was du hast!! Anderer gebrauchter mit ohne Garantie ist und bleibt immer eine wundertüte!

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 12. März 2017 um 19:57:37 Uhr:


Naja ne schwellerreparatur dürfte dich mit deiner werkstatt Connection auch nicht allzu teuer kommen und ansonsten steht er noch schön da

Und vor allem du weist was du hast!! Anderer gebrauchter mit ohne Garantie ist und bleibt immer eine wundertüte!

Das denke ich mir inzwischen auch! Ich werde zwar dieses Jahr noch einiges an Geld investieren müssen, aber das ist es mir auch wert. Werde dafür aber sparen müssen ^^ Von der Ausbildungsvergütung bleibt monatlich nicht allzu viel hängen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen