Rasseln/Nageln - u. a. nach Kaltstart
Liebes Forum,
seit einiger Zeit fällt mir auf, dass mein Motor (3.0 TDI, 245PS) beim morgendlichen Kaltstart ein kurzes, rasselndes Geräusch von sich gibt. Nach 1s ist der Spuk vorbei. Es hört sich an, als würde irgendwo noch Öldruck fehlen. Danach ist absolut Ruhe, auch beim Warmstart gibt es nichts beunruhigendes. Hat jemand eine Idee?
Danke und Gruß!
Beste Antwort im Thema
Och neee. Trotz getauschtem Kettenspanner tritt nun das Rasseln wieder auf. Für eine längere Zeit war es weg und nun hört sich der Kaltstartvorgang wieder an wie bei einem Traktor. Ich habe das Gefühl, dass es nur auftritt wenn er länger steht (1-2 Tage) oder am nächsten Morgen nach einer längeren Fahrt.
Anbei mal eine Audiobeispiel, vllt hilft es jemandem. Ich für meinen Teil wende mich nun wieder der Werkstatt zu. - Mal ne Frage: Kann man wandeln, wenn ein Fahrzeug zu oft in der Werkstatt ist oder nur, wenn ein Mangel nicht behoben werden kann?
4355 Antworten
Welcher Motor?
Zitat:
@Francesco_ schrieb am 20. Oktober 2018 um 19:04:01 Uhr:
Ich war gestern bei AUDI, lt. 🙂 ist alles in Ordnung, jedoch bin ich mir unsicher.Ferndiagnosen sind schwierig aber freue mich auf Rückmeldungen.
Vielen Dank und Gruß
Zitat:
Welcher Motor?
Zitat:
@Francesco_ schrieb am 20. Oktober 2018 um 19:04:01 Uhr:
Ich war gestern bei AUDI, lt. 🙂 ist alles in Ordnung, jedoch bin ich mir unsicher.Ferndiagnosen sind schwierig aber freue mich auf Rückmeldungen.
Vielen Dank und Gruß
3.0 TDI 218 PS
können die anderen ketten auch rasseln? oder nur die vom c trieb?
Kurze Info meinerseits (3.0 272 PS, MJ2016, 70k km):
Nach regulärem Ölwechsel, Winterreifentausch etc. sprach mich mein Serviceberater auf das "Rasseln, Hämmern" an.
Ich schilderte ihm meine Wahrnehmung der Geräusche der letzten Monate..
Somit werden in den nächsten Wochen Kettenspanner, Kette, Gleitschienen und evtl. Nockenwellen komplett auf Garantie und gegen kostenlosen Leihwagen getauscht.
Ähnliche Themen
nich schlecht... Welcher 🙂 ist das?
in Traunstein / Chiemgau (BY)..
Bin wirklich äußerst zufrieden, es wird jedes Anliegen (mehrere KFZ) professionell abgewickelt. Sehr kulant und immer freundlich! Desweiteren werden die Fahrzeuge bei jedem Termin kostenlos innen + außen gereinigt, was heutzutage lange nicht mehr selbstverständlich ist - das ist noch Service!
so stellt man sich das vor...
Zitat:
@flown91 schrieb am 23. Okt. 2018 um 08:28:46 Uhr:
......komplett auf Garantie und gegen kostenlosen Leihwagen getauscht.
Der kostenlose Leihwagen wegen Werksgarantie?
Jup!
...sogar ohne Kilometer Begrenzung :-)
konnte heute zufällig mit dem Monteur meiner kette reden... er sagte er durfte den Motor nich ausbauen, obwohl die einfacher wäre... musste getriebe ausklinken und dann den spanner so rein fummeln. nicht durfte hab ich so verstanden das es vorgabe von audi ist...
Ist auch so, Getriebe raus und Motor kippen, alle Wannen raus und dann kommt man super ran. Habe ich mir selber angeguckt wo meiner dran war.
Bei meinem S5 3.0tfsi wurden letztes Jahr beide oberen Spanner erneuert.
Laut Audi TPI war dies in etwa 6 Std. Machbar.......... Naja es wurden dann knapp 2 Tage draus.
Getriebe und Motor blieben drin, hab mal nachgeschaut was da an Platz ist an der Spritzwand......Der Mechaniker hat mir echt leid getan.
Hallo Audifreunde. Ich benötige dringend Hilfe oder einen Rat.
Ich fahre einen A6 Biturbo von 2013 mit 313 PS. Seit einiger Zeit höre ich ein Rasseln. Anfänglich habe ich es überhört weil ich es einfach nicht glauben wollte. Denn ich war der Meinung bei so einem hochwertigen Fahrzeug sollte sowas wohl nich möglich sein. ( denkste ). Mein Bekannter ( ehemals Meister bei Audi ) hörte diese Geräusche und sagte... der hört sich komisch an. Als ich bei ihm auf die Bühne gefahren bin. Die Geräusche entstehen beim anfahren bis ca. 2000 U/min. Fährt man schneller oder ist der Wagen ordentlich warmgefahren hört man es kaum. Daraufhin besuchte ich meinen Audi Partner. Dem führte ich die Geräusche vor. Er war ratlos. Seine Aussage... weiterfahren und beobachten. Das reichte mir nicht. Ich nahm Kontakt zu carobi ( Getriebespezialist ). Nach Schilderung des Problems, Vorabdiagnose... Hauptgetriebe oder Verteilergetriebe. Wurde von denen zu einem Spezialisten nach Hamburg vermittelt ( Bosch CarService). Dort Probefahrt mit dem Meister. Seine Aussage: diese Geräusche sind ihm völlig fremd ??... das Getriebe macht keine Geräusche schaltet sauber. Das Auto blieb 3 Tage dort. Nach weiterem suchen kam die Aussage: es kann keine genaue Aussage gegeben werden. Man müsste das Getriebe ausbauen und reinschauen. Das war mir dann definitiv zu fett. Habe auf seiner Empfehlung eine Getriebespülung und einem Getriebeölwechsel machen lassen. Achtung!! Laut Audi ist das verbaute Wandlergetriebe Wartungsfrei. Habe dann meinem geliebten Audi wieder abgeholt. Ich fahre weiter mit dem Problem. Nun kommt es mir so vor... als wenn die Geräusche lauter werden.
Ich entschuldige mich im Voraus über etwaige Fehler. Ich bin leider kein Mechaniker. Über qualifizierte Aussagen wäre ich wirklich dankbar.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rasselgeräusche Motorraum Fahrerseitig' überführt.]
Hallo
Bin auch kein Mechaniker, aber ich denke du hast das hier.
https://www.motor-talk.de/.../...-u-a-nach-kaltstart-t4599196.html?...
Das wird die Kette sein.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rasselgeräusche Motorraum Fahrerseitig' überführt.]