Rasseln/Nageln - u. a. nach Kaltstart
Liebes Forum,
seit einiger Zeit fällt mir auf, dass mein Motor (3.0 TDI, 245PS) beim morgendlichen Kaltstart ein kurzes, rasselndes Geräusch von sich gibt. Nach 1s ist der Spuk vorbei. Es hört sich an, als würde irgendwo noch Öldruck fehlen. Danach ist absolut Ruhe, auch beim Warmstart gibt es nichts beunruhigendes. Hat jemand eine Idee?
Danke und Gruß!
Beste Antwort im Thema
Och neee. Trotz getauschtem Kettenspanner tritt nun das Rasseln wieder auf. Für eine längere Zeit war es weg und nun hört sich der Kaltstartvorgang wieder an wie bei einem Traktor. Ich habe das Gefühl, dass es nur auftritt wenn er länger steht (1-2 Tage) oder am nächsten Morgen nach einer längeren Fahrt.
Anbei mal eine Audiobeispiel, vllt hilft es jemandem. Ich für meinen Teil wende mich nun wieder der Werkstatt zu. - Mal ne Frage: Kann man wandeln, wenn ein Fahrzeug zu oft in der Werkstatt ist oder nur, wenn ein Mangel nicht behoben werden kann?
4355 Antworten
hat ja Reifenwechsel angefangen... bei mir waren das dann 6 Wochen Wartezeit, was ich natürlich abgesagt habe und betrete das Haus nicht mehr.
Wer bei Umsatz auf 3-4k wegen Reifenwechsel Saison verzichtet, den muss ich auch später mit der Reparatur nicht beauftragen.
ich habe ja sau glück im unglück bin heute reingegangen und könnte rein theoretisch die Kiste morgen dahin stellen aber das problem ist dass die Nocken im Rückstand sind. Daher auf Montag verschoben dann wird quasi just in time eine nach der anderen nocke reingeknallt und ich kriege die kiste dienstag oder donnerstag wieder, leihwagen kostenlos :P
Ähnliche Themen
@Another_M dein Motor ist von den Nockenwellen nicht betroffen..... du hast einen Biturbo und der ist anders konstruiert. Startrasseln hab ich nicht vernommen also alles gut
Mein A6 bitdi hat im März einen neuen Rumpf Motor bekommen nun hab ich am Montag ein Termin weil die Ölwanne nicht ganz dicht ist da noch Garantie auf dem Tausch ist wollen die erst Mal schauen wo es her kommt.sollte ich da nachfragen wegen den Nocken ?oder ist das vielleicht schon gemacht worden ?und wie ist die neue tpi?
Ich bin erst Besitzer seit 07.2018
Biturbo hat andere Nockenwellen...... nur die 272 und 218er TDI haben die mangelhaften Nockenwellen verbaut....
Nachdem hier die Info kam, dass sich die TPI geändert hat, hatte ich beim AH angefragt ob ich (erneut) betroffen sei.
Die Nockenwellen meines 272er wurden im Mai gewechselt.
Aussage: Bei mir kein erneuter Handlungsbedarf, da TPI-Update FIN-abhängig und meiner ok.
Könnt ihr das bestätigen?
Zitat:
@MR-Y1 schrieb am 26. September 2018 um 18:10:24 Uhr:
Mein A6 bitdi hat im März einen neuen Rumpf Motor bekommen nun hab ich am Montag ein Termin weil die Ölwanne nicht ganz dicht ist da noch Garantie auf dem Tausch ist wollen die erst Mal schauen wo es her kommt.sollte ich da nachfragen wegen den Nocken ?oder ist das vielleicht schon gemacht worden ?und wie ist die neue tpi?
Ich bin erst Besitzer seit 07.2018
Das ist ne Krankheit mit der oberen Ölwanne. Bei mir wurde es 2 mal abgedichtet. Kein Erfolg, trotzdem undicht. Beim dritten Mal komplett neues bekommen und abgedichtet. Jetzt abwarten, wie lange der hält. Das gehört aber nicht hierhin, wollte es nur nebenbei erwähnen.
Zitat:
@Another_M schrieb am 26. September 2018 um 13:29:52 Uhr:
Ja, dieses Forum mit ganzen Experten ist schon eine klasse Hilfe ! Gerade für so Laien wie mich.Ich hab jetzt auch mal zwei Videos gemacht. Ist ein Kaltstart. Einmal Motor gefilmt und einmal aus dem Innenraum.
Ich finde eigentlich, dass der sich ziemlich normal anhört. Aber eine zweite Meinung schadet ja nicht.Danke schonmal vorab 🙂
Gruß
Micha
Kann jemand sagen wovon dieses Klopfen im Hintergrund (besonders zum Ende des 2. Videos zu hören) verursacht wird?
Habe schon einige BiTu mit genau dem gleichen klopfen/nageln gehört (meiner eingeschlossen). Normal hört sich das irgendwie nicht an. Bei warmem Motor ist es nahezu verschwunden.
Zitat:
@ToniTomato schrieb am 26. September 2018 um 18:31:59 Uhr:
Nachdem hier die Info kam, dass sich die TPI geändert hat, hatte ich beim AH angefragt ob ich (erneut) betroffen sei.
Die Nockenwellen meines 272er wurden im Mai gewechselt.Aussage: Bei mir kein erneuter Handlungsbedarf, da TPI-Update FIN-abhängig und meiner ok.
Könnt ihr das bestätigen?
Theoretisch solltest du wieder betroffen sein, Da ja die alten neuen Nockenwellen auch wieder Mist sind
@Arni 1984
Danke für die Antwort
Nachdem ich die obere Ölwannendeckel neu bekommen habe, vor ca. 3 Wochen, hat mich schon gewundert warum ich erhöhten Verbrauch habe. Gleiche Fahrweise. Das hat mich stutzig gemacht. Mein erster Gedanke, ob die die ohne mein Einverständnis das Update gemacht haben. Eben Deckel abgemacht, siehe da, irgendetwas undicht. Hat mich gewundert warum er auf einmal morgens nagelt.
Kann einer den Aufbau mir erzählen, verliert es da Diesel?