Rasseln/Nageln - u. a. nach Kaltstart
Liebes Forum,
seit einiger Zeit fällt mir auf, dass mein Motor (3.0 TDI, 245PS) beim morgendlichen Kaltstart ein kurzes, rasselndes Geräusch von sich gibt. Nach 1s ist der Spuk vorbei. Es hört sich an, als würde irgendwo noch Öldruck fehlen. Danach ist absolut Ruhe, auch beim Warmstart gibt es nichts beunruhigendes. Hat jemand eine Idee?
Danke und Gruß!
Beste Antwort im Thema
Och neee. Trotz getauschtem Kettenspanner tritt nun das Rasseln wieder auf. Für eine längere Zeit war es weg und nun hört sich der Kaltstartvorgang wieder an wie bei einem Traktor. Ich habe das Gefühl, dass es nur auftritt wenn er länger steht (1-2 Tage) oder am nächsten Morgen nach einer längeren Fahrt.
Anbei mal eine Audiobeispiel, vllt hilft es jemandem. Ich für meinen Teil wende mich nun wieder der Werkstatt zu. - Mal ne Frage: Kann man wandeln, wenn ein Fahrzeug zu oft in der Werkstatt ist oder nur, wenn ein Mangel nicht behoben werden kann?
4355 Antworten
Ist ein Benziner. Premium Diesel wäre nicht ganz so sexy. Ist nur die ersten ca 5 Minuten. Und hört man nur wenn das Auto steht. Könnte wirklich was ganz normales sein, wie die Einspritzdüsen.
in der hinsicht ja Arni .
Ähnliche Themen
Zitat:
@Arni 1984 schrieb am 18. Feb. 2018 um 12:7:43 Uhr:
Klar bringt das was..... das bringt mehr Geld für Aral und Shell ??
Und dem normalen Kunden, wenn er einen ClubSmart-Deal for free abgeschlossen hat...... 😉
Es gibt nur einen Vorteil dieser überteuerten Plörre: Es gammelt dir nicht unter dem Hintern weg!
Wir verwenden das Zeug in unseren Sprinklerdieseln und sparen uns damit die Konservierung des normalen Dieselkraftstoffs.
Also der normale Sprit gammelt bei zu langer Lagerung durch die Beimischung von Bio Kram ?!
Ich hab die Lösung---- zu jeder Tankfüllung ein Schnapsgläschen GLYPHOSAT 😉 da wächst kein Moos mehr im Tank
So ist es! Es bildet sich ein Biofilm aus Bakterien, der Leitungen, Einspritzsystem etc. zusetzt. Nennt sich auch "Dieselpest".
Tritt aber nur auf, wenn wenig Diesel durchgesetzt wird. Notromdiesel, Sprnklerdiesel etc. - Die laufen nur einmal die Woche beim Probelauf.
Selbst LM hat dafür in seinem Marineprogramm ein Biozid-Additiv.
Zitat:
@Technikeer schrieb am 18. Februar 2018 um 12:05:35 Uhr:
Premium diesel und benzin geschwafel kann es net mehr hören das bringt nichts!
im Sommer ab 20 Grad hat meiner etwas gerasselt bzw. hatte dieses Diesel nageln, auch die ersten 2-3 Minuten, mit Premium Diesel läuft er einwandfrei. Tanke in DE, Ö und CH und hab keine Ahnung ob Diesel überall gleich ist. Im Winter ist es echt egal.
@Kettenspanner / Ketten sind ja bei mir gemacht, hat also damit nichts zu tun.
Meinen A6 hat es bei 180000 km jetzt auch erwischt. kettenspanner wird getauscht. Hätte ich nicht die vVd Garantie würde ich jetzt 3500 Euro zahlen. Audi ist so gnädig und gewährt 70 Prozent Kulanz auf die Teile. Teile kosten 300 Euro. Lach. Also ganz ehrlich diese Marke kommt mir nicht mehr ins Haus. Auto ist langstreckenwagen und scheckheftgepflegt bei Audi.
Hier mal meine Aktuelle Aufgabe..... ist zwar ein A8 3.0 TDi aber ist gleich mit A6
Mj 12 62.000km..... Kette war so " stramm" wie eine Hängebrücke