Rasseln/Nageln - u. a. nach Kaltstart
Liebes Forum,
seit einiger Zeit fällt mir auf, dass mein Motor (3.0 TDI, 245PS) beim morgendlichen Kaltstart ein kurzes, rasselndes Geräusch von sich gibt. Nach 1s ist der Spuk vorbei. Es hört sich an, als würde irgendwo noch Öldruck fehlen. Danach ist absolut Ruhe, auch beim Warmstart gibt es nichts beunruhigendes. Hat jemand eine Idee?
Danke und Gruß!
Beste Antwort im Thema
Och neee. Trotz getauschtem Kettenspanner tritt nun das Rasseln wieder auf. Für eine längere Zeit war es weg und nun hört sich der Kaltstartvorgang wieder an wie bei einem Traktor. Ich habe das Gefühl, dass es nur auftritt wenn er länger steht (1-2 Tage) oder am nächsten Morgen nach einer längeren Fahrt.
Anbei mal eine Audiobeispiel, vllt hilft es jemandem. Ich für meinen Teil wende mich nun wieder der Werkstatt zu. - Mal ne Frage: Kann man wandeln, wenn ein Fahrzeug zu oft in der Werkstatt ist oder nur, wenn ein Mangel nicht behoben werden kann?
4355 Antworten
Und das sage genau das Gegenteil... Mein A4 2.5TDI wurde mir 260tkm verkauft, keine Reparatur, ausser Verschleiß, mein 4F 3.0TDI lief perfekt bis 280tkm, und läuft nach viel Blecharbeiten auch wieder, mein 4G hat jetzt auch 180tkm auf der Uhr und kein Problem, das einzige kleines Problem war jetzt ein AAS Sensor für 100€.
Zitat:
@uncelsam schrieb am 6. August 2017 um 15:14:12 Uhr:
Und das sage genau das Gegenteil... Mein A4 2.5TDI wurde mir 260tkm verkauft, keine Reparatur, ausser Verschleiß, mein 4F 3.0TDI lief perfekt bis 280tkm, und läuft nach viel Blecharbeiten auch wieder, mein 4G hat jetzt auch 180tkm auf der Uhr und kein Problem, das einzige kleines Problem war jetzt ein AAS Sensor für 100€.
Kein kettentausch bei den 3.0 ? Um zum Thema zurückzuführen.
Die Kette wird regulär NICHT mitgetauscht. Mann kann das aber veranlassen und die Kosten selbst übernehmen... 300 EUR meine ich...
Also meiner hat das Rasseln jetzt auch schon ü 20tkm und es wird auch nicht schlimmer... ist halt kein schönes Geräusch, aber dafür lass ich nicht den ganzen Motor zerpflücken! Die Mechaniker sind so große arbeiten teilweise gar nicht mehr gewohnt und dann passieren natürlich fehler beim wiedereinbau und man hat zahlreiche neue werkstattbesuche!
Also wenn ich hier lese was die Reparatur ohne Garantie kostet ( round about 4500€ ), dann geh ich das geringe Risiko ein, dass es mal zum Motorschaden kommt! Ein Austauschmotor, kostet knapp 3000 € und da wurden die meisten Verschleißteile wie dichtungen etc dann schon gewechselt! Klar einbau kostet auch, aber wie gesagt das Risiko, dass der motor durch das 2 sek rasseln nen Motorschaden erleidet ist gering!
Ähnliche Themen
Wo nimmst du denn einen Austauschmotor für 3000 € her (3.0TDI) ?
Laut Etka biste da um die 12500€ plus Dichtungen plus Einbau
Zitat:
@LJ_Skinny schrieb am 6. August 2017 um 16:53:16 Uhr:
Die Kette wird regulär NICHT mitgetauscht. Mann kann das aber veranlassen und die Kosten selbst übernehmen... 300 EUR meine ich...
Ahja, du hast natürlich Recht, ich wollte eigtl. wissen Spannertausch @uncelsam
Ah ja, Gebrauchter Motor... Ohne Gewähr das dieser nicht schon Probleme hat oder gar auch die Kette schon im Eimer ist?!?
Dann lass ich lieber den Motor von einer freien Werkstatt zerpflücken oder Verkauf die Kiste ;-)
Ich habe jetzt bei meinem eine interessante Beobachtung gemacht:
Wenn ich meinen Motor heiß fahre und 15-20 min. abstelle, rasselt meine Kette extrem laut und stark. Bei sofortigem Neustart merkt man von der Kette nichts. 15-20 Minuten später wieder Rasseln. Das kann ich 2-3 x hintereinander reproduzieren.
Wenn ich jedoch den Motor heiß fahre und den Wagen 2 Tage lang stehen lasse, habe sehr leises bis gar kein Kettenrasseln bei Motorstart.
Also je länger er steht, umso weniger Rasseln...
Das heißt mein Kettenrasseln ist temperaturabhängig und kommt nur bei heißem Motor vor.
Kennt jemand das Problem???
Motor: 3.0 TFSI
Termin beim freundlichen (VW mit Audi Service) steht bereits aber etwas ratlos war er schon...
Ich hatte das ....allerdings beim 3.0 TDI..... aber genau so wie du es beschreibst. Heiss 20min stehen lassen= rasseln.
Am nächsten Morgen starten= nix.
Kettenspanner und Kette neu...rasseln weg
Mein 3.0Tdi 245Ps rasselt bei teilast und sogar manchmal bei vollast
Audi sagt mir immer "Einen tollen Motor haben sie " ich sage dann nur mal gucken wie lange der hält
ich werde mich bei meinem Händler melden das er es tauschen muss hab noch Gerwerleistung
Auto hat 168 gelaufen so langsam bekomme ich angst
ist das wirklich Rasseln oder doch Nageln?
Meiner nagelt im Sommer ab 20 Grad, wenn ich dann aber Ultimate etc. tanke ist das fast komplett weg.
Zitat:
@baba-da-rapa schrieb am 6. August 2017 um 21:06:42 Uhr:
Ah ja, Gebrauchter Motor... Ohne Gewähr das dieser nicht schon Probleme hat oder gar auch die Kette schon im Eimer ist?!?Dann lass ich lieber den Motor von einer freien Werkstatt zerpflücken oder Verkauf die Kiste ;-)
Gewährleistung ist dort mit dabei! Außerdem sollte man dann natürlich so schlau sein, gleich die kettenspanner und die ketten im ausgebauten Zustand zu tauschen 😉 viel runter haben die motorwn auch nicht! Muss ja auch jeder selbst wissen...ich lasse ihn so nicht zerpflücken, damit ich danach iwelche anderen macken habe...