1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Rasseln bzw. Knattern Golf 6 GTI

Rasseln bzw. Knattern Golf 6 GTI

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hey

ich fahr seid ca. 6 Monate einen Golf 6 GTI.
Gestern Abend ist mir aufgefallen, dass wenn ich vom Gas runter gehe und mein Auto "auslaufen" lasse ein knattern bzw. ein rasseln zu hören ist. Woher dieses Geräusch stammt kann ich nicht nachvollziehen.
Sobald ich das Gaspedal minimal betätige ist das Geräusch verschwunden. Wenn ich den Gang rausnehme und das Auto im Leerlauf fährt ist das Rasseln ebenfalls verschwunden.
Ich hab keine Ahnung was das sein könnte.

Vielleicht kann mir hier jemand helfen.

Über zahlreiche Antworten würde ich mich freuen.

Gruß Philipp

Ähnliche Themen
50 Antworten

Immer beim beschleunigen zwischen 2 und 3000 Touren.

Bin gespannt was die Klammer bringt ich bekomme die Ende April eingebaut.

So Klammer drin, Rasseln weg!

Zitat:

@ZaiPhilipp schrieb am 10. April 2015 um 13:25:28 Uhr:


Hey

ich fahr seid ca. 6 Monate einen Golf 6 GTI.
Gestern Abend ist mir aufgefallen, dass wenn ich vom Gas runter gehe und mein Auto "auslaufen" lasse ein knattern bzw. ein rasseln zu hören ist. Woher dieses Geräusch stammt kann ich nicht nachvollziehen.
Sobald ich das Gaspedal minimal betätige ist das Geräusch verschwunden. Wenn ich den Gang rausnehme und das Auto im Leerlauf fährt ist das Rasseln ebenfalls verschwunden.
Ich hab keine Ahnung was das sein könnte.

Vielleicht kann mir hier jemand helfen.

Über zahlreiche Antworten würde ich mich freuen.

Gruß Philipp

sowas änliches habe ich auch bei meinem tdi 1,6 105 ps mit software optmierung im sommer letztes jahr ist dass rasseln gekommen wenn er abgekühlt ist gings weg bis ws wieder beim heiß werden gekommen ist am ende ist zu dem rasseln auch ein knattern dazu gekommen und des knattern ist immer dann aufgetreten wenn ich die kuplung betätigt habe beim runter gehen gings dann wieder weg bis ich wieder drauf trete und es wieder weiter knattert nach ein paar tagen ala es drauße kälter wurde gings wieder weg seit dem nichts mehr mal abwarten wenn es heißer draußen wird obs dann wieder weiter geht

Zitat:

@ZaiPhilipp schrieb am 10. April 2015 um 13:25:28 Uhr:


Hey

ich fahr seid ca. 6 Monate einen Golf 6 GTI.
Gestern Abend ist mir aufgefallen, dass wenn ich vom Gas runter gehe und mein Auto "auslaufen" lasse ein knattern bzw. ein rasseln zu hören ist. Woher dieses Geräusch stammt kann ich nicht nachvollziehen.
Sobald ich das Gaspedal minimal betätige ist das Geräusch verschwunden. Wenn ich den Gang rausnehme und das Auto im Leerlauf fährt ist das Rasseln ebenfalls verschwunden.
Ich hab keine Ahnung was das sein könnte.

Vielleicht kann mir hier jemand helfen.

Über zahlreiche Antworten würde ich mich freuen.

Gruß Philipp

sowas änliches habe ich auch bei meinem tdi 1,6 105 ps mit software optmierung im sommer letztes jahr ist dass rasseln gekommen wenn er abgekühlt ist gings weg bis es wieder beim heiß werden gekommen ist am ende ist zu dem rasseln auch ein knattern dazu gekommen und des knattern ist immer dann aufgetreten wenn ich die kuplung betätigt habe beim runter gehen gings dann wieder weg bis ich wieder drauf trete und es wieder weiter knattert nach ein paar tagen als es drauße kälter wurde gings wieder weg seit dem nichts mehr mal abwarten wenn es heißer draußen wird obs dann wieder weiter geht

Hallo Jungs,
habe ebenfalls einen GTI BJ mitte 2011.
Das Rasseln wie hier schon deutlich beschrieben tritt bei mir auch nur auf wenn ich vom Gas gehe. Betätige ich das Pedal ganz minimal ist das Geräusch komplett verschwunden.
Gibt es diese Wastegate Klammer nur beim Händler ?
kann man hier auf eine Kulanz von VW bauen, da dieses Problem ja schon lange bekannt ist.
Natürlich kommt immer die Frage der Steuerkette auf, denke aber mit BJ 2011 sollte der " überarbeitete" Spanner verbaut sein.
kann mir jemand paar Tipps geben wie ich weiter vorgehen soll?

Problemlos sind bis jetzt, nur die Kettenspanner ab 4/12 Motor Baudatum.

Zitat:

@EliasBra schrieb am 3. Juli 2016 um 17:46:22 Uhr:


Hallo Jungs,
habe ebenfalls einen GTI BJ mitte 2011.
Das Rasseln wie hier schon deutlich beschrieben tritt bei mir auch nur auf wenn ich vom Gas gehe. Betätige ich das Pedal ganz minimal ist das Geräusch komplett verschwunden.
Gibt es diese Wastegate Klammer nur beim Händler ?
kann man hier auf eine Kulanz von VW bauen, da dieses Problem ja schon lange bekannt ist.
Natürlich kommt immer die Frage der Steuerkette auf, denke aber mit BJ 2011 sollte der " überarbeitete" Spanner verbaut sein.
kann mir jemand paar Tipps geben wie ich weiter vorgehen soll?

Hingehen, Klammer kaufen, einbauen (lassen) und gut ist.
Willst du wegen der paar Euro Wochen und Monate auf Kulanz warten?
Wird ohnehin abgelehnt.

habe mir einen Termin heute beantragt. Hoffe mit der genannten Klammer TPI 2021062/6 können die was Anfangen.
Werde die Kette Sicherheitshalber beim Freundlichen kontrollieren lassen. Ist das mit großem Aufwand verbunden, oder kann dies mit kleinem Aufwand betrieben werden, klar können die Steuerzeiten gemessen werden, dann kann mir aber immer noch keiner sagen welche Stellung der Spanner erreicht hat.

Rad runter, Radhausschale raus, Ladeluftrohr raus und Stopfen raus. Spanner prüfen und in umgekehrter Reihenfolge, wieder zusammen bauen. Das lässt sich der 🙂 gut bezahlen.

Wie so oft beim freundlichen ??
Aber danke für dein Hinweis @winkell

Zitat:

@ZaiPhilipp schrieb am 10. April 2015 um 13:25:28 Uhr:


Hey

ich fahr seid ca. 6 Monate einen Golf 6 GTI.
Gestern Abend ist mir aufgefallen, dass wenn ich vom Gas runter gehe und mein Auto "auslaufen" lasse ein knattern bzw. ein rasseln zu hören ist. Woher dieses Geräusch stammt kann ich nicht nachvollziehen.
Sobald ich das Gaspedal minimal betätige ist das Geräusch verschwunden. Wenn ich den Gang rausnehme und das Auto im Leerlauf fährt ist das Rasseln ebenfalls verschwunden.
Ich hab keine Ahnung was das sein könnte.

Vielleicht kann mir hier jemand helfen.

Über zahlreiche Antworten würde ich mich freuen.

Gruß Philipp

Hi, ich habe exakt das gleiche Problem. Der Post hätte von mir sein können.
Ich war diese Woche in einer VW Werkstatt. Die meinten es kommt vom Abgasrohr. Nach genauerem Nachfragen konnten Sie mir aber dennoch nicht erklären was genau das Problem ist. "irgendwas harmoniert nicht richtig zwischen Abgasrohr und Flexrohr" oder so ähnlich war die Aussage. Kostenvoranschlag 1.600 EUR. Sie meinten aber es sei nicht schlimm und man müsse es nicht reparieren. Also war ich 30 EUR los und nicht schlauer was es ist. Eure Antworten hier helfen mir da schon viel weiter. Ich werde mich jetzt mal mit dieser Rassel-Klammer beschäftigen. Eventuell lade ich auch noch ein Video in YouTube da ich dein Soundfile sorry nicht ganz gut fand 😁.

Bis bald
spl1zz

Was für ein Quatsch, was der Händler dir da erzählt hat.

Der GTI hat nur eine Downpipe. Die sitzt oben am Turbo und führt zum Vorschalldämpfer.

Das ganze ist ein Teil. Einzeln gibt es da nichts.

Downpipe, Vorschalldämpfer, Endtopf.

Mehr gibt's da nicht.

Die wollten vermutlich die ganze Downpipe austauschen und dafür 1600 Euro haben.

Schon frech.

Die Rasselklammer kostet 25€...kann sogar selbst auf der Bühne erledigt werden (ist allerdings nur ein wenig Fummel-Arbeit von Unten 😁

Für alle die noch unsicher sind: Hatte auch das Rasseln beim Beschleunigen zwischen 2000 und 3000 Umdrehungen. Seit ein paar Wochen plötzlich ein noch viel lauteres Rasseln beim Ausrollen lassen (Gang drin). Habe mir jetzt endlich auch die Klammer einbauen lassen. Jetzt rasselt nichts mehr 🙂)) Hat in der VW Werkstatt 100 EUR gekostet. Geht sicher auch günstiger in einer freien...

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen