Rasseln beim N42

BMW 3er E46

Hallo zusammen,

wie in einem anderen Beitrag geschrieben, habe ich mir einen 318er mit N42 zugelegt. Ursprünglich für den Übergang, hab mich aber entschlossen ihn zusätzlich zu behalten, da er eine gute Substanz und keinen Rost hat (2003, 230tsd KM).

Zum Problem: er rasselt. Scheint ja nichts ungewöhnliches zu sein. Ich dachte zuerst es sei die Kette, mittlerweile gehe ich aber von etwas anderem aus.

Nach dem Kaltstart läuft der Motor für eine kurze Zeit seidenweich. Kein Rasseln, auch nicht direkt nach dem Starten. Sobald er etwas Temperatur bekommt fängt er an Geräuschen zu machen und unrund zu laufen. Ziehe ich den Stecker neben dem Öldeckel (rund) läuft er viel ruhiger und etwas leiser.

Ist das ein Hinweis auf die VANOS oder eher deren Peripherie? FS ist leer.

38 Antworten

Na gucke doch erstmal unter den Ventildeckel, wie es da aussieht 😉

Ja 🙂

Nächste Woche kann ich berichten.

Die hintere Bremsleitung muss auch noch gemacht werden. Soll laut Werkstatt auch kein Spaß sein.

Da kann ich dir Reparaturleitungen machen 😉
Einmal komplett für die Hinterachse vom Mitteltunnel aus......

Deine Werkstatt redet alles gerne "Schwierig und kompliziert".......... 😉

Nein. Das ist ein Missverständnis. Sie meinten lediglich, das Wechseln sei relativ aufwändig bzw zeitintensiv. Die Leitung wird wohl da vor Ort angefertigt. Auf die

Ähnliche Themen

Bei mir bekommst du die Leitungen fertig gebogen 😉

Erste optische Diagnose unauffällig. Die Magnetventile und irgendwelche Siebchen seien wohl verdreckt.

Mal weiter schauen

Dann gucke dir mal das Video an 😉
Das Sieb bleibt ab.......

https://youtu.be/72UrqsJh4L0

Wollte mich nur mal einklinken und sagen, dass das Kabel ziehen vom Excenterwellensensor nicht immer zwingend auf die Valvetronic hinweist, da der Motor einfach ins Notprogramm springt und dann allgemein mit Fail Save Werten arbeitet und Signale von Luftmassenmesser etc ignoriert. Diese könnten aber auch ein Grund für das Problem sein, bei dir aber vermutlich eher unwahrscheinlich.

Auto habe ich nun schon länger wieder. War aber zwischenzeitlich im Urlaub, Werkstatt hat nun auch Urlaub, so dass wir uns noch nicht unterhalten konnten.

Steuerkette wurde gewechselt und die Magnetventile gereinigt. Empfohlen wurde der Wechsel der Einlass- und Auslassversteller. Hab ich aus Kostengründen nicht machen lassen.

Der Wagen springt super an, ruckelt nicht mehr so latent dahin. Fährt sich insgesamt viel besser.

Er rasselt wenn er warm wird nach wie vor und hat spürbar weniger Leistung. Kann ggf die Ketteneinstellung fehlerhaft sein?

Deine Antwort
Ähnliche Themen