1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Skoda
  5. Rapid & Scala
  6. RAPID TDI: Auto hui! - Motor + Getriebe pfui!

RAPID TDI: Auto hui! - Motor + Getriebe pfui!

Skoda Rapid NH

Nach 1 1/2 Jahren Erfahrung möchten wir unseren Rapid Spaceback 1,6 TDI, Modell 2016, eigentlich nicht mehr missen. Raumangebot, Verarbeitung, Ausstattung (Edition) lassen kaum Wünsche offen. Bei TÜV und DEKRA gehört er zu den Mängelzwergen. So weit, so gut. Aber, liebe Skoda-(oder VW?)-Ingenieure, was habt Ihr Euch eigentlich bei der Getriebeabstufung gedacht?

Weltweit dürften in den meisten Ortschaften 50 km/h gelten. An zweiter Stelle dürfte die Messlatte bei 80 km/h liegen, die auf den meisten europäischen Landstraßen gelten - und in den zahlreichen Autobahnbaustellen in Deutschland sowieso.

Das Rapid-Getriebe ist jedoch genau für diese beiden Geschwindigkeiten derart unharmonisch abgestimmt, dass man sich sowohl bei Tempo 50 wie auch Tempo 80 immer entscheiden muss, ob man untertourig oder (zu) hochtourig fährt.

Nun kommen die Umwelt-Gurus und werden sagen, untertourig mindert den Schadstoffausstoss. Erstens bezweifle ich das, zweitens ist der rauhe Motorlauf dann für die Insassen unkomfortabel und - der RAPID hat sowie so eine kleine "Kellerschwäche" - falls nötig, kommt der Motor dann nur sehr zäh und unwillig aus dem Drehmomentkeller - und das bei üppigen 1.600 ccm! Und auch im Durchschnittsverbrauch bricht der RAPID mit diesem Antrieb keine Minusrekorde!

Hier keimt der Verdacht, dass der Mutterkonzern (Volkswagen) ein paar unkomfortable Auflagen gemacht hat, um seinem eigenen Modell VW Polo den Platz 1 bei den Neuzulassungen kleinerer Autos nicht streitig machen zu lassen. Und AUDI wird mit seinem fast identischen A3 auch nichts gegen diese "Modellpolitik" einzuwenden haben.

Und wie wir ja gerade aus dem Dieselskandal lernen durften - Ingenieure, so intelligent sie auch sein mögen, führen aus, was der Boss von ihnen verlangt.
Anders gesagt: dem genialen RAPID wurde aus Marketinggründen schlicht ein veralteter, zäher Motor mit praxisfremd abgestuftem Getriebe verordnet... Auto hui! - Motor + Getriebe pfui!

Rapid-tdi-modell-2016
Beste Antwort im Thema

Das ein Turbomotor ein Turboloch hat ist konzeptbedingt(-; also im hohen Gang rollen und wenn nötig runterschalten oder warten bis Ladedruck aufgebaut wird,ist beim kleinen TSI nicht anders.

Ich hab ein paar Rapidkunden, diese Beschwerde hab ich noch nie gehört(-;

15 weitere Antworten
15 Antworten

Hallo,
in meiner Verwandschaft hatte man vor einigen Tagen auch einen (neuen) 1.6TDI als Werkstattwagen.
Es wurden genau die genannten Mängel (Motor/Getriebe) bemerkt.
Man war froh und glücklich den 1.6TDI abzugeben und mit den eigenen 1.2TSI 77KW nach Hause zu fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen