Range Rover 2018

Land Rover Range Rover L405

Hallo ,

hier ist ein bisschen mehr vom Range Rover 2018 Facelift zu sehen, auch vom Interieur, die übrigen Details kennen wir schon vom RRS 2018:

https://www.youtube.com/watch?v=o20pmUeFvRY

http://www.ovalnews.com/.../...s-the-reveal-weve-been-waiting-for.html

Nächste Woche wird es wohl die offiziellen Infos und Preise geben.

Beste Antwort im Thema

@knolfi Das hat mit Rechtsverbindlichkeit nichts zu tun, sondern mit Rechthaberei... und da stand sich schon so mancher selbst im Weg.

Das ist die typisch Rechthaberische deutsche Art.
Ich bin Rechtsanwalt und habe es nicht nötig mich von einem der keine Ahnung hat, wie ein Vertrag aufgesetzt werden muss beleidigen zu lassen.
Ich sage es zum letzten mal, in der Schweiz, und auch in Spanien haben alle 2018 ausgelieferten RR nicht 565 sondern 575 PS
So nun überlasse ich dir wieder das Forum um weitere Unwahrheiten zu verbreiten.

202 weitere Antworten
202 Antworten

@knolfi @RRS-User in Deutschland gibt es den Range Rover SV Autobiography Dynamic mit "nur" 565 PS. Kannst gerne auf der dt. LR-HP nachsehen. Lediglich der Range Rover Sport SVR wird mit 575 PS in Deutschland ausgeliefert und ist somit das stärkste LR-Modell. Und ja, SVR-FL-Modelle des RRS sind bereits ausgeliefert worden.

Klar seit der neuen Preisliste har der nur noch 565 PS das kommt von 6d Temp bis jetzt waren es aber 575 PS, ist in der Schweiz und in Spanien ab Herbst ebenso.

Zitat:

@RRS-User schrieb am 20. Juni 2018 um 14:34:35 Uhr:


@knolfi @RRS-User in Deutschland gibt es den Range Rover SV Autobiography Dynamic mit "nur" 565 PS. Kannst gerne auf der dt. LR-HP nachsehen. Lediglich der Range Rover Sport SVR wird mit 575 PS in Deutschland ausgeliefert und ist somit das stärkste LR-Modell. Und ja, SVR-FL-Modelle des RRS sind bereits ausgeliefert worden.

Klar seit der neuen Preisliste har der nur noch 565 PS das kommt von 6d Temp bis jetzt waren es aber 575 PS, ist in der Schweiz und in Spanien ab Herbst ebenso.

Damit bekommt @knolfi ja 10PS weniger wie bestellt. Denn bis vor kurzem (MY18) waren es in D auch noch 575PS (die 565PS sind ja schon MY19). Nur wurden die in Deutschland wohl nie ausgeliefert. Hier bei mir in Ru wurden seit Jan. auch einige 575PS RR SV Dynamic ausgeliefert, also das sie nicht produziert werden ist so nicht ganz korrekt. Ist wohl eher so, dass sie alle in Länder gingen wo die Marge noch höher ist (denn in Ru muss man nach % garnicht erst fragen).

Im dt. Konfigurator gab es den RR SV ATB Dynamic MY2018 schon immer mit "nur" 565 PS; nie mit 575 PS. Die 575PS-Version war immer dem RRS SVR vorbehalten. Hab meinen RR am 11.10.17 konfiguriert und da waren es auch schon "nur" 565 PS.

Gleiches kann man hier lesen

KLICK

Ich glaube dir schon.
Für mich ist das nur nicht zu verstehen etwas fast ein Jahr anzubieten wo es gar nicht gibt.
Der Importeur hat wohl einen Vogel, das müsste er mit mir nicht machen.

Ähnliche Themen

Habe am 3.1.2018 einen RR Autobiography, de facto Vollausstattung, in Carpathian Grey, keine Sonderfarbe, bestellt und den Wagen bis heute nicht erhalten. Von meinem wirklich freundlichen und verständnisvollen Händler habe ich erfahren das mein Wagen am 11.5. produziert wurde und seit diesem Datum in UK steht. Der Generalimporteur hat mir schriftlich versichert das mein Auftrag "höchste" Priorität hätte da ich in den letzten 10 Jahren 11 LR gekauft habe, davon 5 RR. Dennoch verfüge auch er über keine Informationen. Ich finde das eine britische Sauerei, british customer service - forget it.

Schaut doch mal ins britische FFR Forum. Das ist voll von Beschwerden über Lieferverzögerungen und nicht vorhandenen Informationen. Jede Menge Fahrzeuge, welche angeblich produziert wurden, aber nicht ausgeliefert werden. Da müsste JLR ja eine riesige Halde von Fahrzeugen stehen haben.
Ich tippe eher auf Qualitätsprobleme, welche die Auslieferungen verhindern.
Aber solange die Kunden mitspielen, anstatt demonstrativ zu stornieren, wird sich nichts ändern.

Zitat:

@daveg schrieb am 20. Juni 2018 um 20:56:01 Uhr:


Schaut doch mal ins britische FFR Forum. Das ist voll von Beschwerden über Lieferverzögerungen und nicht vorhandenen Informationen. Jede Menge Fahrzeuge, welche angeblich produziert wurden, aber nicht ausgeliefert werden. Da müsste JLR ja eine riesige Halde von Fahrzeugen stehen haben.
Ich tippe eher auf Qualitätsprobleme, welche die Auslieferungen verhindern.
Aber solange die Kunden mitspielen, anstatt demonstrativ zu stornieren, wird sich nichts ändern.

Stimmt natürlich, selber schuld wenn man solange Kunde ist; abgesehen davon das der Eintauschpreis eines Q7 extrem gut war und ich daher das Paket nicht aufdröseln will - sondern einfach den bestellten RR haben will............

Ich glaube eher die schaffen die 6d Temp nicht.

......das glaube ich auch.....

Zitat:

@Kremserfeld schrieb am 20. Juni 2018 um 21:03:59 Uhr:


Stimmt natürlich, selber schuld wenn man solange Kunde ist; abgesehen davon das der Eintauschpreis eines Q7 extrem gut war und ich daher das Paket nicht aufdröseln will - sondern einfach den bestellten RR haben will............

Dito bei mir 🙂

Darf ich denn einfach aus dem Leasingvertrag aussteigen ?

Ich glaube das ist schwierig und wenn dann nur wenn LR eine Nachfrist ( wie lange? ) gegeben wird.

Zitat:

@RRS-User schrieb am 20. Juni 2018 um 21:04:56 Uhr:


Ich glaube eher die schaffen die 6d Temp nicht.

6d temp ist erst ab September gültig. Wo ist der Sinn dabei, vorher produzierte und nach gültigen Normen funktionierende Fahrzeuge nicht auszuliefern?

UMRÜSTEN?

Deine Antwort
Ähnliche Themen