Range Rover 2018
Hallo ,
hier ist ein bisschen mehr vom Range Rover 2018 Facelift zu sehen, auch vom Interieur, die übrigen Details kennen wir schon vom RRS 2018:
https://www.youtube.com/watch?v=o20pmUeFvRY
http://www.ovalnews.com/.../...s-the-reveal-weve-been-waiting-for.html
Nächste Woche wird es wohl die offiziellen Infos und Preise geben.
Beste Antwort im Thema
@knolfi Das hat mit Rechtsverbindlichkeit nichts zu tun, sondern mit Rechthaberei... und da stand sich schon so mancher selbst im Weg.
Das ist die typisch Rechthaberische deutsche Art.
Ich bin Rechtsanwalt und habe es nicht nötig mich von einem der keine Ahnung hat, wie ein Vertrag aufgesetzt werden muss beleidigen zu lassen.
Ich sage es zum letzten mal, in der Schweiz, und auch in Spanien haben alle 2018 ausgelieferten RR nicht 565 sondern 575 PS
So nun überlasse ich dir wieder das Forum um weitere Unwahrheiten zu verbreiten.
202 Antworten
Das ist dann aber noch ein SCV8 ohne OPF. Der muss bis zum 31.08. zugelassen sein, sonst darf er nicht mehr auf die Straße.
In der aktuellen AMS ist ein Kurztest über den aktuellen Range Rover Sport SVR enthalten. Dort steht, dass ab August der V8-Kompressor auf OPF umgerüstet wird und somit auf 6dTemp-kompatibel ist.
Somit sollte die Motorenproduktion des V8-Kompressors ab August 18 auf die neue Norm angepasst sein. Fraglich bleibt mit welcher Priorisierung und wo die Motoren hergestellt werden. Möglich wäre, dass die leistungsgesteigerten SV-Maschinen bei SVO direkt hergestellt werden und somit aufgrund ihrer geringeren Stückzahl kürzere Lieferzeiten haben, als die 525PS-starke Standardmaschine aus dem Stammwerk.
Neuer unverbindlicher Liefertermin meines SV ATB Dynamic: 05.10.18 beim Händler.
Echt? Also,der Termin den jeman hier auch schon genannt hatte... Begründung? Bleibst du bei der Bestellung?
Ähnliche Themen
Wie gesagt unverbindlich. Einen genauen Termin kann mir mein Verkäufer erst nennen, wenn der Wagen auf "Produktion" gesetzt wurde (Punkt am Produktionstermin muss verschwunden sein).
Begründung für die Verschiebung ist die Umstellungen des "scharfen" SCV8 auf OPF zur Erfüllung 6dTemp-Norm. Laut AMS sollen die SV-V8 im August umgestellt werden. Allerdings sind da Werksferien bei JLR und die Produktion wird wohl erst wieder Anfang September starten.
Und wenn der Termin auf Oktober bleibt, dann storniere ich nicht. ABM haben nicht das im Portfolio, was ich möchte und Porsche nimmt die Produktion des Cayenne mit OPF wohl auch erst im November wieder auf.
@ Knolfi: bei den aktuellen Leasingkonditionen des Range ist dieser im Gegensatz zu einem Porsche ein Schnapper.
@Thknab stimmt. LR ist keine Apotheke wie Porsche 😁
OT:
Hatte einen gut ausgestatteten Cayenne Turbo im Auge (steht im PZ Aschaffenburg, BLP 182 k€), aber leider fehlt dem das RSE und die Vordersitze lassen wegen der integrierten Kopfstützen keine Nachrüstlösung zu. Überhaupt bekommt man im Netz keine III'er Turbos mit RSE. 😰 😕
Panoramadach fehlte auch, wäre aber verschmerzbar gewesen.
Zitat:
@knolfi schrieb am 25. Juli 2018 um 09:28:49 Uhr:
@Thknab stimmt. LR ist keine Apotheke wie Porsche 😁OT:
Hatte einen gut ausgestatteten Cayenne Turbo im Auge (steht im PZ Aschaffenburg, BLP 182 k€), aber leider fehlt dem das RSE und die Vordersitze lassen wegen der integrierten Kopfstützen keine Nachrüstlösung zu. Überhaupt bekommt man im Netz keine III'er Turbos mit RSE. 😰 😕Panoramadach fehlte auch, wäre aber verschmerzbar gewesen.
dies liegt daran, dass das RSE beim EIII erst ab 06/2018 in der Auslieferung ist / war. Aktuell fehlt den EIII- Modellen i.d.R. das HUD, die Standheizung, das Sport-Design-Paket sowie ggf die AHK. Auch ist die Farbauswahl INNEN sowie Aussen sehr mager, erst bei Neubestellung mit Auslieferung ab 06/2018 gibt es dort eine breitere Auswahl.
Das Sportdesignpaket gibt es aber trotzdem erst ab 11/2018.
Das grosse RSE beim Range ist m.E. eher sinnfrei, da die Monitore nicht entnehmbar sind - dies geht bei Porsche, um diese sodann auch zu Hause zu nutzen bzw z.B. Filme bei SkyGo zu laden. Bei Range würde ich eher die I-Padhalter kaufen und dort IPads reinhängen.
Insgesamt ist der Range in meinen Augen viel preiswerter....selbst in der Autobiography - Ausstattung. Im Leasing trennen die Fahrzeuge bei identischer Ausstattung nahezu € 800,00 mtl. Leasingrate.....hätte ich nicht gedacht.
Zitat:
@Thknab schrieb am 25. Juli 2018 um 09:36:28 Uhr:
Das grosse RSE beim Range ist m.E. eher sinnfrei, da die Monitore nicht entnehmbar sind - dies geht bei Porsche, um diese sodann auch zu Hause zu nutzen bzw z.B. Filme bei SkyGo zu laden. Bei Range würde ich eher die I-Padhalter kaufen und dort IPads reinhängen.
Das große RSE ist bei meinem Range Serie. Klar hätten mir auch die 8"-Monitore in den Kopfstützen gereicht (hab ich gerade beim Vorführer), aber die gibt's beim SV ATB Dynamic nicht.
Hinzu bekommt man zwei USB und zwei HDMI-Anschlüsse, um dort Tablets oder Streaming Sticks zu koppeln. LTE-WiFi-Hotspot ist eh vorhanden.
Da meine Jungs aber lieber DVD schauen, ist der DVD-Player wichtiger. Der kostete sagenhafte 260€ Aufpreis. 😁 😁
Und was die Konditionen angeht, so bekommt man bei LR mehr Auto für weniger Geld. 😁
😕😕😕😕
Hab ich da in der Preisliste was übersehen? Selbst in der ATB-Dynamic- Ausstattung ist das RSE nicht Serie....und kostet entweder € 2.081,00 oder € 3.330,00 Aufpreis....und dann in der Konsequenz mit Entfall der Massagefunktion Sitze vorne.
Vllt kannst Du mir einen Tip geben, wie ich den Range- Händler von dem nicht aufpreispflichtigen Extra überzeugen kann.
Hm..., also bei meiner Wahl (RR SCV8 ATB LWB) muss ich das RSE extra für 0,-€ auswählen.
Das ist ja eigentlich in der ATB-Variante mit drin.
Zitat:
@Thknab schrieb am 25. Juli 2018 um 10:30:20 Uhr:
😕😕😕😕Hab ich da in der Preisliste was übersehen? Selbst in der ATB-Dynamic- Ausstattung ist das RSE nicht Serie....und kostet entweder € 2.081,00 oder € 3.330,00 Aufpreis....und dann in der Konsequenz mit Entfall der Massagefunktion Sitze vorne.
Vllt kannst Du mir einen Tip geben, wie ich den Range- Händler von dem nicht aufpreispflichtigen Extra überzeugen kann.
Bitte sehr. 😉 😁
Zitat:
@knolfi schrieb am 25. Juli 2018 um 11:19:48 Uhr:
Zitat:
@Thknab schrieb am 25. Juli 2018 um 10:30:20 Uhr:
😕😕😕😕Hab ich da in der Preisliste was übersehen? Selbst in der ATB-Dynamic- Ausstattung ist das RSE nicht Serie....und kostet entweder € 2.081,00 oder € 3.330,00 Aufpreis....und dann in der Konsequenz mit Entfall der Massagefunktion Sitze vorne.
Vllt kannst Du mir einen Tip geben, wie ich den Range- Händler von dem nicht aufpreispflichtigen Extra überzeugen kann.
Bitte sehr. 😉 😁
in der mir vorluegenden PReisliste, Stand 04/2018 - siehe meinen vorangegangenen Post ist dies aber nicht mehr Serie?!?!?!!?!?!?
Ich habe die Online-Preisliste vom Juni 18 runtergeladen.