1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk2, CC & C-Max Mk1
  7. Raildrucksensor Fehlercode- bei Ersatz geht Motor nicht an- bei alten Sensor geht er wieder

Raildrucksensor Fehlercode- bei Ersatz geht Motor nicht an- bei alten Sensor geht er wieder

Ford Focus Mk2

Hallo zusammen,

ich hoffe irgendeiner kann mir helfen. Mein Auto ist nun in einer Werkstatt, da mein Raildrucksensor einen Fehlercode aufzeigte und somit wurde der Kurbenwellsensor zuerst getauscht und danach der Raildrucksensor. Das Problem war, der Wagen ging nicht mehr an also haben sie die Luft aus dem System getan und gehofft es geht wieder. Nix da! Heute bekam ich den Anruf, dass sie wieder den alten Raildrucksensor eingebaut haben und der Wagen läuft. Mein Auto habe ich in der Zwischenzeit nur mit einem neuen Kurbenwellensensor gefahren und trotzdem ruckte das Auto. Ich kann mit meinem Ford Focus TDCi 1.6 (Bj. 2007) nicht einmal auf der Autobahn fahren, der er auch mal aus geht. Sozusagen stehe ich wieder vor dem gleichen Problem. Die Werkstatt meinte es ist auch fast unmöglich den Raildrucksensor für mein Fahrzeug zu kaufen und wollten bei Ford fragen, ob eventuell dann das ganze Rail ausgetauscht werden muss...was sie mir nicht empfehlen...da es teuer werden kann. Hat da jemand Ahnung in dem Bereich?
Gibt es den Raildrucksensor für spezifische Modelle nur mit dem ganzen Rail zusammen? Die Pumpe kann es wohl auch nicht sein....nach Meinung von 2 Werkstätten. Ich kann leider mit dem Wagen nicht auf die Autobahn und bin langsam am verzweifeln.

Beste Antwort im Thema

Hallo Ford07 !!

Der Raildrucksensor gibt NUR den Fehler P0087 an das MSTG aus , das heist NICHT das der Def. ist, und das MSTG stellt den Motor ab.
wechsel zuerst den Kraftstoffilter , und sehe was passiert , das ist erstmal der billigste Versuch.

der Fehler müste eigendlich P0087-21 heissen

MFG

20 weitere Antworten
20 Antworten

Normal gibt es Probleme, weil der DPF nicht regeneriert wird (ausgebrannt)

Ein zu häufiges Regenerieren kommt normal nur vor, wenn der DPF mit Asche zu ist (nicht mehr viel Fläche für Russ), oder auch dadurch, dass der Motor nie in den Temperaturbereich kommt, um zu regenerieren.

Oft wird die Regeneration auch angefangen, aber nie zu Ende geführt !

Hallo Ford07 !!
Ohne vernünftige Fehler codes wird das nichts , ist alles nur Raten ???

Ursachen gibt es viele , wie Kraftstoffilter , Lecköl an den Injektoren , versiffte Ansaugbrücke ,
verbrannte DPF-Schläuche, Druckwandler........usw..

mFG

Also ich war nun in der Werrkstatt und das Auto fährt nur noch paar Meter und bleibt stehen.

Fehlercode P0087

Sie meinten, dass Ihrer Meinung es 90% der Raildrucksensor ist oder vielleicht die Pumpe. Vor dem Werkstatt Besuch konnte ich noch kurze Strecken mit etwas Rucken fahren- doch heute nach der Werkstatt musste ich den Abschleppdienst anrufen. Die Luft wurde aus dem System wieder reguliert und ich bin nun Hilflos. Nach Ford Angaben kann man den Sensor nur mit dem Rail zusammenkaufen und dies Kostet circa 500 Euro....und Falls es die Pumpe ist...wieder soviel oder mehr. :-( Weiss nicht mehr weiter.

Hallo Ford07 !!

Der Raildrucksensor gibt NUR den Fehler P0087 an das MSTG aus , das heist NICHT das der Def. ist, und das MSTG stellt den Motor ab.
wechsel zuerst den Kraftstoffilter , und sehe was passiert , das ist erstmal der billigste Versuch.

der Fehler müste eigendlich P0087-21 heissen

MFG

Ähnliche Themen

Können Die nicht einfach mal den Raildruck messen ?

Man kann doch schon beim Starten auslesen, ob der Mindestdruck erreicht wird, oder nicht 😠

Unten im Log unten die blaue Linie ist der Raildruck im Verteilrohr, also genau der Druck, den der Rail Druck Sensor misst !

Anhand der Last und Drehzahl kann man genau sehen, wie die HD - Pumpe den Druck erhöht, anpasst, und auch senkt !

258 bar hat dieser Motor im Leerlauf, ist etwas wenig, aber der Motor hat schon 240 T Km runter.

Wenn die Railpumpe beim starten zbs nur 100 bar bringt, springt der Motor nicht mehr an, oder in Grenzfällen läuft Er im Stand, geht beim fahren dann aus.

Dieselfilter erneuern ist die erste Arbeit, wenn Der zu ist, kann die HD Pumpe keinen Druck aufbauen ....

Raildruck

Zitat:

@Ford07 schrieb am 19. Oktober 2017 um 16:25:03 Uhr:


Also ich war nun in der Werrkstatt und das Auto fährt nur noch paar Meter und bleibt stehen.

Fehlercode P0087

ich wundere mich immer wieder über die Fachkompetenz😁😁 so mancher Werkstatt.

Bei mir war die Ursache der Kraftstoffilter, auch Dieselfilter genannt.

Schau doch mal hier rein

Im übrigen hatte ich mir angewöhnt mir die Ausdrucke bei der Fehlerauslesung geben zu lassen (bzw. angedroht die einfach mit dem Handy zu fotografieren, dann habe ich auch ne Kopie bekommen).😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen