Raildruck zu niedrig nach Chip?
Hey Leute,
letzte Woche hat ein namhafter Tuner (will den Namen hier nicht nennen, da es evtl. negativ auf ihn zurückfallen könnte) versucht, meinen 3.0TDI zu chippen. Nach 3 Versuchen mit jeweils reduzierter Leistung haben wir aufgegeben. Beim ersten Beschleunigen war alles super, Auto zog sehr gut, danach kam die Motorkontrollleuchte und die Vorglühleuchte, Notlauf. Beim Auslesen sagt das Auto "Raildruck zu niedrig".
Was kann das sein? Wir haben keine total krasse Einstellung versucht und der Tuner konnte es sich auch nicht erklären. Jetzt ohne modifizierte Software läuft das Auto normal gut, VMax-Test hat 265km/h angezeigt. Da der Notlauf schon im 1. und 2. Gang kam, glaube ich mal nicht, dass es was mit der Förderleistung für den Kraftstoff zu tun hat.
Ideen?
Danke
Marcel
Beste Antwort im Thema
Schwer zu sagen aber ich tippe einfach auf falsch gesetzt Parameter vom Tuner - macht er sowas öfters ? Dann sollte er mit dem Fehler was anfangen können ..
Ich kann mir auch nicht vorstellen das es einer der großen TUNER ist
47 Antworten
lass ihn doch mal auf Original setzen und schau ob der Fehler noch da ist.
Im welchen Drehzahlbereich tritt denn der Fehler auf?
Zitat:
@Audi - Fan schrieb am 8. Oktober 2015 um 06:14:32 Uhr:
lass ihn doch mal auf Original setzen und schau ob der Fehler noch da ist.Im welchen Drehzahlbereich tritt denn der Fehler auf?
Nur im Leerlauf! Man hört das er immer versucht etwas nachzuregeln. Habe ganz stark die Vermutung das entweder ein Injektor oder die Hochdruckpumpe hinüber ist, was ich natürlich nicht hoffe
Würde ihn dennoch erstmal auf Original setzen.
Zitat:
@ertu27 schrieb am 8. Oktober 2015 um 06:20:21 Uhr:
Nur im Leerlauf! Man hört das er immer versucht etwas nachzuregeln. Habe ganz stark die Vermutung das entweder ein Injektor oder die Hochdruckpumpe hinüber ist, was ich natürlich nicht hoffeZitat:
@Audi - Fan schrieb am 8. Oktober 2015 um 06:14:32 Uhr:
lass ihn doch mal auf Original setzen und schau ob der Fehler noch da ist.Im welchen Drehzahlbereich tritt denn der Fehler auf?
Les dir mal bitte meinen Tread dazu durch....das hört sich nach defektem Dosierventil der HD Pumpe an.....
http://www.motor-talk.de/.../...des-motors-raildruck-t5395036.html?...
Gruß Max
Ähnliche Themen
Zitat:
@Madmax1974 schrieb am 10. Oktober 2015 um 11:22:53 Uhr:
Les dir mal bitte meinen Tread dazu durch....das hört sich nach defektem Dosierventil der HD Pumpe an.....Zitat:
@ertu27 schrieb am 8. Oktober 2015 um 06:20:21 Uhr:
Nur im Leerlauf! Man hört das er immer versucht etwas nachzuregeln. Habe ganz stark die Vermutung das entweder ein Injektor oder die Hochdruckpumpe hinüber ist, was ich natürlich nicht hoffe
http://www.motor-talk.de/.../...des-motors-raildruck-t5395036.html?...
Gruß Max
Hatte ich auch unter Verdacht! Meinste den Termin beim freundlichen kann ich mir sparen ? Die Diagnose beim ?? wird wahrscheinlich genau so viel kosten wie das Ventil. Wenn es nur das ist, bin ich der glücklichste ??
Wie in dem Tread beschrieben... Zieh mal bei laufendem Motor den Stecker vom Dosierventil ab das Ventil sollte dann komplett öffnen und der Motor rund laufen. Bei mir hat das Ventil im Standgas nicht weit genug geöffnet und er hat ständig versucht nach zu regeln . Seit das Ventil neu ist läuft der wie ne 1 !
Ist natürlich nur Glaskugel lesen könnte auch was anderes sein...
Nur die Diagnose beim :-) hat 150€ gekostet mit dem Ergebnis das die komplette Pumpe neu muss für ca 2700€ ( was natürlich Quatsch ist)
Zitat:
@Madmax1974 schrieb am 10. Oktober 2015 um 12:23:02 Uhr:
Nur die Diagnose beim :-) hat 150€ gekostet mit dem Ergebnis das die komplette Pumpe neu muss für ca 2700€ ( was natürlich Quatsch ist)
Genau so ist es bei mir auch! Er versucht die ganze Zeit nach zu regeln. Also die Rede ist von dem Ventil auf der HD Pumpe richtig? 🙂
Stecker abziehen und dann müsste er rundlaufen? Das muss ich doch mal morgen früh gleich ausprobieren. Wenn's das ist dann bin ich dir sehr sehr sehr dankbar ??????
Genau das Ventil auf der Hd Pumpe...dank nicht mir dank dem Forum ... Habe die Information auch hier bekommen
Am besten gleichzeitig mit vcds mal den Kraftstoffdruck überwachen . Wenn du den Stecker ab ziehst geht natürlich die Kontrolllampe an weil das steuerteil das merkt aber der Kraftstoffdruck sollte dann konstant sein
Zitat:
@Madmax1974 schrieb am 11. Oktober 2015 um 16:22:28 Uhr:
Am besten gleichzeitig mit vcds mal den Kraftstoffdruck überwachen . Wenn du den Stecker ab ziehst geht natürlich die Kontrolllampe an weil das steuerteil das merkt aber der Kraftstoffdruck sollte dann konstant sein
Habe bei laufendem/warmen Motor mal den Stecker vom dosierventil abgezogen und siehe da er lief sauberer...
Also ist das Ding hinüber
Sieht so aus ja ...Problem nur das Ventil gibt es nicht einzeln... Nur im Ausland versuch mal über eBay international...
http://m.autoersatzteile.de/7063401-boschZitat:
@Madmax1974 schrieb am 12. Oktober 2015 um 10:26:40 Uhr:
Sieht so aus ja ...Problem nur das Ventil gibt es nicht einzeln... Nur im Ausland versuch mal über eBay international...
Ich meine das müsste es sein.
Nein das ist das Druckregelventil oben am Rail