Rahmenloser Innenspiegel MJ2017

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen
Ich habe gelesen das beim MJ2017 der Rahmenlose Innenspiegel verbaut sein soll.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass extra für ein neues MJ die Kabelbäume geändert werden. Ich geh also davon aus, das dieser Plug n'play passen müsste.
Kann jemand schon Erfahrungen hierzu schildern?

Danke

Beste Antwort im Thema

Ich mach dir mal neue.......

45 weitere Antworten
45 Antworten

Sind die Taster am Dachhimmel eigentlich noch beleuchtet oder hat man das rausgespart?

Sind noch beleuchtet, aber nur wenn das Licht an ist.

Ich habe aktuell einen Golf Allstar mit dem neuen Innenspiegel.
Bin heute eine längere Stecke auf der Autobahn gefahren und fand, dass der neue Spiegel im Vergleich zu dem Alten nicht mehr oder nur sehr wenig abblendet. Auf die schnelle habe ich aber keinen Taster gefunden, mit dem man den Spiegel ein- oder ausschalten könnte. Auch im Infotainment war nichts zu finden.

Ist der schalter weggespart und nun dauerhaft aktiviert?

Zitat:

@thebang2 schrieb am 30. Oktober 2016 um 22:58:29 Uhr:


Ich habe aktuell einen Golf Allstar mit dem neuen Innenspiegel.
Bin heute eine längere Stecke auf der Autobahn gefahren und fand, dass der neue Spiegel im Vergleich zu dem Alten nicht mehr oder nur sehr wenig abblendet. Auf die schnelle habe ich aber keinen Taster gefunden, mit dem man den Spiegel ein- oder ausschalten könnte. Auch im Infotainment war nichts zu finden.

Ist der schalter weggespart und nun dauerhaft aktiviert?

Nach meinem Bordbuch ist der rahmenlose Innenspiegel immer automatisch abblendend. Der manuell abblendende hat auch heute noch einen Rahmen und den Hebel an der Unterkante.

Ähnliche Themen

Ich bekomme meinen GTI PP am kommenden Samstag. Hat er dann automatisch den rahmenlosen Spiegel, oder gibt es auch noch Ausstattungen mit dem alten Spiegel?

Oder ist das davon abhängig, welche Pakete man dazu gebucht hat?

Sofern, in irgend einem Paket, das Licht- und Sicht-Paket enthalten ist, hast du auch den abblendbaren Innenspiegel. Und der ist seit Modelljahr 2017 Rahmenlos.

Sind alle Pakete verbaut. 😁

Danke!

Zitat:

@VW Thommy schrieb am 31. Oktober 2016 um 19:28:38 Uhr:


Sofern, in irgend einem Paket, das Licht- und Sicht-Paket enthalten ist, hast du auch den abblendbaren Innenspiegel. Und der ist seit Modelljahr 2017 Rahmenlos.

Genauso ist es bei meinem neuen SV. Schickes Teil, nur etwas schwergängig bem Enstellen. Am besten mit 2 Händen, wenn auch Frau mal fahren will. 😉

Ich finde ihn total gelungen! Wirkt viel schöner und eleganter. Einstellen kann man ihn auch gut - auch ohne Fingerabdrücke zu hinterlassen ;-)

Der neue Innenspiegel sieht elegant aus. Ich mag ihn total.

Ich find das Teil total hässlich.

Ich finde das er ein größeres Sichtfeld bietet.

Was mir immer noch fehlt:

Bei den alten Spiegeln konnte man ja die automatische Abblendfunktion bei bedarf deaktivieren. Was mir fehlt und das Markenübergreifend, ist eine Funktion das man den Spiegel auf Knopfdruck dunkel schalten kann, also die genau umgekehrte Funktion. Bei mir kommt es nämlich hin und wieder vor das am Tage ein Fahrzeug mit verstellten Scheinwerfern hinter einem unterwegs ist. Manchmal blenden die schon ein wenig, so das man sich wünscht, den Spiegel abblenden zu können.

Aber auch ich habe lieber Spiegel mit Rahmen, wegen der Fingerabdrücke.

Genau diese Funktion mit dem Abdunkeln fehlt mir auch, wirklich dämlich das dies noch keiner eingebaut hat. Dank abgedunkelter Heckscheibe ist es aber nicht ganz so schlimm und wenn es wirklich unerträglich wird weil so ein scheiss Transporter hinter einem mit 10° verstelltem Scheinwerfer leuchtet und es keine möglichkeit gibt ihn davon abzubringen wird halt der Spiegel weggedreht.
Die Funktion das Abdunkeln zu deaktivieren habe ich dagegen noch nie gebraucht.

Ich finde den neuen Spiegel nach wie vor klasse und freue mich darauf ihn im nächsten Auto zu haben. Auf ein paar Grobmotoriker die Fingerabdrücke hinterlassen muss man als Hersteller nun wirklich keine Rücksicht nehmen. Rahmenlos ist in jeder Hinsicht ein Fortschritt. Davon abgesehen war der Rahmen beim automatischen Spiegel wirklich verdammt breit, früher war das max. die hälfte.

Kann mir jemand sagen, warum VW den Spiegel "falsch" herum, also auf dem Kopf stehend montiert? ? \ /
Das Sichtfeld wird durch den Umriss der oben schmaleren Heckscheibe / \ begrenzt. Beim Golf und Sportsvan ist der Spiegel aber oben breiter, so dass man (frau) in den äußeren oberen Ecken den Dachhimmel bzw. C bzw. D-Säulen sieht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen