Räderfrage, welche ET möglich ohne Änderungen?

VW Phaeton 3D

Zwar habe ich die SuFu schon bemüht, aber keine passende Antwort gefunden.

Bei den Felgen möchte ich nicht auf zu große gehen, also max. 19".
Auch in der Breite habe ich es nicht so, da ich mit Hänger noch rangieren können muss (man denke ansonsten an den berüchtigten Bordstein).
Was ich aber machen möchte, ist das Rad weiter nach außen zu setzen. Die Einpresstiefen der Felgen beim Phaeton variieren zwischen 45 und 40.
Hat jemand Erfahrungen mit ET35, besonders in Verbindung mit 255er Reifen?
Was ist mit den Auflagen zur Abdeckung der Lauffläche?

Bislang habe ich bei meinen Autos immer noch 20er Distanzscheiben montieren können, ohne dass der Prüfer sich aufgeregt hat (zumindest mit Tieferlegung).
Beim Phaeton befürchte ich, wird es aber mit 20mm Distanzscheiben und ET40 (oder ET 45) nichts werden (zumindest nicht ohne Änderungen), da ich ihn nicht tieferlegen möchte (und darf - Leasing).) (Von "Durchsteck-Distanzscheiben" (also unter 20mm) halte ich nichts.)

Hat da jemand Infos? Was lassen die Prüfer noch zu?

fragt
Clive

Beste Antwort im Thema

Hab das Thema gerade durch:

9x20 ET40 mit 30mm an der HA (15mm pro Seite) auf 275/35/20
9x20 ET40 mit 20mm an der VA (10mm pro Seite) auf 275/35/20

An der Hinterachse würden noch 5mm pro Seite passen, ohne Tieferlegung, mit Tieferlegung eventuell 10mm. An der Vorderachse würde ich nichts mehr machen. Bei 255er Bereifung ein absoluter No-Brainer, also problemlos machbar.

Habe derzeit 10x22 an der VA+HA auf 285/30/22 mit o.g. Distanzscheiben verbaut. Tieferlegung ca. 25mm.

Hoffe es hilft Dir!

48 weitere Antworten
48 Antworten

Eigentlich wollte ich mich mit fertig umgerüsteter Diva präsentieren. Leider verzögert sich die Umrüstung, da der Großhändler falsche Luftdrucksensoren geliefert hat. Ich habe also bereits meinen Dicken...
Wenigstens sind hinten bereits die 20mm Distanzscheiben montiert. Auf meinen Hinweis, da geht aber noch was, meinte mein Reifenhändler nur: "Vorsicht, da ist nicht mehr viel drin!"
Montiert sind momentan noch die original Dynamic in 7,5x18 ET40 plus 20mm mit 235/50 R18 Reifen. Die 255/45 R18 würden nicht mehr passen... (mit den neuen Felgen 8x18 ET40)

Es hatte doch gerade jemand seinen Phaeton hinten auf 8,5x18 ET45 plus 25mm umgerüstet - ohne zusätzliche Umbauten... (ich finde den Beitrag nicht mehr). War das ohne Tieferlegung? Welches Reifenfabrikat war das?

Wenn dann morgen alles wie vorgesehen klappt, kann ich die Diva (und mich) zu Pfingsten offiziell einführen.

LG
Cussler

Also ich hatte vor ner Weile was geschrieben... Habe die 8,5 x 18 er mit 255 45 drauf. Sind Hancock reifen. Glaube evo irgendwas. Vorne +20 je Seite hinten +30 je Seite...

Hier...

http://www.motor-talk.de/.../...i-8-5x18-zoll-felgen-t5237848.html?...

Zitat:

@tok85 schrieb am 22. Mai 2015 um 19:55:29 Uhr:


Also ich hatte vor ner Weile was geschrieben... Habe die 8,5 x 18 er mit 255 45 drauf. Sind Hancock reifen. Glaube evo irgendwas. Vorne +20 je Seite hinten +30 je Seite...

Wenn ich das richtig sehe, dann hast du einen GP2 (oder älter).

Hat sich der Verlauf der Heckschürze vom GP2 zum GP3 verändert? (Mich interesiiert nur hinten.)

255/45 auf 8,5x18 ET45(?) mit 30er Distanzscheiben wäre zu den ursprünglichen Dynamic 7,5x18 ET40 mit 235/50
35mm mehr nach außen. Jetzt sind meine hinten 20mm weiter raus, wo ich eigentlich sagen müsste, da sind (nur) noch max 5mm drin.

Wenn du allerdings Hankook Evo drauf hast, dann könnte das schon passen, da die eher schmal bauen. Zudem habe ich nur 8" statt 8,5" in der Breite, das macht bei breiten Reifen (hier 255) auch schon was aus (sollte 2-3mm) schmaler sein.

Nun gut. Luxusproblem. Reifenwechsel steht frühestens im nächsten Sommer an, falls die jetzigen Dunlops sich stark abfahren sollten. Bei etwa 15.000km bis dahin eher unwahrscheinlich...

@tok85:
Wenn du bei Gelegenheit mal eine Kamera zur Hand hast (Smartphone reicht), wärest du dann so nett, mal ein paar Bilder von hinten zu machen? (Geht mir in erster Linie um die Abdeckung des Reifen(profil)s.)

LG
Cussler

Ähnliche Themen

Reifenprofil ist komplett drin. Mag das optisch nicht wenns rauskuckt. Habe einen gp1 mit dem v8 Heck. Ja, die originalen 8,5*18 haben et 45. wenn du Bilder willst schick ne pm mit deiner mail :-)

Biddeschee

Danke für die Bilder! (Ich hab mal den Button gedrückt.)
Die 30mm hätte ich dir schon geglaubt ;-) , aber das Profil steht schon nach hinten etwas raus (linke Seite, rechte Seite schaut besser aus, ist aber auch ein geringfügig anderer Winkel).
Dennoch hab ich den Eindruck, dass die Schürze bei meinem GP3 etwas stärker eingezogen ist. Wenn ich die Räder nach oben bündig stünden, wäre da definitiv keine Abdeckung nach hinten gegeben.

Sobald das Wetter hier besser ist, mache ich Vergleichsbilder (und welche für die Vorstellung).

LG
Cussler

Soweit ich weis muss beim TÜV 30 grad von oben abgedeckt sein. Mehr nicht. :-) Schürze beim gp3 ist auf jedenfall anders.

PS das genannte Bild bei dem es mehr über steht (grüne Tasche im Hintergrund) ist die VA.

Tja, schaun'mer mal...

Hier sind mal meine Vergleichsbilder.
Alutec W10 Racing in 8x18 ET40 mit 20mm Distanzscheiben, dazu Dunlop 235/50 R18.
Ein Zentimeter könnte noch gehen...

LG
Cussler

Das Heck is gleich :-)

Dann werd ich am Tag der Tage mal hoffen, dass der Prüfer (wieder) einen guten Tag hat... :-)

LG
Cussler

Zitat:

@Schattenparker24683 schrieb am 22. April 2015 um 09:37:56 Uhr:


Hab das Thema gerade durch:

9x20 ET40 mit 30mm an der HA (15mm pro Seite) auf 275/35/20
9x20 ET40 mit 20mm an der VA (10mm pro Seite) auf 275/35/20

An der Hinterachse würden noch 5mm pro Seite passen, ohne Tieferlegung, mit Tieferlegung eventuell 10mm. An der Vorderachse würde ich nichts mehr machen. Bei 255er Bereifung ein absoluter No-Brainer, also problemlos machbar.

Habe derzeit 10x22 an der VA+HA auf 285/30/22 mit o.g. Distanzscheiben verbaut. Tieferlegung ca. 25mm.

Hoffe es hilft Dir!

Ich habe 20 zöller mit et33 und 275/35 reifen drauf. Kann ich 20mm distanzscheiben ranmachen oder was ist da die höchstgrenze ich möchte nähmlicj dass es schon etwas breiter wirkt
Danke im voraus

Sind die 275/35 laut Felge zulässig oder als selbstversuch? habe auch noch et33 auf 20‘ mit max. 255 35 20

Zitat:

@Qamo schrieb am 12. März 2022 um 22:24:39 Uhr:



Zitat:

@Schattenparker24683 schrieb am 22. April 2015 um 09:37:56 Uhr:


Hab das Thema gerade durch:

9x20 ET40 mit 30mm an der HA (15mm pro Seite) auf 275/35/20
9x20 ET40 mit 20mm an der VA (10mm pro Seite) auf 275/35/20

An der Hinterachse würden noch 5mm pro Seite passen, ohne Tieferlegung, mit Tieferlegung eventuell 10mm. An der Vorderachse würde ich nichts mehr machen. Bei 255er Bereifung ein absoluter No-Brainer, also problemlos machbar.

Habe derzeit 10x22 an der VA+HA auf 285/30/22 mit o.g. Distanzscheiben verbaut. Tieferlegung ca. 25mm.

Hoffe es hilft Dir!

Ich habe 20 zöller mit et33 und 275/35 reifen drauf. Kann ich 20mm distanzscheiben ranmachen oder was ist da die höchstgrenze ich möchte nähmlicj dass es schon etwas breiter wirkt
Danke im voraus

Welche Breite hat deine Felge?

Zitat:

@Spammerkd schrieb am 13. März 2022 um 00:29:05 Uhr:


Sind die 275/35 laut Felge zulässig oder als selbstversuch? habe auch noch et33 auf 20‘ mit max. 255 35 20

Original 20” VW Megara für den Phaeton kommen auch mit 275/35

Deine Antwort
Ähnliche Themen