Räder Eintragung, TÜV konforme Möglichkeiten
hallo Gemeinde,
da im Forum des Öfteren Fragen zu TÜV konformen möglich machbaren Reifen / Felgen Kombination am TT auftauchen, wäre es sinnvoll diverse Daten zusammenzufassen um bei Bedarf Hilfestellung geben zu können.
Im Sinne der Comunity will ich daher eine umfassende "Datenbank" zu dieser Thematik aufbauen und hoffe darauf, dass Ihr Euch rege daran beteiligt und Eure Daten preisgeben werdet.
Dazu wären folgende Daten von Euch gefragt:
Fahrzeugtyp TTF oder TTQ (nicht mehr, nicht weniger da Roadster und Coupe im Wesentlichen gleich sind)
Felgenhersteller / Typ
Felgendimension: Felgenmaß, Einpresstiefe (ET)
Reifendimension und Marke xxx/xx/xx
event. montierte Distanzscheiben: Hersteller, Stärke pro Seite, vo., hi.
event. montierte Lochkkreisadapter: Hersteller, Stärke pro Seite, vo., hi.
Aufgrund der fortan gesammelten Daten kann man verlässlich zuverlässige Aussagen an Hilfesuchende Leute weitergeben.
Ihr wißt ja: Fakten, Fakten, Fakten
Danke im Voraus für Euer, hoffentlich reges, mitwirken
edit: Die Reifenmarke hatte ich vergessen... sollte aber mit aufgeführt sein, weil die Reifen oftmals trotz gleicher Breite unterschiedlich auf der Felge aufbauen.
351 Antworten
Fahrzeugtyp: TTF
Felgenhersteller / Typ: Rial Le Mans
Felgendimension: rundum 8 x 18 ET 35 (225/40 R18)
Reifenmarke: Yokohama AVS Sport
Distanzscheiben (Maße pro Rad): vorne 10 mm Durchsteckplatten, hinten 10 mm Durchsteckplatten
alles ohne Probleme mitsamt den Federn (-40 mm) eingetragen
keine Karrosseriearbeiten.
Sauhart 🙂 aber fahrbar. Setzt im Karussel nicht auf.
@moerf: Pack die Excel-Datei doch als *.zip-File. ZIP's kann man ja anhängen!
Ähnliche Themen
Hi,
hier die Daten von den Felgen die ich mal Drauf hatte!!!!
(TTF)
Felgenhersteller: R&H PD1 RAD
vorne:
9,5x18 ET 35 mit Adaperscheiben 20mm pro seite von R&H mit 225/40/18 Dunlops SP9000
hinten:
10,5x18 ET 49 mit Adapterscheiben 30mm pro seite von R&H mit 255/35/18 Dunlops SP9000
War vom TÜV abgenommen ohne jedigliche umbauarbeiten an der Karrosse auser Innenradläufe etwas gekürzt und natürlich gebörtelt!!!!
MFG aus dem Süden
Zitat:
Original geschrieben von trekuslongus
Sach ma, das ist doch eine "Milchmädchen Rechnung", oder?
Dadurch, dass Du 10Zoll Felgen hinten aufgezogen hast, sind die doch 2 Zoll breiter als "Serie" ... sprich 5,4 cm breiter ... also müßten die Teile so um die 27mm weiter rauskommen als die 8" ... ergibt nach meiner Rechnung ca. eine ET von +7 *iieeek* 😁Gruß
ralle
Hallo ralle,
das wäre ja nicht die ET was du hier "ausgerechnet" hast, sondern der Abstand von der Radnabe zur Außenkante Felge!
Die ET 20 rundum stimmt schon!!! 🙂
MFG Volker
Hallo,
meine Räderkombination sieht so aus:
Fahrzeugtyp :TT Roadster Quattro
Felgenhersteller / Typ : ASA AR1
Felgendimension: 9x18 ET 35 vorne wie hinten.
Reifendimension und Marke: 225/40/ZR 18 Toyo Proxxes
Distanzscheiben Marke H&R vorne 16mm = ET 19 , hinten 25 mm = ET 10
H&R Gewindefahrwerk .
Zitat:
Original geschrieben von bueltmic
Hallo,
meine Räderkombination sieht so aus:
Fahrzeugtyp :TTF Quattro
Felgenhersteller / Typ : ASA AR1
Felgendimension: 9x18 ET 35 vorne wie hinten.
Reifendimension und Marke: 225/40/ZR 18 Toyo ProxxesDistanzscheiben Marke H&R vorne 16mm = ET 19 , hinten 25 mm = ET 10
H&R Gewindefahrwerk .
Hm, 25er Platten hinten? Passte das ohne Karrosseriearbeiten?
Den TTF Quattro musste aber mal erklären!😁
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
Hm, 25er Platten hinten? Passte das ohne Karrosseriearbeiten?
Den TTF Quattro musste aber mal erklären!😁
Jep,es passte ohne Karosseriearbeiten.
TTF Ouattro= Unwissenheit des Besitzers.
Ist natürlich ein TT Roadster Quattro.
Werde mich bessern.
Re: TT-Räderumrüstung, TÜV konforme Möglichkeiten
Zitat:
Original geschrieben von moerf
Fragen zu TÜV konformen möglich machbaren Reifen / Felgen Kombination am TT
Dazu wären folgende Daten von Euch gefragt:Fahrzeugtyp TTF oder TTQ (nicht mehr, nicht weniger da Roadster und Coupe im Wesentlichen gleich sind)
Felgenhersteller / Typ
Felgendimension: Felgenmaß, Einpresstiefe (ET)
Reifendimension und Marke xxx/xx/xx
event. montierte Distanzscheiben: Hersteller, Stärke pro Seite, vo., hi.
event. montierte Lochkkreisadapter: Hersteller, Stärke pro Seite, vo., hi.Aufgrund der fortan gesammelten Daten kann man verlässlich zuverlässige Aussagen an Hilfesuchende Leute weitergeben.
Ihr wißt ja: Fakten, Fakten, Fakten
Danke im Voraus für Euer, hoffentlich reges, mitwirken
** UPDATE**
@Gemeinde,
bis jetzt habe ich 14 Möglichkeiten in der Datenbank.
Bitte, das kann noch nicht alles sein?
Wer möchte sich noch an der Aktion beteiligen? Dann bitte immer ran mit den Daten!
Danke an die Leute, die bis jetzt mitgemacht haben !!
Hallo,
hier kommt mein Senf dazu:
Fahrzeugtyp: TTF
Felgenhersteller / Typ: OZ Hydra
Felgendimension: 8x18 ringsum, ET 35 (glaube ich)
Reifendimension und Marke: 225/40/18 Goodyear Eagle F1
Distanzscheiben: hinten: 2x25 mm (H&R)
Alles ohne Karosseriearbeiten eingetragen, aber noch keine Tieferlegung! Sollen 35er oder 40er Federn rein - nur für die Optik ;-)
Grüße, eSHa
@eSHa,Zitat:
Original geschrieben von eSHa
Felgendimension: 8x18 ringsum, ET 35 (glaube ich)
vielen Dank!
Ich möchte die Datenbank unbedingt fehlerfrei haben.. könntest Du mir bitte aus Deinem Fahrzeugschein die genaue Einpresstiefe der Felge übermitteln?
Dann werde ich diese in unserer Tabelle nachtragen.
wir brauchen noch Angaben von münster. Dann wissen wir, was NICHT geht😁
Wenn ich mich recht entsinne, dann fährt er 9x19 mit 225/35 plus SLine Fahrwerk und den nötigen RH-Adaptern mit ca. 20 mm Dicke und das schleift ohne Ende....
@inn,Zitat:
Original geschrieben von i need nos
wir brauchen noch Angaben von münster. Dann wissen wir, was NICHT geht😁
und dann willst Du noch sehen, wie mir die Leute mit dem Knüppel nachlaufen ?? 😉