Räder Eintragung, TÜV konforme Möglichkeiten
hallo Gemeinde,
da im Forum des Öfteren Fragen zu TÜV konformen möglich machbaren Reifen / Felgen Kombination am TT auftauchen, wäre es sinnvoll diverse Daten zusammenzufassen um bei Bedarf Hilfestellung geben zu können.
Im Sinne der Comunity will ich daher eine umfassende "Datenbank" zu dieser Thematik aufbauen und hoffe darauf, dass Ihr Euch rege daran beteiligt und Eure Daten preisgeben werdet.
Dazu wären folgende Daten von Euch gefragt:
Fahrzeugtyp TTF oder TTQ (nicht mehr, nicht weniger da Roadster und Coupe im Wesentlichen gleich sind)
Felgenhersteller / Typ
Felgendimension: Felgenmaß, Einpresstiefe (ET)
Reifendimension und Marke xxx/xx/xx
event. montierte Distanzscheiben: Hersteller, Stärke pro Seite, vo., hi.
event. montierte Lochkkreisadapter: Hersteller, Stärke pro Seite, vo., hi.
Aufgrund der fortan gesammelten Daten kann man verlässlich zuverlässige Aussagen an Hilfesuchende Leute weitergeben.
Ihr wißt ja: Fakten, Fakten, Fakten
Danke im Voraus für Euer, hoffentlich reges, mitwirken
edit: Die Reifenmarke hatte ich vergessen... sollte aber mit aufgeführt sein, weil die Reifen oftmals trotz gleicher Breite unterschiedlich auf der Felge aufbauen.
351 Antworten
@ruiner,Zitat:
Original geschrieben von ruiner
Hey, das ist doch auch ne wichtige Info, welches Fahrwerk man drin hat, bzw. wieviel er tiefergelegt wurde, oder?
an und für sich schon, aber die meisten TT`s mit anderen Rädern sind tiefergelegt. Also kann man davon ausgehen, dass die Rad Kombi auch bei Serienfahrwerk passen wird.
Zitat:
Original geschrieben von Volker L.
das ergibt eine ET von 20mm rundum
Sach ma, das ist doch eine "Milchmädchen Rechnung", oder?
Dadurch, dass Du 10Zoll Felgen hinten aufgezogen hast, sind die doch 2 Zoll breiter als "Serie" ... sprich 5,4 cm breiter ... also müßten die Teile so um die 27mm weiter rauskommen als die 8" ... ergibt nach meiner Rechnung ca. eine ET von +7 *iieeek* 😁
Gruß
ralle
@trekus,Zitat:
Original geschrieben von trekuslongus
ergibt nach meiner Rechnung ca. eine ET von +7 *iieeek* 😁
nicht wirklich:
ET35 - 20 = ET 15. Schon korrekt. Dass die breiten Felgen breiter bauen ist schon klar, aber die ET ist richtig.
Jaja, ist schon klar, nur könnten jetzt "Unbedarfte" denken: "Klasse ET20 bei 10x18" ... da ist ja noch ne Masse Platz! ET-Grenze liegt ja glaube ich bei 10mm, oder?
Gruß
ralle
Ähnliche Themen
@trekus,Zitat:
Original geschrieben von trekuslongus
ET-Grenze liegt ja glaube ich bei 10mm, oder?
Du hast natürlich schon Recht damit 🙂
Da fährt aber Einer mit ET -5. Kommt also nur drauf an, ob man Karosseriearbeiten machen will 😉
Ich fahre mit Serienfelge hinten ET 12 und da wären noch 5mm Platz.
Deshalb habe ich das Topic hier in`s Leben gerufen. Wenn genügend Daten vorliegen, werde ich diese veröffentlichen. Dann kann jeder mal selbst schauen, was so geht..
hi,
Fahrzeugtyp: TTF
Felgenhersteller / Typ: BROCK / B4
Felgendimension: vorne 8,5 x 18 ET 13 (225/40 R18)
hinten 10 x 18 ET 20 (255/35 R18)
Reifenmarke: dunlop sp sport9000
keine distanzscheiben verbaut/nötig.
alles ohne probleme eingetragen(GTÜ).
tieferlegungsfedern -30mm verbaut.
keine karosseriearbeiten nötig.
@n.m.e.Zitat:
Original geschrieben von N.M.E
Felgendimension: vorne 8,5 x 18 ET 13 (225/40 R18)
hinten 10 x 18 ET 20 (255/35 R18)
ET 13??? ist das korrekt?
Danke für die Daten die nehme ich gleich mit .
so, und nu ich (@moerf: gute Sache, dieser Thread)
Fahrzeugtyp: TTF
Felgenhersteller / Typ: OZ Volcano
Felgendimension: rundum 8 x 18 ET 35 (225/40 R18)
Reifenmarke: Pirelli P Zero Rosso (fast blank, im Oktober kommen da 225/40er Winterreifen drauf)
Distanzscheiben (Maße pro Rad): vorne 15 mm H&R Durchsteckplatten, hinten 20 mm H&R Anschraubplatten
alles ohne Probleme mitsamt dem Sachs Komplettfahrwerk eingetragen(TÜVNord), obwohl laut Gutachten nur maximal 15er Platten OK sind.
Announcement😉 : im Frühjahr gibt´s 8x18 + 9x18 OZ Supertourismos ET35 in weiß mit 20er Adapterplatten rundum und wahrscheinlich vorn 225/40 und hinten 245/35.
@inn,Zitat:
Original geschrieben von i need nos
so, und nu ich
Ja, danke. Schon eingetragen !
Das hoffe ich.. kommt allen zu Gute.Zitat:
(@moerf: gute Sache, dieser Thread)
PS: Wie kann man hier eine Exel Datei reinbringen?
Schon einmal als eine Vorabansicht für euch...
als Screenshot😉
Hab meine buckeligen Winterräder vergessen: AUDI 5-arm 7x16 mit 205/55er Dunlop Winterreifen. Puh, sehen die Kacke aus😛
@moerf
ja , ET 13 ist richtig!
-------
in irgendnem tuningkatalog stand drinne, dass vorne nur et20 ohne karosseriearbeiten geht, bei et13 sei dies nötig.
mein felgenverkäufer hat bei brock angerufen und dann die ET13 geordert, diese fahre ich ich ohne irgendwelche arbeiten á la schraube aus dem innenkotflügel drehen, oder innenkotflügel wegschneiden, ... ist alles original ab werk an der karosserie.
gruß
edit: null karosseriearbeit war killerkreterium, wollte das maximum und mindestens bündig mit der karosse.
jo, gucki😁 Freu mich schon darauf, Samstag alle Chaoten wieder zu sehen und meinen K04er präsentieren zu dürfen. SO, jetzt aber back to topic😉
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
SO, jetzt aber back to topic😉
🙂
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
als Screenshot😉
geht nicht.. also nochmal 🙁