Räder drehen durch
Hallo. Ich habe vor 2 Tagen bei mir NEUE Winterräder rauf gezogen. Jetzt hab ich das Problem das die Räder beim Anfahren durch Drehen. Ist jetzt nicht so dass ich total auf den Pinsel drücke, aus dem Alter bin ich raus.
Sie drehen auch nicht immer durch, aber ich habe Angst dass wenn ich mal im Notfall fix weg will nicht weg komme.
Die Sommerreifen waren 235er auf 17 Zoll die Winter sind nur 205 auf 16 Zoll. Sind die Reifen zu schmal? Auf meinen B6 4 Motion war es nie ein Problem (ok ok Allrad). Aber auch der B6 den ich davor hatte ist nicht durchgedreht bei 170 PS.
Vielleicht hat jemand eine gute Idee oder Tipp.
Danke
17 Antworten
Ich hatte mal Ganzjahresreifen, die dieses Verhalten gezeigt haben. Das liegt an der Gummimischung, bei Nässe war`s besonders auffällig. Das nervt, ich verstehe deine Bedenken.
Gruß Klaus
Die Reifen werden doch immer mit irgend einem Zeug eingeschmiert, bevor der Reifen-Onkel sie auf die Felge zieht. Und dann sagt er immer, dass man am Anfang sehr, sehr vorsichtig mit dem Gas sein soll, weil die Reifen sonst "stehen bleiben" und sich nur die Felge dreht. Mh...schwer nachzuvollziehen. Habe ich auch noch nie erlebt.
Vom Datum (DOT) sind sie auch neu oder nur vom Hörensagen? Ich habe bei Amazon mal Reifen als "neu" gekauft. Hergestellt wurden sie jedoch schon vor 18 Monaten.
Vielleicht wurden deine schlecht gelagert und sind knochentrocken.
Na ich guck morgen mal wie alt die sind. Ist echt ein doofes Gefühl damit zu fahren. Habe sie im September gekauft
Hallo,
was für Reifen hasst Du denn gekauft ?
Hersteller,ReifenModell ?
Alter,DOT-NR. ?
Bitte angeben
Servus
Ähnliche Themen
Yokohama 😰
hi
das mit der reifenmischung kann schon gut sein dass sie deswegen eher durchdrehen. allerdings spielt die die reifenbreite auch eine rolle. weniger berührungsfläche halt.
das problem tirtt ja leider auch bei den spritsparreifen auf. trotz 225er hatte ich durchdrehende räder und die quietschen beim bremsen. unglaublich.
Wieviel KM Laufleistung hat dein B7.
Sind deine Stoßdämpfer noch OK ,oder schon ausgeleiert .
Wenn der Druck nicht stimmt können die Räder bugsieren .
Wenn du bei ADAC bisst ,ist die Stoßdämpferprüfung unter anderem kostenlos .
Wenn die DOT wirklich 7/2016 ist, ist es verwunderlich.
Sind es alle 4 Reifen aus 2016 Produktion?
Yokohama ist keine schlechte Marke.
Habe selber welche ,aber nicht Winter-R .
Im Reifen-Test 2015 haben die doch gut abgeschnitten
https://www.adac.de/.../2015_winterreifen_205_55_r16.aspx?...
https://www.yokohama.de/.../...ac-auf-platz-2-der-yokohama-wdrive-v905
Alles gut und schön mit den ganzen testen, aber z.B hier auf MT wird er gar nicht geführt:
http://www.motor-talk.de/.../...en-winterreifen-2016-t5836832.html?...
Ich bin bei solchen Sachen skeptisch...
Bei den ganzen Reifentests gewinnen immer nur die Reifen der Hersteller die am meisten zahlen 😎
@jarek66 das mit den Stoßdämpfern lasse ich prüfen. Aber ich glaube dann hätte ich mit Sommerreifen auch das Problem gehabt. Er hat jetzt 75000 runter.
Zitat:
@GolfCR schrieb am 9. November 2016 um 20:54:48 Uhr:
Yokohama 😰
Unwissen 😰
Hi,
ich würde mal die Standard-Prozedur abklappern: Also Luftdruck ist in Ordnung? Laufrichtung der Reifen (insbesondere der angetriebenen Achse) eingehalten/korrekt?
Wie ist denn die Straße häufig beschaffen wenn es auftritt (feucht, trocken, Außentemperatur)?
Es ist richtig, dass man die Reifen erst ein wenig einfahren sollte, solange sie neu sind. Das verschwindet theoretisch nach 200-300 km so mein aktueller Wissensstand. Hast du diese Strecke bereits absolviert? Falls ja, dann kauf dir bitte unbedingt Reifen, die deinen Ansprüchen eher entsprechen und reklamiere diese...
Im übrigen ist Yokohama meines Wissens nach kein schlechter Hersteller...