Radschrauben viel zu fest gezogen!!!

BMW 3er E36

Noch ein kleines Problem!

Ich war die Tage beim Reifen auswuchten mit dem 323ti. Mir war dabei schon was aufgefallen. Der Typ von der Reifenbude hat die Radschrauben voll mit dem Pressluftschrauber angezogen! Danach ging er zwar nochmal mit dem Drehmomentschlüssel dran, aber an allen Schrauben knackte es sofort - da dachte ich mir schon, dass die zu fest angeknallt waren.

Heute hat mein Mechaniker dann die neuen Bremsscheiben + Beläge montieren wollen, er bekam die Radschrauben kaum los. Die waren soooo fest! Unglaublich!

Nun haben wir die Schrauben rundum wieder richtig mit 120 NM angezogen.

Aber meine Frage nun: Kann irgendwas Schaden genommen haben, da die Schrauben soooo festgezogen wurden??

Gruß
Frank

Beste Antwort im Thema

ihr habt alle angst um die radschrauben... ich habe von abgebrochenen noch nie was gehört! höchstens, dass sie mal rund werden.

ich würde mir eher um die alus gedanken machen. die können nämlich unschöne haarisse davon tragen!🙁

ps: meine (ex)werkstatt hatte meine auch bist zum "get no" angezogen... sowas ärgert mich ohne ende, weil sowas einfach nur aus faulheit passiert! 😠

42 weitere Antworten
42 Antworten

dann waeren sie beim abschrauben gebrochen. denke also nicht das da was passiert ist.

Nein,sollte zu 99% nichts passiert sein!

Zu 99% ? Und das restliche 1% ?

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


Zu 99% ? Und das restliche 1% ?

reisst eine ab.

ich wuerde mir aber keine sorgen machen. radschrauben sind saustabil 😉

Ähnliche Themen

Ok! Dann weiss ich Bescheid.

Danke für die Infos!

ist alles ok. beim nächsten einfach sagen, dass du die nur per hand angeschraubt willst.

Zitat:

Original geschrieben von Corlon


ist alles ok. beim nächsten einfach sagen, dass du die nur per hand angeschraubt willst.

Nee, da geh ich bestimmt nicht wieder hin!

Das zeigt mal wieder, daß es in Werkstätten hier und da echte Vollhorste gibt. Wenn meine Sommerräder nächstes Jahr wieder draufkommen, dann lasse ich die Werkstatt das ohne Schlagschrauber machen. Im Handbuch meiner Distanzschreiben ist das so vorgeschrieben.

Ich wil ja net den Teufel anne wand malen aber wenn man nach 1000km die schon fast abreisst beim los machen dann is das schon verdammt hart!!! Man sollte mal an die innere Spannung der Schraube denken und an die Scher und Zugkräfte.

Nice to know: Zylinderkopfschrauben z.b. sind nach dem lösen im ar*** weil die schraube sich bleibend verformt hat, die innere Spannung wurde also bleibend angehoben.
Verwendet man die nochmal, ist der riss der schraube vorprogrammiert.

Radschrauben sind zwar dicker und wirken stabiler aber wenn man die bis zum erbrechen anknallt, dann tragen die auch "nicht sichtbare" schäden davon.

Eigentlich werden die schrauben festgedreht und erst der drehmoment schlüssel zieht diese bis zum vorgegebenen Drehmoment an, in einem Zug, knackt es, dann reicht das.
Wer das jetzt nochmal kontrolliert, der zieht mit noch mehr Drehmoment an und das ist genau der alltägliche fehler.

Ich will jetzt hier nicht der Peter Lustig sein etc, ich will nur eine vernünftige Antwort abgeben

Ab werk bei Neuwagen werden die zum teil, oder auch bei werkstätten beim wechsel mit pressluftschrauber angezogen, sollte normal nichts machen.

runter müssens irgendwann halt auf jeden Fall, also lieber jetz als irgendwann wenns verrostet sind...

Gute Preßluftschrauber kann man stufenweise einstellen, auf der Stufe 1 haben die dann ca 50NM! Den Rest macht man dann mit dem Drehmomentschlüssel.

ihr habt alle angst um die radschrauben... ich habe von abgebrochenen noch nie was gehört! höchstens, dass sie mal rund werden.

ich würde mir eher um die alus gedanken machen. die können nämlich unschöne haarisse davon tragen!🙁

ps: meine (ex)werkstatt hatte meine auch bist zum "get no" angezogen... sowas ärgert mich ohne ende, weil sowas einfach nur aus faulheit passiert! 😠

Zitat:

Original geschrieben von darioesp



Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


Zu 99% ? Und das restliche 1% ?
reisst eine ab.
ich wuerde mir aber keine sorgen machen. radschrauben sind saustabil 😉

aber nicht die alufelge. wenn die Radschrauben wirklich so stark festgeballert wurden haben die Felgen -sofern es Alus waren- sicherlich Haarrisse bekommen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen