1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Radschrauben verrostet

Radschrauben verrostet

Mercedes

An meinem W204 sind ein paar der Radschrauben etwas verrostet. Sieht aus wie Flugrost, lässt sich aber nicht so gut entfernen. Ich hatte das im letzten Jahr schon mal versucht. Was kostet denn ein neuer Satz?

Beste Antwort im Thema

Neue Radschrauben kosten zwar nicht die Welt, rosten aber genauso schnell wie die alten... Außer man investiert ein kleines Vermögen in die verchromten Radschrauben von Mercedes-Benz.

Ich kann Kunststoffabdeckkappen für die Radschrauben empfehlen. Diese gibt es in verschiedenen Farben und Ausführungen, z.B. verchromt. Halten bei mir nun schon einige tausend Kilometer und auch der Winter hat ihnen nicht zugesetzt.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Teilnummer: A0009908307
M14x1,5x30,7

20 stück werden davon benötigt.

gibt es auch bei ebay.
z.B:
http://www.ebay.de/.../282666315568?...

Zitat:

@Underground1 schrieb am 25. September 2017 um 20:12:06 Uhr:


So sehen die Mercedes Benz radbolzen in schwarz aus.

Sieht gut aus!

Zitat:

@velsatis2010 schrieb am 25. September 2017 um 15:04:17 Uhr:


http://www.ebay.de/.../152432277545?...

Deswegen sagt ich ja, nicht bei MB sondern von Febi kaufen.

Die sind allerdings verzinkt und nicht verchromt...

Die sind verchromt.
Genau die gleichen die es auch bei MB zu kaufen gibt, für das doppelte:
https://...mercedes-originalteile.de/.../...mt-M14-x-1-5-x-27.html?...

Habe die Schrauben bereits seit 2 Jahren bei allen Fahrzeugen verbaut.

Wie gesagt, es ist teilweise noch der Stern eingeprägt.

Ähnliche Themen

Eigentlich schon hochinteressant! Mich nerven die Radbolzen auch ein klein wenig. Premium Fahrzeug, is klar.. Bei nem 86er Corsa A rosten die Radbolzen bis heute nicht... !

Zitat:

@Steko007 schrieb am 27. Sep. 2017 um 00:51:35 Uhr:


86er Corsa A rosten die Radbolzen bis heute nicht...

Naja... dafür der Rest vom Auto...! (-;

Zitat:

@Steko007 schrieb am 27. Sep. 2017 um 00:51:35 Uhr:


Premium Fahrzeug, is klar..

.....

"Schönheitsfehler"...für meinen Golf BJ 2006 habe ich mir einen Innengeweindeschneider gekauft, um die Schrauben überhaupt noch ein- und ausdrehen zu können. Scheinbar rosten die Gewindegänge innen dermaßen zu. Als ich einmal von Alu auf Stahlfelgen gewechselt habe, waren die Schrauben fest...aber die Felge noch locker, weil die Schrauben nicht mehr weit genug eingedreht werden konnten. Nein, die Schrauben waren original und nicht zu lang.

Meine wurden Ende Juli bei einem 8 Jahre alten C180 bei Mercedes kostenlos ausgetauscht.

Orig. DB Länge: 27mm !!!

Zitat:

@Underground1 schrieb am 26. September 2017 um 07:31:50 Uhr:


Teilnummer: A0009908307
M14x1,5x30,7

20 stück werden davon benötigt.

gibt es auch bei ebay.
z.B:
http://www.ebay.de/.../282666315568?...

Nein, Original beim Kombi,Coupe, Limo 30,7

nur beim GLK 48,5
BEI ALU`s wohlgemerkt.

Zitat:

@Underground1 schrieb am 27. September 2017 um 17:43:05 Uhr:


Nein, Original beim Kombi,Coupe, Limo 30,7

nur beim GLK 48,5
BEI ALU`s wohlgemerkt.

204er: Gewindelänge bei original DB Felgen:

27mm, egal ob Alu od. Stahlfelgen.

Wenn die Schrauben zu lang sind, kann die Feststellbremse beschädigt werden.

Na ja ist mir auch egal. Ich war heute noch bei meinem Händler und dort stand es schwarz auf weiß im original Mercedes Benz EPC teilekatalog. Wenn du mir deine Fahrgestell Nummer per persönliche.nachricht gibst, lasse ich es bei.meinem Teile Händler checken.

Euch noch einen schönen Abend

Ich bin mal so frei
Es waren am W/S 204 eigentlich immer M14x1,4 in 27mm Länge vorgesehen
hinten wie vorne

Anbei das Gutachten der 8 & 9J 19 Zoll Felgen des C63

Gibt's zu dem Thema neue Erkenntnisse? 😕 Bei meinem S204 aus 04/2012 haben auch einige der Radschrauben mittlerweile Rost. Sieht nicht schön aus. Die originalen, normalen Radschrauben kosten bei MB angeblich über 4€ das Stück?

Zitat:

@Ralf0101 schrieb am 27. September 2017 um 14:30:51 Uhr:


Meine wurden Ende Juli bei einem 8 Jahre alten C180 bei Mercedes kostenlos ausgetauscht.

Ok, nach 8 Jahren? Hattest du ein Garantiepaket für den Wagen?

Ich habe vor dem Winter 2017 verchromte Radschrauben von Febi Bilstein gekauft. Diese sind mit den verchromten Radschrauben (nicht mit den rostigen Standardschrauben!) von Mercedes-Benz identisch, nur dass der Mercedes-Stern fehlt. Die 20 Stück haben damals gut 50 Euro gekostet.

https://www.ebay.de/.../152432277545?...

War eine lohnende Investition, da die Schrauben nach wie vor wie neu aussehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen