Radschrauben Stahl/Alu
Hallo allerseits,
ein allseits bekannter Reifenverkäufer versucht ja, neben den eigentlichen Reifen/Rädern immer auch noch neue Schrauben mit zu verkaufen (ist mir schon dreimal in unterschiedlichen Städten bei denen passiert, somit ist es wohl Firmenvorgabe). Bei einigen Autoherstellern schien das der Wahrheit zu entsprechen, bei anderen halt nicht.
Frage nun fuer meinen 320xi touring (Bj14), welcher bei mir mit Alu-Sommerraedern geliefert wurde.
Brauch ich fuer meine (neu zu erwerbenden) Winter-Stahlräder einen Satz neuer Radschrauben oder tuen es sehr wohl die Schrauben, die bereits "verbaut" sind?
Gruss
tomsam
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Macintosh schrieb am 22. Oktober 2014 um 21:23:58 Uhr:
BMW Radschrauben passen auf BMW Räder, bei Fremdfabrikaten kann man da keine pauschale Aussage treffen. Da musst du deinem Reifenhändler wohl vertrauen oder Winterräder bei BMW kaufen.Zitat:
@tomsam schrieb am 22. Oktober 2014 um 21:11:55 Uhr:
...Brauch ich fuer meine (neu zu erwerbenden) Winter-Stahlräder einen Satz neuer Radschrauben oder tuen es sehr wohl die Schrauben, die bereits "verbaut" sind?
Wenn für Fremdräder eine ABE vorliegt: Lesen! Da steht alles drin; auch zu den Schrauben.
20 Antworten
komische, ich habe noch nie einen bmw mit stahl(winter)rädern gesehen.
sind die überhaupt zugelassen ?
beim F10/11 jedenfalls m.w. nicht.
Zitat:
@scooter17 schrieb am 24. Oktober 2014 um 22:58:40 Uhr:
komische, ich habe noch nie einen bmw mit stahl(winter)rädern gesehen.
sind die überhaupt zugelassen ?
beim F10/11 jedenfalls m.w. nicht.
Hallo
Wo lebst du denn? Natürlich sind diese zugelassen und man sieht die auch öffters im Strassenverkehr. Zum Teil sind diese durch die Radblenden schwer von Alu -Felgen zu unterscheiden. Klar, sind jetzt vermehrt auch Alu -Felgen mit Winterreifen zu beobachten, da sich diese preislich nicht mehr soweit von Stahlfelgen unterscheiden. (besonders diese aus den Zubehörhandel)
Dass die neueren BMW im Winter vermehrt Alufelgen tragen, liegt meist an deren größerer Einpresstiefe. Bei den großen Bremsanlagen auf vielen der E- und F-Serien sind deshalb tatsächlich nur noch Alus zugelassen.
Zitat:
@Korynaut schrieb am 25. Oktober 2014 um 15:53:22 Uhr:
Dass die neueren BMW im Winter vermehrt Alufelgen tragen, liegt meist an deren größerer Einpresstiefe. Bei den großen Bremsanlagen auf vielen der E- und F-Serien sind deshalb tatsächlich nur noch Alus zugelassen.
O.K. mag sein, aber das trifft sicherlich nicht auf die ganze Baureihe zu -oder?
Ähnliche Themen
für ein bissel mehr geld als für schnöde stahlräder, die ja auch noch "radkappen" brauchen um einigermaßen auszusehen, gibt es schönere alus im zubehör.