Radschrauben: Defekt oder Sabotage?
Ich habe ein Problem mit meinen Radschrauben an der Vorderachse. Leider konnte ich hier im Forum bisher keinen Beitrag finden, der ähnliche Probleme beschreibt.
Nach dem Wechsel von Winter- auf Sommerräder haben wir die Radschrauben mit 110 Nm festgezogen. Noch vor dem Nachziehen hatte ich während der Fahrt laute Poltergeräusche. Da ich schon einmal das Problem mit losen Radschrauben hatte, kannte ich dieses Geräusch und führte es gleich darauf zurück.
Und so war es auch wieder: Am linken Vorderrad waren 4 lose Radschrauben, die man problemlos mit der Hand drehen konnte. Auch am rechten Vorderrad waren lose Radschrauben, die man ebenfalls mit der Hand drehen konnte.
Nun frag ich euch: Wodurch kann sowas auftreten? Waren sie nicht fest genug?
Und die losen Radschrauben am rechten Vorderrad konnte ich mir gar nicht erklären, da sie sich ja gegen die Fahrtrichtung locker gedreht haben müssen...
Kann mir jemand einen Tipp geben??
Noch kurz ein paar Angaben zum Fahrzeug: VW Golf IV, 1.8T, 150 PS
Danke!
Gruß
Daniel
Beste Antwort im Thema
Wie lang ist denn der Hebel @ Ivan.S?
Gehen wir mal von 30cm aus.
M = F * s
M = 750N * 0,3m
M = 225Nm
= Du spinnst ja wohl....
35 Antworten
Nein leider hat keiner der 4 Fahrzeuge Felgenschlösser da sie eigentlich nix besonderes drauf haben. Normale Werksalus sind das.
Ja ok Deppen gibts in allen Altersklassen.
Hab für nächsten Sommer schon gesagt gibt für alle Schlösser.
Schlösser wird da auch nix ändern.
Dann werden eben 4 radschrauben pro Rad gelöst die letzte radschraube wird sich lose wackeln.
markiere die radbolzen und die alufelge und gucke jeden früh drauf ob sich ein Bolzen verdreht hat.
wenn es übern Tag passiert ist was faul wenn es über Nacht passiert Sabotage
Auch Rost oder Schmutz zwischen Bremscheibentopf und Radnabenflansch ist nicht unbekannt, war wohl eine Zeit lang bei Audi mal ein (Rost-)Problem, was dazu führte, dass sich die Radschrauben lösten.
Nach den Schilderungen hier glaube ich aber auch langsam an Sabotage.
Gab´s da nicht vor Monaten mal so einen Fall, wo in einem kleinen Ort die Räder gelöst wurden, auch von Rettungsdienst- oder Feuerwehrfahrzeugen etc.?
Oder war das nur eine Medien-Ente, die sich später ganz normal aufgeklärt hat (wovon ich aber nichts mitbekommen habe)?
Zitat:
@MkII86 schrieb am 11. Oktober 2015 um 09:37:04 Uhr:
Schlösser wird da auch nix ändern.
Dann werden eben 4 radschrauben pro Rad gelöst die letzte radschraube wird sich lose wackeln.markiere die radbolzen und die alufelge und gucke jeden früh drauf ob sich ein Bolzen verdreht hat.
wenn es übern Tag passiert ist was faul wenn es über Nacht passiert Sabotage
Wie wäre es denn mit 5 Felgenschlössern pro Rad? 😁
Allerdings wäre dann die Freude bei jeder Reifenpanne oder wechsel groß. 😁
Das mit dem markieren ist eine gute Idee allerdings muss es dann so markiert werden, dass der Saboteur nichts an der Markierung manipulieren kann.
Ähnliche Themen
Mit nem dünnen Edding ein Strich auf der Felge und dem Bolzen!
Zitat:
@das-markus schrieb am 10. Oktober 2015 um 10:28:18 Uhr:
So schaut es aus, die gibts für 15EUR im LIDLs & Co.
Selbst wenn die 10% Abweichung haben, ist das nicht so schlimm.Geht zwar nicht nach Pi mal Daumen, dafür aber nach: Länge mal Kraft. 😁
Meinen "billigen" Drehmomentschlüssel" habe ich mit einem teuren Profi-Teil "geeicht". War überrascht, dass die Abweichung nicht so gravierend war. Wenn man das Teil nur 2 x im Jahr braucht , ist wohl keine Profi-Qualität vonnöten, wo so ein Schlüssel pro Tag wahrscheinlich Hunderte von Schrauben, wie etwa bei einem Reifenverkäufer das der Fall ist, festziehen muss. Aber immer noch besser, als mit der "Brachial"-Methode Radmuttern festzuknallen. Ich habe bei meinem Drehmomentschlüssel +15% eingestellt zur Herstellerangabe. Das klappt ganz prima.
LG
Zitat:
@Naphtabomber schrieb am 11. Oktober 2015 um 12:31:18 Uhr:
Mit nem dünnen Edding ein Strich auf der Felge und dem Bolzen!
Kann man manipulieren, wenn es Einer darauf anlegt. Besser den Drehmomentschlüssel im Auto und ggf. nachprüfen. Bei Sabotageverdacht Anzeige bei der Polizei. Die müssen in so Fällen tätig werden. Meines Erachtens fällt es genau wie das durchtrennen einer Bremsleitung in die Kategorie "Mordversuch". Da muss man sich Gedanken machen "wer hat Etwas davon"? Jugendliche, die sich einen Scherz daraus machen? Glaube ich eher wohl nicht. Die, die so wenig in der Birne haben, um so einen derben Schabernack zu treiben sind wahrscheionlich auch zu faul, einen Schraubenschlüssel in die Hand zu nehmen.