Radnabendeckel Original vs. China & Co.

Mercedes C-Klasse W204

Hallo! An meinen vier Felgen sind leider die Radnabendeckel leider nicht mehr die schönsten. Da ich demnächst die Sommerfelgen aufziehe, möchte ich gerne die Deckel tauschen. Originale bekommt man ja um die 13,- pro Stück (das-ist-Hartmann zum Beispiel).
Hat aber jemand schon mal die billigen nachgemachten verbaut (eBay)?
Da kosten vier Stück 10 bis 16 Euro.
Würde mich interessieren wie die so nach ein paar Jahren aussehen. Die Kappen welche ich hier hab (Original) sind 6 Jahre alt. Sehen aber auch nicht mehr so gut aus. Danke!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@BlackStar15 schrieb am 29. März 2018 um 18:00:52 Uhr:



Zitat:

@O-Flamm schrieb am 29. März 2018 um 13:15:30 Uhr:


Hmmmm ...

Die Qualität lässt zu wünschen übrig, wer hätte damit rechnen können?!
Ihr wollt alle Mercedes Benz fahren und fangt schon bei Radnabenabdeckungen an um jeden Euro zu feilschen. Da fehlt mit persönlich jedes Verständnis. Nichts für ungut.

Gruß

Tut mir leid, aber warum sollte ich teilweise extrem überzogene Preise bezahlen, bloß weil es ein originales Mercedes-Teil ist? Die originalen Nabendeckel (mit dem Kranz) hielten nach dem Kauf auch nur etwa zwei Jahre und sahen danach unmöglich aus. Kurzerhand ersetzt durch welche aus eBay (glaub ein Satz lag bei knapp über 10€), die jetzt nach gut einem Jahr immer noch gut aussehen. Wenn diese dann im nächsten Jahr auch nicht mehr schön wirken, dann kaufe ich mir neue und komme immer noch billiger weg.
Es ist vollkommen okay und verständlich, wenn jemand sich nur originale Teile ans Auto stecken will. Aber dann sollte man auch verstehen, dass es Leute gibt, die nicht immer für den Namen mitzahlen wollen.

65 weitere Antworten
65 Antworten

Ich hab auch noch die Originalen mit dem Gemüse drauf. Die sehen schon seit sie 2 oder 3 Jahre alt sind beschxxxen aus, die Qualität dieser Teile ist wirklich schlecht.
Kunzmxxxx bietet aktuell die mit Chromstern in Titansilber (das entspricht wohl der Standard-Felgenfarbe) für 24,90€/Satz an.

Bin die Tage auch mal durchs Dorf spaziert. Bei circa 80% der Fahrzeuge sind die Kappen auch beschädigt. Also durch den abplatzenden Klarlack. Egal an welcher Stelle. Aber hauptsächlich mit dem Loorbeerenkranz.
War auch an neueren Fahrzeugen der Fall.

Also meine Abdeckungen kommen nur zur Reifenmontage raus. Sonst sind die die ganze Zeit drin. Und ich habe natürlich für jeden Felgensatz einen Satz Abdeckungen.

Durch den Tipp mit Kunzmann hab ich mich für originale entschieden.
Die Qualität spricht für sich. 13,- Aufpreis gegenüber denen aus eBay.

Ähnliche Themen

Zitat:

@O-Flamm schrieb am 7. April 2018 um 12:04:09 Uhr:


Durch den Tipp mit Kunzmann hab ich mich für originale entschieden.
Die Qualität spricht für sich. 13,- Aufpreis gegenüber denen aus eBay.

Ich hab am Mittwochvormittag auch welche dort bestellt, meine sind aber (immer) noch nicht da.🙁

Zitat:

@O-Flamm schrieb am 7. April 2018 um 12:04:09 Uhr:


Durch den Tipp mit Kunzmann hab ich mich für originale entschieden.
Die Qualität spricht für sich. 13,- Aufpreis gegenüber denen aus eBay.

Bei Hirschvogel wäre es noch einen Tick günstiger gewesen. 🙂
Wie kommt es dass du nun doch nochmal neue gekauft hast?

Einmal weil ich einen Fehler gemacht hab (schwarzer Deckel auf silberne Felge) und dann die 13,- Differenz (Porto mit einberechnet) waren für mich ausschlaggebend das ganze nochmals zu überdenken.
Ich hab die noch nicht montiert aber die Halterung mit Metall finde ich gut. Ich nehme sogar an, dass es dann kaum möglich ist die Deckel einfach so abzuziehen (Diebstahl).

Wie gesagt, der Metallring ist schon ein qualitativer Unterschied. Und ja mir gefallen sie silbernen Deckel auch besser. Viel Spaß auf auch mit den neuen "ORIGINALEN".

mir gefallen die Ährenkranzdeckel ganz gut. Aber für die Winterfelge habe ich auch die oben gezeigten. Und meiner Frau ihre schwarze Kiste hat natürlich schwarzen Ährenkranz.

Sehr angenehm ist, dass die gleichen Deckel auch beim W203 meiner Frau passen.

und auch beim W202. Auf dunklen Felgen sieht der Ährenkranz sicher ganz brauchbar aus, auf silbernen gefällt er mir weniger. Ich hab 2 Sätze silber und einen Gemüse🙂

Passt aber auch von der A-Klasse, zumindest vom W169. Da stammen meine silbernen Sterne für die Winterräder her

Zitat:

@azzY schrieb am 07. Apr. 2018 um 19:50:15 Uhr:


Wie gesagt, der Metallring ist schon ein qualitativer Unterschied. Und ja mir gefallen sie silbernen Deckel auch besser.

Meine aus China sehe ganz genau so aus ebenfalls mit dem Metallring... kosteten aber nur 8€ inkl. Versand für 4 Stück!
Die Sitzen so stramm das Sie nur mit druck von hinten rausgehen!

Zitat:

@Pretador80 schrieb am 7. April 2018 um 23:28:21 Uhr:



Zitat:

@azzY schrieb am 07. Apr. 2018 um 19:50:15 Uhr:


Wie gesagt, der Metallring ist schon ein qualitativer Unterschied. Und ja mir gefallen sie silbernen Deckel auch besser.

Meine aus China sehe ganz genau so aus ebenfalls mit dem Metallring... kosteten aber nur 8€ inkl. Versand für 4 Stück!
Die Sitzen so stramm das Sie nur mit druck von hinten rausgehen!

Mag sein, habe bislang jedoch keine aus "China" mit dieser Ausführung gesehen. Die hatten alle nur die wenig bruchfest wirkenden Nasen. Ist ohnehin schwer diese Dinger heraus zu bekommen, ob China oder nicht.

Zitat:

@azzY schrieb am 08. Apr. 2018 um 00:3:45 Uhr:


Mag sein, habe bislang jedoch keine aus "China" mit dieser Ausführung gesehen.

...habe mal 10sek. für dich gesucht...

klick

Zitat:

@Pretador80 schrieb am 8. April 2018 um 07:52:06 Uhr:



Zitat:

@azzY schrieb am 08. Apr. 2018 um 00:3:45 Uhr:


Mag sein, habe bislang jedoch keine aus "China" mit dieser Ausführung gesehen.

...habe mal 10sek. für dich gesucht...

klick

Besten Dank, meine Suche findet jedoch ausschließlich auf deutschen Seiten/Servern statt.
Sachen die ich bereits fand, suche ich meist auch recht "schnell" heraus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen