1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Radnabendeckel Original vs. China & Co.

Radnabendeckel Original vs. China & Co.

Mercedes C-Klasse W204

Hallo! An meinen vier Felgen sind leider die Radnabendeckel leider nicht mehr die schönsten. Da ich demnächst die Sommerfelgen aufziehe, möchte ich gerne die Deckel tauschen. Originale bekommt man ja um die 13,- pro Stück (das-ist-Hartmann zum Beispiel).
Hat aber jemand schon mal die billigen nachgemachten verbaut (eBay)?
Da kosten vier Stück 10 bis 16 Euro.
Würde mich interessieren wie die so nach ein paar Jahren aussehen. Die Kappen welche ich hier hab (Original) sind 6 Jahre alt. Sehen aber auch nicht mehr so gut aus. Danke!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@BlackStar15 schrieb am 29. März 2018 um 18:00:52 Uhr:



Zitat:

@O-Flamm schrieb am 29. März 2018 um 13:15:30 Uhr:


Hmmmm ...

Die Qualität lässt zu wünschen übrig, wer hätte damit rechnen können?!
Ihr wollt alle Mercedes Benz fahren und fangt schon bei Radnabenabdeckungen an um jeden Euro zu feilschen. Da fehlt mit persönlich jedes Verständnis. Nichts für ungut.
Gruß

Tut mir leid, aber warum sollte ich teilweise extrem überzogene Preise bezahlen, bloß weil es ein originales Mercedes-Teil ist? Die originalen Nabendeckel (mit dem Kranz) hielten nach dem Kauf auch nur etwa zwei Jahre und sahen danach unmöglich aus. Kurzerhand ersetzt durch welche aus eBay (glaub ein Satz lag bei knapp über 10€), die jetzt nach gut einem Jahr immer noch gut aussehen. Wenn diese dann im nächsten Jahr auch nicht mehr schön wirken, dann kaufe ich mir neue und komme immer noch billiger weg.

Es ist vollkommen okay und verständlich, wenn jemand sich nur originale Teile ans Auto stecken will. Aber dann sollte man auch verstehen, dass es Leute gibt, die nicht immer für den Namen mitzahlen wollen.

65 weitere Antworten
Ähnliche Themen
65 Antworten

Zitat:

@azzY schrieb am 08. Apr. 2018 um 10:4:34 Uhr:


Besten Dank, meine Suche findet jedoch ausschließlich auf deutschen Seiten/Servern statt.

Was der Bauer nicht kennt....

Ich meine die Dinger kommen im Original aus Litauen, Lettland oder Estland.

Zitat:

@Pretador80 schrieb am 8. April 2018 um 13:17:41 Uhr:



Zitat:

@azzY schrieb am 08. Apr. 2018 um 10:4:34 Uhr:


Besten Dank, meine Suche findet jedoch ausschließlich auf deutschen Seiten/Servern statt.

Was der Bauer nicht kennt....

Hat andere Gründe, die erläutere ich aber hier nicht. Denke auch das führt zu nichts.

Habe nun nach dem Fehlkauf zweier Sätze im "Internet" die Originale in Silber beim DB-Händler meines Vertrauens erworben. Die sind zwar ein bisserl teurer, passen aber exakt, schaun gut aus und lassen sich zerstörungsfrei montieren, was bei denen "mit Lorbeerkranz" nicht der Fall war.

Habe original Mercedes Kappen. Die sind aber auch schon Verrunzelt. Mir hat der Händler vorsichtshalber beim Kauf des Autos einen 2ten Satz dazu gegeben. Ich benutze die Kappen nur auf Felgen, die ich im Winter fahre, vielleicht verkürzt das die Lebenszeit mehr als gedacht.

Habe auch die Chinadinger in schwarz. Haben ebenfalls einen Metallring, sind aber so Straff, dass ich jetzt zur 2ten Saison beim Radwechsel von 2 mit jeweils einer abgebrochenen Nase habe.
Hält noch an der Nabe aber mal sehen wie lange.

Deine Antwort
Ähnliche Themen