Radnabe / Radlager....
Moin,
beide Radlager vorne sind bei meine Mondeo
Kombi, Bj 12/96, 2L, Automatijk, 230 000Km defekt.
Da ich keine Presse habe ist es mir leider nicht möglich die Lager zuwechsel.
Jetzt wollte ich mir Radnabe mit Lager bei Ebay kaufen......
http://cgi.ebay.de/...133QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
wie ist es mit der Radnabe bekommt man sie raus?
Hat jemand Erfahrung mit den Teilen bzw. mit dem Wechsel der Radnabe?
Gruss
Torste
21 Antworten
Hallo.
Erstens: Dein Link funktioniert nicht.
Zweitens: Auch, wenn Du Radnabe und -lager zusammen bestellst: Um das Einpressen des Lagers kommst Du nicht herum. Beide Teile sind getrennt aus- und einzubauen.
Radnabe mit -lager als integralem Bestandteil (also: Gemeinsam als ein Teil zu wechseln) gibt es nur an der Hinterachse.
Grüsse,
Hartmut
Moin!!
Danke für deine Antwort.....
Hier noch mal der Hinweis... bei Ebay
Artikelnummer: 380158620801
Die Radnabe wird mit Lager angeboten....
Gruss
Torsten
Glaub ich nicht das da ein Lager drin ist, ist bestimmt nur zum finden
"Radlager Radnabe"
Und selbst wenn , für 24€ beide Teile..kann nur Schrott sein
Hallo,
da geb ich meinem Vorredner recht, ich hab mir auch (nur Radlager)
so ein billig Glumpp bei einem Ebay Händler gekauft, nach ca. 8000 KM
melden die sich wieder.
Auch wenn Du was alle anderen und ich bezweifle die Nabe + Lager
montiert kriegst, ein Presse brauchst ja trotzdem. Ich habs erst vor
einem halben Jahr gewechselt, eine 10 Tonnen Presse hatte da
ganz schön zu drücken (Wagen war 12 Jahre und hatte die ersten Lager drin). Auch ich hatte da vorher noch den Traum komplette Radnabe mit
Lager und dann drauf..... Ja nicht jeder Traum wird wahr.
Gruß
bausilein
Ähnliche Themen
Kann bitte jemand den genauen Vorgang der De - bzw. Montage beschreiben? Muss am Samstag Radnabe samt Lager (vorne Rechts) in meinem Mondeo wechseln. Wegen den Einpressen, da fahre ich kurz in eine Werstatt und lasse es gegen Trinkgeld machen, ist kein Problem. Habe sowas schon einmal bei einem alten Corsa gemacht, ist aber länger her und der hatte auch kein ABS. Und es war wirklich zum Fluchen damals, hatte nämlich kein Spezialwerkzeug. Diesmal fahre ich in eine Mietwerkstatt und mache es dort. An Werkzeug wird es hoffentlich nicht mangeln solange man kein Ford spezifisches Werkzeug braucht. Möchte mich nur schonmal genauestens vorbereiten und wissen was mich erwartet und wie ich es am besten mache.
Radnabe samt Lager habe ich bereits schon vor mir liegen.
Vielen Dank!
Um vorher nicht gleich in die Scheiße zu greifen, bau gleich das kpl. Federbein aus.
Hallo,
da geb ich meinem Vorschreiber recht. Ich hatte auch das komplette
Federbein ausgebaut. Danach wars eigentlich nur genaues Arbeiten.
Presst Du nämlich das Lager schief ein.....
Gruß
Bausilein
st auch manchmal besser wegeb der Klemmschraube zum Stoßdämpfer.
Wenn die abreißt, ist mir zwar noch nicht passiert, hast Du nur Sackgang
Ja das Einpressen des Lagers lasse ich von einer Werkstatt machen. Ich meine die genauen Vorgänge der De bzw. Montage wären interessant.
Ich nehme an:
1. Rad runter machen
2. Federbein ausbauen (komplett oder nur unten lösen?)
3. Bremssattel abschrauben
4. Bremsscheibe runter machen
Und nun, wie bekomme ich am besten die Radnabe ab und wie gehe ich mit dem ABS Sensor um?
Und kann ich jetzt schonmal das Radlager in die Nabe einpressen lassen? Weil hab ja beides schon da.
den ABS Sensor lässt Du in der Nabe , steckst den nur ab (Unter der Radlaufverkleidung)
Dann nimmst Du die Klemmschraube vom Tragegelenk raus, baust die Koppelstange und den Halter vom Bremsschlauch ab und dann oben am Federbeindom die 3 Muttern und schon kannst Du das Federbein mitnehmen.
Vorher natürlich noch die Antriebswelle raus..
Die Radnabe ist ohne Presse auch nicht raszbekmmen, also nimm die kpl. Federbeine mit
Zitat:
Original geschrieben von Mholzmichel
Die Radnabe ist ohne Presse auch nicht raszbekmmen, also nimm die kpl. Federbeine mit
Sorry das habe ich jetzt nicht verstanden. Wie meinst du das?
Die Radnabe vorne sitzt im Radlager im Innenring (Straff) und das Radlager mit der Nabe im Schwenklager
Zitat:
Original geschrieben von Mholzmichel
Die Radnabe vorne sitzt im Radlager im Innenring (Straff) und das Radlager mit der Nabe im Schwenklager
Okay und wie bekommt man das Ding raus?
Normalerweise gibs da einen Abzieher
kriegst gkeich ne PN