Radnabe / Radlager....

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Moin,

beide Radlager vorne sind bei meine Mondeo

Kombi, Bj 12/96, 2L, Automatijk, 230 000Km defekt.

 

Da ich keine Presse habe ist es mir leider nicht möglich die Lager zuwechsel.

Jetzt wollte ich mir Radnabe mit Lager bei Ebay kaufen......

 

http://cgi.ebay.de/...133QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

 

 

wie ist es mit der Radnabe bekommt man sie raus?

Hat jemand Erfahrung mit den Teilen bzw. mit dem Wechsel der Radnabe?

 

Gruss

Torste

21 Antworten

Hallo,

also ich habe Radlager + nabe auspressen müssen.
Einen Abzieher hatte ich mir zwar besorgt, aber darüber haben Radlager + Nabe nur gelächelt und sich keinen Milimeter bewegt.
Mit der Presse konnte mit 10 Tonnen Druck gearbeitet werden,
da hat es so ein Abzieher halt recht schwer einen solchen Zug/Druck
aufzubauen.
Vielleicht waren auch meine Radlager so fest, da wir mit den brummenden Lagern noch mindestens 4000 Km gefahren sind.

Gruß
bausilein

Ist auch das Beste mit ner Presse, das "gelumpe" sitzt wie Ochs.
Man kann sich dann auch sicher sein, dass es funktioniert.
Mit "haushaltsüblichen" Mitteln brauch man da auch nicht antreten, das wird nichts

Hallo,

muss mein Urteil über die Billigteile revidieren. Also entweder werd ich alt und schwerhörig, aber die Lager laufen jetzt vollkommen geräuschlos. Jetzt sind weitere 10.000 Km draufgekommen.

Gruß
bausilein

Zitat:

Original geschrieben von bausilein


Hallo,
da geb ich meinem Vorredner recht, ich hab mir auch (nur Radlager)
so ein billig Glumpp bei einem Ebay Händler gekauft, nach ca. 8000 KM
melden die sich wieder.
Auch wenn Du was alle anderen und ich bezweifle die Nabe + Lager
montiert kriegst, ein Presse brauchst ja trotzdem. Ich habs erst vor
einem halben Jahr gewechselt, eine 10 Tonnen Presse hatte da
ganz schön zu drücken (Wagen war 12 Jahre und hatte die ersten Lager drin). Auch ich hatte da vorher noch den Traum komplette Radnabe mit
Lager und dann drauf..... Ja nicht jeder Traum wird wahr.

Gruß
bausilein

Hallo......
eins haben alle vergessen, fang schonmal jetzt an die schraubverbindungen mit Caramba oder wd40 ein zu sprühen.
das auto ist alt und die schrauben sind alle fest gegammelt, hast du einen abzieher für die spurstangenköpfe?? Kontrolliere sie direkt ob sie spiel haben und tausche sie dann gleich mit aus.

vv. ralf

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Realitie


Hallo......
eins haben alle vergessen, fang schonmal jetzt an die schraubverbindungen mit Caramba oder wd40 ein zu sprühen.
das auto ist alt und die schrauben sind alle fest gegammelt, hast du einen abzieher für die spurstangenköpfe?? Kontrolliere sie direkt ob sie spiel haben und tausche sie dann gleich mit aus.

vv. ralf

Hi!

Ja, Abzieher für Spurstangenköpfe ist vorhanden. Werde dann einfach mal das gesamte Ding abmontieren und zur Werkstatt bringen dass die das Lager mit der Presse rausnehmen und das neue einsetzen. Denke das wird trotzdem billiger als alles komplett von der Werkstatt machen zu lassen oder was meint Ihr?

Also ich lass es heute bei ford machen mit 200 euro rechne ich auf jeden fall fahrer seite radlager einpressen.Berichte wenn ich ihn samstag wieder bekomme.

Hallo,

ich hatte mir ein Angebot von einer Freien Werkstatt vor einem Jahr
geholt. Beide RL vorne inkl. Teile und Einbau 300.- Euro

War mir zu teuer, hab's dann in einer Hobbywerkstatt mit Meister gemacht, hat mich so ungefähr 120.- Euro gekostet.
Zeitaufwand ca. 5 Stunden für beide Seiten. klingt zwar lange aber
immer wieder festsitzende Schrauben und das Pressen, da hab ich mir halt Zeit gelassen. Ein Profi schafft das sicher schneller.

Gruß
bausilein

Deine Antwort
Ähnliche Themen