1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk1 & Mk2 & Cougar
  7. Radlager wechseln ohne Presse

Radlager wechseln ohne Presse

Ford Mondeo Mk2 (BAP, BFP, BNP)

Hallo.
Anleitungen zum Wechseln der Radlager gibt´s hier viele.
Bei einem Typ Anleitungen wird der Achsschenkel ausgebaut, danach zuerst der Antriebsflansch und dann das Lager mit einer Hydraulikpresse ausgepreßt.
Die Presse braucht aber nicht, wer ein Schweißgerät hat (gerade so gemacht):
- Der Flansch wird aus dem Lager ausgeschlagen. Alles nur eine Frage der Hammergröße. Wenn der Innenring des Lagers draufbleibt: vorsichtig Aufflexen und die Beschädigungen der Nabe rausfeilen. Mit 1000er Schleifpapier polieren, besonders im Radius an der Ecke des Lagerrings. Hier darf keine Kerbe bleiben!
- Das Lager wird zerlegt: Deckscheiben mit Schraubenzieher abreißen, Lagerkäfige und Kugeln mit Innenringen rausnehmen.
- Außenring ausbauen: Jetzt kommt der Trick. Zwei satte Schweißnähte innen in den Außenring auf der Kugellaufbahn ziehen. Außenring NICHT im Achsschenkel festschweißen, sonst Schrott! Der Außenring läßt sich jetzt mit leichten Hammerschlägen austreiben. Erklärung: Durch das Schweißen wird das Metall flüssig, kann sich aber nicht ausdehnen (es sitzt ja im Achsschenkel eingeklemmt). Beim Erkalten zieht es sich zusammen und wird kleiner.
Zusammenbauen: Wie oft beschrieben.

Beste Antwort im Thema

Da Presse und Abzieher für kleines Geld in jeder Selbsthilfe greifbar sind, oder auch viele Werkstätten das Lager am ausgebauten Schenkel für kleines Geld tauschen, entzieht sich mir der Sinn dieser Anleitung!

MfG

15 weitere Antworten
15 Antworten

Die Methode ist eher was für erfahrene, denn ein laie der halbwegs sein Handwerk drauf hat.... Kann eine Presse benutzen! . Und Schweißgerät ist schwerer zu bekommen als eine Presse, bei uns hier darf ich für 10€ die presse 1 stunde bedienen und mich austoben.

Deine Methode ist kurz gesagt: schwerer als mit Presse, selbst die Werkstatt würde das als letzten Ausweg machen wenn ihre Presse nicht funktionieren würde.

ist wieder Vollmond, da sind die Murkser besonders aktiv 😁 zumal du nicht mal weiß das das Teil was du da als "Flansch" bezeichnet die Rabnabe ist... du schreibst:

Zitat:

Zusammenbauen: Wie oft beschrieben.

mich würde da mal nicht interessieren wie das "oft beschrieben" geht, sondern wie du das machst

So eine Anleitung gehört eigentlich gleich in den Müll.
Hier wird auch gleich eine Anleitung zum beseitigen der Schäden, die dabei auftreten, mitgeliefert.🙄

Einbau ist bei Anwendung dieser Anleitung nicht mehr möglich!

doch, natürlich ist der einbau möglich, kommt doch nur auf die Mittel an, wenn er den "Flansch" mit einem Bello (ugs: 10kg Hammer) reinwixt wird das möglicherweise 3 oder 4000km halten😉😉

Da Presse und Abzieher für kleines Geld in jeder Selbsthilfe greifbar sind, oder auch viele Werkstätten das Lager am ausgebauten Schenkel für kleines Geld tauschen, entzieht sich mir der Sinn dieser Anleitung!

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Goofy28


Ohne Worte!!!

Gleiche Meinung!!!

?????Ausbauen , schweissen, auspressen, und was noch alles kommt?? wer keine Arbeit hat der macht sich Arbeit,

Naja er beschreibt ne andere Methode xD nun lasst ihn mal .... Der Arme :O

Ich hab ne Presse von daher .... 😁

man kann auch über Kalkutta nach Paris fahren.
Dieses Thread und die übelst beschriebene Anleitung sollte als mahnendes Beispiel deklariert werden, wie man RadLager so nicht wechselt.

Ddddddas ne ATU Anleitung !!!! 100% xD

Ähnliche Themen