Radmuttern Ford Galaxy Alufelgen

Ford Galaxy Mk3 (WA6)

Hi zuammen,

wie geht es Euch allen in der Corona Zeit?

Ich habe mal wieder Spaß gehabt... Reifenwechsel stand an. Dieses Mal bei Reifen.com, es gab Vredestein Ultra Satin diese Saison.

Spaß...so nenne ich im den Moment als ich kotzen hätte können: Der Reifenfuzzi hat mir alle Muttern rundgedreht. Als ich nach 100 km nachknicken wollte, passte die Nuss vom Drehmomentschlüssel nicht auf die Muttern.

Wenn ich jetzt am Montag da aufschlage, kann ich natürlich nix nachweisen 🙁.

Ich habe mir jetzt neue Radmuttern bestellt, und versuche nächste Woche den Murks runter zu kriegen.

Ach so, habe ich schon gesagt: Ich könnte kotzen 🙂...denn so wie das Bild sehen die alle aus!

Gruß

Klaus

Radmuttertuning?
Beste Antwort im Thema

Das Problem mit den kunststoffummantelten Nüssen was Marty 69 schrieb kann ich nur unterschreiben. Dadurch das die nur knapp in die Löcher der Felgen passen passiert es sicher oft, dass die Nuss nur halb auf der Mutter steckt. Das Drehmoment von 220 Nm ignoriere ich aber auch. 180 Nm gebe ich immer auf die Muttern. Hatte noch nie eine auch nur ansatzweise lockere beim nächsten Reifenwechsel.
Und im sehr unwahrscheinlichen Fall das sich dann doch alle fünf Muttern lösen sollten geht das Rad auch nicht gleich fliegen. Da entstehen schon lange vorher nicht ignorierbare Vibrationen. Ist aber nur meine subjektive Meinung. Ich lasse mich gerne belehren wenn jemand etwas anderes belegen kann :-))

86 weitere Antworten
86 Antworten

Zitat:

@FordDriver01 schrieb am 1. Mai 2020 um 07:36:42 Uhr:


Mein Drehmomentschlüssel geht nur bis 200...

😁 Meiner bis 300

Das Problem dürfte sehr wahrscheinlich durch die Methode Schnell & Schlampig verursacht werden

Zitat:

@Sir Donald schrieb am 1. Mai 2020 um 23:14:36 Uhr:



Zitat:

@FordDriver01 schrieb am 1. Mai 2020 um 07:36:42 Uhr:


Mein Drehmomentschlüssel geht nur bis 200...

😁 Meiner bis 300

Das Problem dürfte sehr wahrscheinlich durch die Methode Schnell & Schlampig verursacht werden

Kann ich toppen, mein Drehmoment Schlüssel geht bis 320 🙂. Ich schiebe das auf 3 Faktoren: Hektik, Frust und alte Nüsse

Zitat:

@ks_aus_jucunda schrieb am 02. Mai 2020 um 07:22:47 Uhr:


Ich schiebe das auf 3 Faktoren: Hektik, Frust und alte Nüsse

Und eine gewisse Portion Scheißegaleinstellung. Frei nach dem motto: Drauf geschissen, gehört ja nicht mir...

Jeder Standardschlüssel endet bei 210. Alles drüber ist einfach nur teuer und für den durchschnitts-Heimwerker sinnlos.

Wechseln darf meist der Azubi und natürlich ist der gefrustet wenn er die ganze Woche nur am Reifen hängt.
Für mich war auch die Qualität ausschlaggebend, dass ich jetzt selber wechsle, nicht der Preis. Wenn nagelneue Felgen nach dem ersten Aufstecken abgepeckt sind hört sich der Spaß auf. Man macht einfach zu oft solche Erfahrungen. Vor allem wenn man größere Felgen hat, wo der Gummi nicht breiter ist als die Felge.

Ähnliche Themen

Anbei die schlimmsten Kandidaten - deutlich zu erkennen, die Nuss war z.T. nur halb angesetzt 🙁.

Mutter1
Mutter2
Mutter3
+1

Das ist echt heftig. Waren die schon vorgeschädigt?

Nein, die Muttern waren nahezu perfekt bevor sie in die Hände des Murksers kamen...

Vielleicht wussten die auch nicht welche Schlüsselweite sie nehmen sollen.

Zitat:

@Mustang_AT schrieb am 2. Mai 2020 um 11:37:42 Uhr:


Jeder Standardschlüssel endet bei 210. Alles drüber ist einfach nur teuer und für den durchschnitts-Heimwerker sinnlos.

😉 Bei einem Schlüssel für 19,99 wie mein Alter hätte Ich Bedenken das er mir bei 200Nm um die Ohren fliegt. Und der für 300 war halt etwas Teurer, aber über die Jahre gesehen juckt das auch nicht mehr wirklich.

Zitat:

@ks_aus_jucunda schrieb am 2. Mai 2020 um 18:03:42 Uhr:


Anbei die schlimmsten Kandidaten - deutlich zu erkennen, die Nuss war z.T. nur halb angesetzt 🙁.

Schon herb, da würde ich dem Geschäftsführer mal nahelegen das er seinen Kapazitäten mal in den Arsch tritt. Denn wenn sie so rumpfuschen kann auch mal was Ernstes passieren, denn das diese Helden sauber und korrekt arbeiten ist wohl eher Unwahrscheinlich.

Zitat:

@ks_aus_jucunda schrieb am 28. April 2020 um 11:23:19 Uhr:



Zitat:

@SilverBanditS schrieb am 28. April 2020 um 10:49:47 Uhr:


An unserem S-Max sind die Muttern auch schon grenzwertig. Hat jemand schon vernünftigen Ersatz gefunden. Wenn ja, wäre ein Link toll. Danke!

Das scheint ja wirklich ein Thema zu sein 🙂... mal wieder den Nerv der Nation getroffen.

Ich habe diese hier bestellt:

https://www.ebay.de/.../383285288339?...

Da diese auch für den Mustang zulässig sind, der ja 350 nm Anzugmoment hat, erhoffe ich mir etwas bessere Qualität.

350Nm für die Radmuttern beim Mustang?? Schreibe bitte nicht sowas!! Der Mustang 2015> bekommt 204 Nm.

Zitat:

@mechanic74 schrieb am 3. Mai 2020 um 08:08:29 Uhr:



Zitat:

@ks_aus_jucunda schrieb am 28. April 2020 um 11:23:19 Uhr:


Das scheint ja wirklich ein Thema zu sein 🙂... mal wieder den Nerv der Nation getroffen.

Ich habe diese hier bestellt:

https://www.ebay.de/.../383285288339?...

Da diese auch für den Mustang zulässig sind, der ja 350 nm Anzugmoment hat, erhoffe ich mir etwas bessere Qualität.


350Nm für die Radmuttern beim Mustang?? Schreibe bitte nicht sowas!! Der Mustang 2015> bekommt 204 Nm.

Danke für Deinen wie immer aus der Praxis stammenden Kommentar 🙂. Ich habe das natürlich unqualifiziert von meinem Reifendealer übernommen- die Qualität seiner Aussagen ist also genauso gut wie die Arbeit seiner Jungs an der Bühne.

Die Radmuttern sind einfach Mist,früher oder später sind die wieder kaputt. Da helfen nur Vollmaterial Stahlmuttern aus dem Zubehör.

Zitat:

@mechanic74 schrieb am 3. Mai 2020 um 08:57:17 Uhr:


Die Radmuttern sind einfach Mist,früher oder später sind die wieder kaputt. Da helfen nur Vollmaterial Stahlmuttern aus dem Zubehör.

Danke - hast Du mal nen Link dazu?

Zitat:

@mechanic74 schrieb am 3. Mai 2020 um 08:57:17 Uhr:


Die Radmuttern sind einfach Mist,früher oder später sind die wieder kaputt. Da helfen nur Vollmaterial Stahlmuttern aus dem Zubehör.

So etwas habe ich auch gesucht, leider nicht gefunden!

@all

Eure Erfahrungen muss ich leider teilen.

Wie macht ihr das mit dem Wuchten, wenn ihr die Räder jetzt nur noch selbst wechselt?

Seit dem ich letztes Jahr pro Auto und Saison 89€ für das Wechseln und Einlagern bezahlen sollte, habe ich das Geld in Werkzeug investiert und Platz im Keller gesucht!

Schönes Wochenende! (Ideal um Räder zu wechseln 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen