Radmuttern Ford Galaxy Alufelgen
Hi zuammen,
wie geht es Euch allen in der Corona Zeit?
Ich habe mal wieder Spaß gehabt... Reifenwechsel stand an. Dieses Mal bei Reifen.com, es gab Vredestein Ultra Satin diese Saison.
Spaß...so nenne ich im den Moment als ich kotzen hätte können: Der Reifenfuzzi hat mir alle Muttern rundgedreht. Als ich nach 100 km nachknicken wollte, passte die Nuss vom Drehmomentschlüssel nicht auf die Muttern.
Wenn ich jetzt am Montag da aufschlage, kann ich natürlich nix nachweisen 🙁.
Ich habe mir jetzt neue Radmuttern bestellt, und versuche nächste Woche den Murks runter zu kriegen.
Ach so, habe ich schon gesagt: Ich könnte kotzen 🙂...denn so wie das Bild sehen die alle aus!
Gruß
Klaus
Beste Antwort im Thema
Das Problem mit den kunststoffummantelten Nüssen was Marty 69 schrieb kann ich nur unterschreiben. Dadurch das die nur knapp in die Löcher der Felgen passen passiert es sicher oft, dass die Nuss nur halb auf der Mutter steckt. Das Drehmoment von 220 Nm ignoriere ich aber auch. 180 Nm gebe ich immer auf die Muttern. Hatte noch nie eine auch nur ansatzweise lockere beim nächsten Reifenwechsel.
Und im sehr unwahrscheinlichen Fall das sich dann doch alle fünf Muttern lösen sollten geht das Rad auch nicht gleich fliegen. Da entstehen schon lange vorher nicht ignorierbare Vibrationen. Ist aber nur meine subjektive Meinung. Ich lasse mich gerne belehren wenn jemand etwas anderes belegen kann :-))
86 Antworten
Bisher war ich mit dem Laden zufrieden... die Reifenpreise sind halt gut, und die Monteure normalerweise motiviert und nett. Aber während der jetzt herrschenden Situation sind alle irgendwie unzufrieden...
Leider sind die Abläufe im Moment alles andere als Kundenfreundlich... Betretungsverbot der Werkstatt, Abstandsgebot, Monteur mit Maske und nuschelige Kommunikation...
Wenn man fertig ist wird man fast schon vom Hof geworfen. Scheiss Coronavírus.
Darum mache ich meine Radwechsel
immer selber. Reifen online günstig kaufen, mit den Rädern zum Reifenotto bringen und montieren lassen. Zu Hause dann in Ruhe draufschrauben und glücklichsein. Dann muss man auch keine Sorge haben, dass irgend ein Vogel der wahrscheinlich noch nichtmal einen Schulabschluss besitzt irgendwas kaputt macht.
Ähnliche Themen
Eigentlich sollten alle Monteure dort Mechatroniker sein 🙂. Aber was solls, hinterher ist man immer schlauer 🙂
Ok :-))
Der hiwi bei meinem Reifenonkel ist glaube ich froh, wenn er selbstständig eine Schleife binden kann. Aber die Reifenmontage beherrscht er. Ist ja seine einzige Aufgabe seit Jahrzehnten ;-))
Gerade angerufen. Ich soll vorbeikommen, sie schauen sich das an. Die Radmuttern wären "der größte Murks, den Ford je produziert hätte" und man sollte sich darauf einstellen, das spätestens nach 4 jahren die Muttern hinüber wären. Ford - die tun was 🙂.
Nach 4 Jahren die Muttern hinüber wären,
den Satz finde ich gut. Mein FfH hat das schon bei einen WR Wechsel geschafft die Muttern so verhunzen das keine Nuss mehr ohne gewallt hinauf ging. Endergebnis, habe mir ein neuen Satz Radmuttern selber gegönnt, und mache den Reifenwechsel wieder selber.
Zitat:
@ks_aus_jucunda schrieb am 27. April 2020 um 12:31:14 Uhr:
Gerade angerufen. Ich soll vorbeikommen, sie schauen sich das an. Die Radmuttern wären "der größte Murks, den Ford je produziert hätte" und man sollte sich darauf einstellen, das spätestens nach 4 jahren die Muttern hinüber wären. Ford - die tun was 🙂.
Zitat:
@jimmy_1 schrieb am 27. April 2020 um 14:52:16 Uhr:
Nach 4 Jahren die Muttern hinüber wären,
den Satz finde ich gut. Mein FfH hat das schon bei einen WR Wechsel geschafft die Muttern so verhunzen das keine Nuss mehr ohne gewallt hinauf ging. Endergebnis, habe mir ein neuen Satz Radmuttern selber gegönnt, und mache den Reifenwechsel wieder selber.
Zitat:
@jimmy_1 schrieb am 27. April 2020 um 14:52:16 Uhr:
Zitat:
@ks_aus_jucunda schrieb am 27. April 2020 um 12:31:14 Uhr:
Gerade angerufen. Ich soll vorbeikommen, sie schauen sich das an. Die Radmuttern wären "der größte Murks, den Ford je produziert hätte" und man sollte sich darauf einstellen, das spätestens nach 4 jahren die Muttern hinüber wären. Ford - die tun was 🙂.
Genauso werde ich es ab jetzt auch halten !
Seid mal froh, dass Ihr Eure Räder überhaupt bekommen habt. Mein Reifendienst hat ohne Vorankündigung den Laden für mindestens einen Monat geschlossen. Vielleicht wieder offen im Mai :-(
An unserem S-Max sind die Muttern auch schon grenzwertig. Hat jemand schon vernünftigen Ersatz gefunden. Wenn ja, wäre ein Link toll. Danke!
Zitat:
@SilverBanditS schrieb am 28. April 2020 um 10:49:47 Uhr:
An unserem S-Max sind die Muttern auch schon grenzwertig. Hat jemand schon vernünftigen Ersatz gefunden. Wenn ja, wäre ein Link toll. Danke!
Das scheint ja wirklich ein Thema zu sein 🙂... mal wieder den Nerv der Nation getroffen.
Ich habe diese hier bestellt:
https://www.ebay.de/.../383285288339?...
Da diese auch für den Mustang zulässig sind, der ja 350 nm Anzugmoment hat, erhoffe ich mir etwas bessere Qualität.
Unser FFH hatte uns selbst schon drauf hingewiesen, allerdings keine Originalen als Ersatz empfohlen. Hätten wohl um die 120 € gekostet.
Bin gespannt auf Dein Feedback!