Radmuttern Ford Galaxy Alufelgen

Ford Galaxy Mk3 (WA6)

Hi zuammen,

wie geht es Euch allen in der Corona Zeit?

Ich habe mal wieder Spaß gehabt... Reifenwechsel stand an. Dieses Mal bei Reifen.com, es gab Vredestein Ultra Satin diese Saison.

Spaß...so nenne ich im den Moment als ich kotzen hätte können: Der Reifenfuzzi hat mir alle Muttern rundgedreht. Als ich nach 100 km nachknicken wollte, passte die Nuss vom Drehmomentschlüssel nicht auf die Muttern.

Wenn ich jetzt am Montag da aufschlage, kann ich natürlich nix nachweisen 🙁.

Ich habe mir jetzt neue Radmuttern bestellt, und versuche nächste Woche den Murks runter zu kriegen.

Ach so, habe ich schon gesagt: Ich könnte kotzen 🙂...denn so wie das Bild sehen die alle aus!

Gruß

Klaus

Radmuttertuning?
Beste Antwort im Thema

Das Problem mit den kunststoffummantelten Nüssen was Marty 69 schrieb kann ich nur unterschreiben. Dadurch das die nur knapp in die Löcher der Felgen passen passiert es sicher oft, dass die Nuss nur halb auf der Mutter steckt. Das Drehmoment von 220 Nm ignoriere ich aber auch. 180 Nm gebe ich immer auf die Muttern. Hatte noch nie eine auch nur ansatzweise lockere beim nächsten Reifenwechsel.
Und im sehr unwahrscheinlichen Fall das sich dann doch alle fünf Muttern lösen sollten geht das Rad auch nicht gleich fliegen. Da entstehen schon lange vorher nicht ignorierbare Vibrationen. Ist aber nur meine subjektive Meinung. Ich lasse mich gerne belehren wenn jemand etwas anderes belegen kann :-))

86 weitere Antworten
86 Antworten

hier schon mal ein Bild der "Jungfrau" ... 49,90 Euro für den gesamten Satz (20 Stück).

Mutter

So auf den ersten Blick und aus dem Gedächtnis sehen die ja schon mal aus wie die originalen von Ford.

Was stellt ihr mit den Muttern an? Meine sind seit 2016 ohne Probleme in Verwendung

Zitat:

@Sir Donald schrieb am 30. April 2020 um 00:23:25 Uhr:


Was stellt ihr mit den Muttern an? Meine sind seit 2016 ohne Probleme in Verwendung

Vielleicht 'ne "Produktverbesserung" im Zuge von Kostenoptimierungen?!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Sir Donald schrieb am 30. April 2020 um 00:23:25 Uhr:


Was stellt ihr mit den Muttern an? Meine sind seit 2016 ohne Probleme in Verwendung

„Wir“ lassen machen ... und das ist scheinbar das Problem 🙂

Ich Glaube auch machen lassen ist das Problem.
Weil in den Professionellen Werkstätten werden oft Stecknüsse mit aussen Plastikbeschichtung,das die Felgen nicht Kratzer abbekommen,die gehen verdammt schwer rauf weil eben das Loch eingeengt ist.Schon von meinem Nachbarn des öfteren Gehört,kleine Freie Werkstatt.
Ist die Nuss dann nicht ganz drauf ist schon passiert mit dem Schlaghammer.

"Schlaghammer" ist hier das richtige Wort. Die hauen gleich von null auf hundert mit ca 120 nm die Mutter dran... nix mit "Jeföhl" sondern volle Pulle. Die letzten Jahre musste ich leider machen lassen mehr ausgesundheitlichen Gründen. Jetzt geht es wieder 🙂

Wobei ich sagen muss,mein Nachbar kontrolliert immer mit dem Drehmoment Schlüssel ,auch schon anders gesehen.
Er ist aber total,gegen die 220 Nm was Ford drauf knallen will.

Gegen die 220 sind viele... was passiert wenn Du eineN Unfall hast, weil sich aus irgendeinem Grund ein Rad verabschiedet und der Gutachter feststellt, die anderen Räder sind mit <220 nm festgezogen?

Das Problem mit den kunststoffummantelten Nüssen was Marty 69 schrieb kann ich nur unterschreiben. Dadurch das die nur knapp in die Löcher der Felgen passen passiert es sicher oft, dass die Nuss nur halb auf der Mutter steckt. Das Drehmoment von 220 Nm ignoriere ich aber auch. 180 Nm gebe ich immer auf die Muttern. Hatte noch nie eine auch nur ansatzweise lockere beim nächsten Reifenwechsel.
Und im sehr unwahrscheinlichen Fall das sich dann doch alle fünf Muttern lösen sollten geht das Rad auch nicht gleich fliegen. Da entstehen schon lange vorher nicht ignorierbare Vibrationen. Ist aber nur meine subjektive Meinung. Ich lasse mich gerne belehren wenn jemand etwas anderes belegen kann :-))

Ich hatte das beim TÜV angesprochen... da kam das Statement her 🙂

War shoppen.. 3 Nüsse für Aschenputtel🙂

716c8126-4fdc-4ed9-ace6-3107fd1d6799
C6460d28-2af4-44a3-a7d5-f371f0a49c30
40ce319c-9cea-4810-9a67-4b02913aaf15

Ich hab auch noch nie mehr wie 190Nm verwendet. Und bei der Zubehör Felge gar "nur" 170Nm.

Selbst meine Fordwerkstatt sagt, dass sie die Muttern nur mit ca. 160 anziehen.

Ich hab meine am Galaxy heuer erstmals selbst gewechselt. Hab mal so grob 170 genommen. Nach 150km nachgezogen, aber da tut sich gar nichts. Hält bombenfest.

Beim S-Max haben wir Zubehör Felgen da steht im Gutachten mit Originalmuttern 130 NM. Tja was willst du machen wenn im Hanbuch 220 steht...ich hab mich mal für einen Mittelweg mit 150 entschieden.
Es kann mir auch keiner erzählen dass die in der Werkstatt für jedes Auto Gutachten und Handbücher lesen. Da wird für die Fahrzeugklasse ein Durchschnittswert genommen und fertig.

Mein Drehmomentschlüssel geht nur bis 200...

Deine Antwort
Ähnliche Themen