Radlauf verbreitern wg 9x16
Hallo Opelaner.
hab mir für mein Baby ne Felgenkombi geholt vorn 7,5x16 und hinten 9x16. Ich wollt frage was die bessere Methode ist, die hinteren Radläufe anzupassen. GFK-Verbreiterungen, Einschweißbleche und wenn ja von welchem Auto zB E36 oder reicht stinknormales Ziehen? Im Hinblick vielleicht auch noch mit Spurverbreiterung.
Viele Grüße und beulenfreie Fahrt
36 Antworten
was genau hast du vor?
beim astra musst du bei so einer felgenbreite hinten erst die kanten umlegen und dann den radkasten nach außen ziehen, also etwas breiter machen!
das ist allemal einfacher als da was anderes einzuschweißen!!!
das sieht dann so aus wenns fertig ist 😉
ist n astra von jemand aus dem forum hier (bimmel) 😁
genau das war meine Frage, ob es reicht zu ziehen (gebördelt sind se schon) oder ich andere einschweißen (lassen) muss. Ist richtig, dass es nicht so arbeitsintensiv ist, wie einschweißen.
nur weiß ich noch nicht, ob ich mir noch Spurplatten drauf ziehen, dann würde "nur" ziehen kaum reichen oder?
was für ne ET haben die felgen denn und wie stark sollen die platten sein die du drunterpacken willst?
gehts um nen CC od. stufenheck? (stufe hat mehr platz im radkasten)
ich hab 9x16 ET15 drauf... hat mit ziehen gepasst... ist optisch genau die richtige breite wie ich finde...
Ist ein CC. Felgen: TSW Hockenheim ET 15 ebenfalls.
Wenns mit ziehen ohne Probleme klappt, sind Spurplatten kein Muss. Nur wenn das Einschweißen anderer Radläufe nötig gewesen wäre, hätte ich über 20mm pro Seite nachgedacht.
Ähnliche Themen
Ja, würde dann ja gehen ohne schweißen.
Haste vielleicht mal ein Bild von den Felgen?
und die solls in 9x16 geben?? also da bin ich verdammt skeptisch
ja glaube ich auch nicht! die stehen da nur in 7x und 7,5x!
aber optisch haste mein ok 😉
Zitat:
Original geschrieben von Hannibal_S
aber optisch haste mein ok 😉
naja... wenn nur die bunte mutter in der mitte nicht wäre 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Bimmelimm
naja... wenn nur die bunte mutter in der mitte nicht wäre 🙄
da gibts bestimmt andere
Zitat:
Original geschrieben von Hannibal_S
da gibts bestimmt andere
rosa muttern?
Nicht schlecht, die gefallen mir 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Bimmelimm
naja... wenn nur die bunte mutter in der mitte nicht wäre 🙄
Zentralverschlussoptik, sowas gehört sich nun mal bei einem Sportwagen 😮 Hat der
Carrera GTja auch 😉
sag ja nix gegen aber warum bunt?! hässlich...
hab auf meinen Borbets auch sone Fake-Schraube... aber zum glück is die nicht bunt... platte deckel sind mir zuteuer...
Zitat:
Original geschrieben von Bimmelimm
hab auf meinen Borbets auch sone Fake-Schraube... aber zum glück is die nicht bunt... platte deckel sind mir zuteuer...
haste mal foto...?
toll sehen se ja aus, aber ich kann dir aus erfahrung sagen das die pflege hier recht schwierig ist... also sauber machen und so... aber bestimmt etwas leichter als bei meinen borbets...