Radlager vorne wechseln

Audi A4 B8/8K

Hat schon einer beim A4/A5 selber ein Radlager vorne gewechselt? Wie aufwendig ist das ganze?

Beste Antwort im Thema

Du hast PN!

ich habe über die Suchfunktion auch noch nie wirklich was finden können!

257 weitere Antworten
257 Antworten

https://www.motor-talk.de/suche.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kosten Radlagertausch vorne Audi A4 2,0 Tdi Avant links und rechts' überführt.]

Zitat:

@XoppoX schrieb am 23. Juni 2022 um 18:05:44 Uhr:


Hi. Habe gerade heute Radlager vorne links bei Audi direkt wechseln lassen. Kostete 800 und ein paar zerquetschte. :-/
Da hätte ich nun auch gedacht es wäre billiger gewesen.

____________
A4 B8 3.2 FSI

550 € pro Lager vorne im Audi-Zentrum. Habe gerade beide vorne tauschen lassen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kosten Radlagertausch vorne Audi A4 2,0 Tdi Avant links und rechts' überführt.]

OK, danke euch. Dann weiß ich ja schonmal was mir blühen wird :-(

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kosten Radlagertausch vorne Audi A4 2,0 Tdi Avant links und rechts' überführt.]

Audi will für ein Radlager (ohne Flansch) aktuell 280.-€ haben. Im freien Handen bekommt man es für 53.-€.
https://www.ebay.de/itm/291279814790

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kosten Radlagertausch vorne Audi A4 2,0 Tdi Avant links und rechts' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

@Strawberry schrieb am 24. Juni 2022 um 07:21:12 Uhr:



Zitat:

@XoppoX schrieb am 23. Juni 2022 um 18:05:44 Uhr:


Hi. Habe gerade heute Radlager vorne links bei Audi direkt wechseln lassen. Kostete 800 und ein paar zerquetschte. :-/
Da hätte ich nun auch gedacht es wäre billiger gewesen.

____________
A4 B8 3.2 FSI

550 € pro Lager vorne im Audi-Zentrum. Habe gerade beide vorne tauschen lassen.

Kranker Preis: Entschuldige bitte den Ausdruck, aber das ist Abzocke. Radlager mit Nabe von SKN kostet etwas über 100€, EInbau ca. in 1 Stunde, wenn man nicht geübt ist.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kosten Radlagertausch vorne Audi A4 2,0 Tdi Avant links und rechts' überführt.]

Wie war das gleich mit den Kosten für ein Wechsel der Batterie 😉

Hat einer von euch den kompletten Kostenvoranschlag parat? Mich würde ja einmal interessieren was Teile und wie viel für die Stunden berechnet wird.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kosten Radlagertausch vorne Audi A4 2,0 Tdi Avant links und rechts' überführt.]

@real_Base waren glaub ich ca. 500€ XD

350€ Batterie
100€ anlernen
Rest Arbeit.....

Sowas in den Dreh hab ich im Hinterkopf.

Hatte die Batterie im Internet für 120€ erworben und selbst eingebaut sowie angelernt.

Wie bei allem im Leben... Wenn man 0 Ahnung hat, nichts vergleicht oder zu bequem ist, der muss nunmal diese Preise zahlen 😉

Zitat:

@Casablanca89 schrieb am 24. Juni 2022 um 12:34:50 Uhr:


@real_Base waren glaub ich ca. 500€ XD

350€ Batterie
100€ anlernen
Rest Arbeit.....

Sowas in den Dreh hab ich im Hinterkopf.

Hatte die Batterie im Internet für 120€ erworben und selbst eingebaut sowie angelernt.

Wie bei allem im Leben... Wenn man 0 Ahnung hat, nichts vergleicht oder zu bequem ist, der muss nunmal diese Preise zahlen 😉

Ah - danke. Aber ich meinte in dem Fall das aktuelle Beispiel für den Tausch eines Radlagers 😉
Das scheint ja ähnlich überzogen teuer zu sein wie der Tausch der Batterie (daher meine Referenz auf die Batterie). Bei der Batterie weiß ich dass Audi absolute Mondpreise for die Batterie allein aufruft.

Keine Anhnung, was der Freundliche dafür verlangt, aber 500€ wird schon so ca. hinkommen. Alleine die "Geführte Funktion" oder wie das Auslesen im Fachjargon heißt, kostet ja schon zwischen 50-70 €. Dann noch codieren und dann sind wir schon fast beim Preis eines neuen originalen VCDS - naja, ein wenig übertrieben.
Ich kann dir sagen, was ich für den Batteriewechsel gezahlt habe - weit unter 100€.

Habe diese Billigbatterie eingebaut. Habe kein Start-Stop; somit kann ich auch eine gewöhnliche Säurebatterie einbauen, was ich auch getan habe: https://www.ebay.at/itm/201946607782?...

Seit über 1 Jahr macht sie ihre Dienste ohne Auffälligkeiten. Also warum eine teure Varta oder gar eine "Originalbatterie" kaufen und 500€ blechen?

Ich habe weder meine neuen Radlager, noch die Querlenker codiert. Darf ich trotzdem fahren?
Lediglich eine Achsvermessung + Einstellung habe ich aufgrund neuer Querlenker und eines neuen Achsschenkel durchführen lassen.

Auch eine Batterie habe ich in den Radlagern gefunden. Habe ich die falschen verbaut?

Das mit der Batterie und dem codieren kam durch mich fälschlicherweise rein. Aber auch nur weil einige meine Referenz zu den Mondpreisen die einige Händler für den Wechsel des Radlagers im Vergleich zur Batterie nicht verstanden haben.

Also - es geht hier um Radlager und da frage ich gern nach der Detailierung, sofern sie einer hat, was Audi hier so am Preis for Material und Arbeitszeit (in Euro) aufruft.

Was das Radlager bei Audi aktuell kostet habe ich weiter oben geschrieben. 280.-€ nur für das Teil.

Das deckt sich in etwa mit dem Preis, den ich gezahlt hätte. Das ist glaube ich ohne Nabe oder? Die kostet dann nochmals, wenn die nicht umpressen, was mit deren Werkzeug in 1/4 Stunde erledigt ist, also ca. 30,-€ Arbeitslohn im Gegensatz zur neuen Nabe, die bei Audi recht teuer ist.
Ich würde da mit dem Spezialwerkzeug von Audi (Abzieher) maximal 2 Stunden ansetzen, also 240,-€ Arbeitslohn. Da ich alles selbst mache, ist der Arbeitslohn aber nur geschätzt.
Bei Audi kommen dann noch die Schrauben für das Radlager hinzu und die für die Antriebswelle. Die 4 Schrauben für das Radlager kosten ca. 15,-€, den Preis der Schraube für die Antriebswelle habe ich leider nicht.
Eventuell nimmt Audi Querlenker los und benötigt dafür noch neue Schrauben.

Gerade nochmals nachgeguckt, die 280,-€ müssten dann schon inklusive Nabe sein. Radlager mit und ohne Nabe tut sich nicht viel bei VW, die Nabe alleine kostet halt fast so viel wie das Radlager mit Nabe.
Das Radlager gibt es bei Audi nicht einzeln. Die 4 Schrauben + Schraube für die Antriebswelle sind schon da mit drin.
Schraube für die Antriebswelle M16x1,5x72 käme sonst bei 10,-€.

Nein nicht ganz. Die Radnabe würde bei Audi nochmal 222.-€ extra kosten, die gehört nicht zum Radlager Lieferumfang.
Die Schrauben sind bei dem (280.-€) Radlager mit dabei, es ist inklusive Montageteilen (vier Vielzahn Kugelschrauben fürs Radlager plus Zentralschraube Achswelle).

Deine Antwort
Ähnliche Themen