Radlager vorne wechseln

Audi A4 B8/8K

Hat schon einer beim A4/A5 selber ein Radlager vorne gewechselt? Wie aufwendig ist das ganze?

Beste Antwort im Thema

Du hast PN!

ich habe über die Suchfunktion auch noch nie wirklich was finden können!

257 weitere Antworten
257 Antworten

@Schubbie
Ja, das mit rechts/links Vollanschlag und im Kreis fahren hat nicht geholfen. Und Messwertblöcke während der Fahrt auslesen geht aktuell nicht, Laptop ist ohne Akku. Reicht die Kabeltrommel nicht. 😉

@hoermann
Hab gestern bereits euren Bosch ABS Sensor für 20 Euro bestellt. Sollte hoffentlich Ende der Woche kommen.
Also nur mal umstecken, dann sollte der Fehler beim Start weg sein, wenn er es tatsächlich ist?

OK, falls er es dann ist, wie bekommt man den alten am besten raus, ohne noch mehr kaputt zu machen?

War bei uns genau wie bei dir, wir waren bald 2h dran, und irgendwann war dann das halbe Radlager weg und die Kugeln sind raus gefallen. Das war so fest, ging erst voll raus, nach dem wir kleine Schlitze geflext hatten.

@Murph07
Genau, den Sensor nur anstecken, dann sollte kein Fehler mehr im System sein. Der Sonsor ist weitesgehend aus Kunststoff, kann man also vorsichtig ausbohren, wenn er sich so nicht entfernen lässt.

Wir haben zum Radlagerwechsel die Gelenkwelle ausgebaut, die vier Schrauben nur leicht gelöst und dann mit Schmackes auf die Schraubenköpfe, war wirklich ein Kampf.

Zitat:

@hoermann schrieb am 9. April 2023 um 13:19:55 Uhr:


@Murph07
Wir haben zum Radlagerwechsel die Gelenkwelle ausgebaut, die vier Schrauben nur leicht gelöst und dann mit Schmackes auf die Schraubenköpfe, war wirklich ein Kampf.

So hatten wir es auch versucht, kein mm nachgegeben. Etwas gebastelt, um ein Abzieher zu verwenden, dann noch mit einem Schlagabzieher versucht, nichts ....war echt abartig.

ABS Sensor bohrt man am besten mit einem Dremel aus. Das ist sehr effektiv und den Sensorring beschädigt man auch nicht. Beim Sensor selbst kann man sparen. Habe seit 1 Jahr einen billigen Sensor von Hitachi glaube ich aus EBay um 20€ verbaut. Bis jetzt keine Probleme.

Ähnliche Themen

So, konnte jetzt heute den ABS Sensor wechseln. Hat etwas gedauert, da ich erst den falschen bestellt hatte.

Auf der Bestellseite war es so beschrieben, als gäbe es nur einen für alle.

Zitat:

Hersteller BOSCH
Index 0 265 007 928
Montageplatz hinten/vorne
Sensorart Hallsensor
Montageseite (L/R) links/rechts

Dem ist aber nicht so, dieser ist für vorne/rechts und hinten/links. Und ich brauche vorne/links und hinten/rechts, richtige Nummer war dann 0 265 007 930.

Mussten ihn dann ausbohren, ging nicht anders raus. Fehler nach den Einbau zurückgesetzt, alles wieder gut.

Danke für eure Hilfe!

Gruß
Murph

Perfekt.

Moin,
ich bin heute dabei gewesen das Radlager VL am B8 zu wechseln. Die 4 Vielzahnschrauben, welche das Radlager im Achsschenkel verschrauben habe ich nach viel Zeit und Arbeit endlich herausbekommen. Mit einem Abzieher (mit Gleithammer) habe ich anschließend versucht das Radlager herauszubekommen. Dabei habe ich jedoch nur die Radnabe bekommen. Das Radlager ließ sich anschließend mit abziehen nicht bewegen. Der Tipp mit dem auf die die Schrauben von hinten schlagen funktioniert demnach ebenfalls nicht besonders. Hat jemand einen Tipp, wie ich das Radlager herausbekomme?
Liebe Grüße

Zitat:

Hat jemand einen Tipp, wie ich das Radlager herausbekomme?
Liebe Grüße

War bei uns auch so, auch vorne links.

Haben auch alles versucht, was irgendwo als Tipp stand. Nichts hat sich bewegt. Erst, als wir 2 oder 3 Schlitze rein geflext hatten, ging es mit Hammer und Meisel raus.

Wenn ihr es draußen habt, passt beim Reinigen innen auf, dass ihr nicht den ABS Sensor beschädigt. Ich musste ihn danach tauschen.

Geht leider nur mit wirklich viel Gewalt, über die Schrauben, diese sollten auch möglichst weit eingeschraubt sein.
Wie ich schon schrieb, lösten sich bei mir gleich kleine Teile vom Radlagergehäuse mit ab und vervlieben am Radlager.

Zitat:

@Murph07 schrieb am 29. Oktober 2023 um 19:27:14 Uhr:



Zitat:

Hat jemand einen Tipp, wie ich das Radlager herausbekomme?
Liebe Grüße


War bei uns auch so, auch vorne links.
Haben auch alles versucht, was irgendwo als Tipp stand. Nichts hat sich bewegt. Erst, als wir 2 oder 3 Schlitze rein geflext hatten, ging es mit Hammer und Meisel raus.

Wenn ihr es draußen habt, passt beim Reinigen innen auf, dass ihr nicht den ABS Sensor beschädigt. Ich musste ihn danach tauschen.

Erstmal danke an Euch für die schnellen Antworten!
Wo flex ich die Schlitze am besten? Habe unter einem YT-Video gelesen, dass einer seitlich Schlitze reingleflext hat (ca. 1 mm Abstand zum Achsschenkel) und dort mit dem Meißel rein ist, damit es sich etwas herauslöst. Ich habe heute ein paar Stunden mit dem Gleithammer verbracht. Glaube nicht, dass ich ohne die Flex weiterkomme. Will bloß vermeiden die Antriebswelle am Schenkel rauszuholen und deswegen die obere Klemmschraube (A...Schraube) anzufassen. Die war letztes Jahr schon selbst ein Projekt.

Bei mir ging es mit dem Gleithammer genauso. Im ersten Step kommt nur der Flansch. Das restliche Radlager habe ich ebenfalls mit dem Gleithammer demontiert.
Habe dazu einfach eine der Schrauben verwendet und einen "Adapter" für den Gleithammer angeschweisst.
Es sind dann einige brachiale Schläge nötig.

Radlager ausbauen

Zitat:

@CAHA_B8 schrieb am 29. Oktober 2023 um 20:07:20 Uhr:


Bei mir ging es mit dem Gleithammer genauso. Im ersten Step kommt nur der Flansch. Das restliche Radlager habe ich ebenfalls mit dem Gleithammer demontiert.
Habe dazu einfach eine der Schrauben verwendet und einen "Adapter" für den Gleithammer angeschweisst.

Wie hast du das Gewicht gebaut? Habe hier nur einen 0815 Gleithammer. Mit so einem Gewicht geht das Lager bestimmt etwas besser raus.

Den Gleithammer habe ich vor sehr langer Zeit selbst aus Blei gegossen.
Wie schwer ist euer Gleithammer? Immerhin ging ja der Flansch damit raus.

Wozu denn selbst das Lager entfernen und einpressen? Einfach das Lager samt Nabe fix fertig kaufen. Erspart viel nervige Arbeit und kostet 30€ mehr.

Was einem nichts bringt, wenn man das Lager nicht aus dem Radlagergehäuse entfernt bekommt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen