Radlager Vorn

Audi A4 B6/8H Cabriolet

Hy ich mal wieder langsam reichts mi r ich hab schon wieder nen defekt
diesmal ich vermute ein Radlager Vorn .
Ist dies gepresst im Achsschenkel und wie teuer wird der spass

MFG

hatumar

Beste Antwort im Thema

Hy Leute ich`s geschaft Radlager war defekt , kann ein normaler Schrauber selber machen wichtig
ne 17 Inbus Nuss für die Schraube der Achswelle ne 12 Inbus Vielzahn in 50-70 mm Länge ( vorsicht bei den Vier Schrauben nicht abruschen es gibt nur einen versuch ) ohne ( Brenner ) man braucht den Lager
Bock Radaufhängung nicht abschrauben wenn man die Lenkung einchlägt kommt man an die Schrauben
dran ohne den Achschenkel ab zu schrauben .
Ein Namen Lager SKF hat im Netz 62,00

MFG

75 weitere Antworten
75 Antworten

320€ damals, klassische "Werkstatt mit Rechnung" eben.

Aber kein VAG Teil dsnn Gary oder?

Von SKF kostet das Radlager inkl Nabe 55€/St.

Google: SKF VKBA3643
Dann braucht man nix mehr auspressen.

Nur Zentralschraube, 2 vom Bremssattelträger und 4 Schrauben vom Radlager.

Zitat:

@rudiraser schrieb am 20. Dezember 2018 um 17:34:07 Uhr:


Von SKF kostet das Radlager inkl Nabe 55€/St.
Google: SKF VKBA3643
(...)

___

Zitat:

@Ghosting schrieb am 11. Dezember 2018 um 13:44:38 Uhr:


(...)
Radlager Vorne "SKF VKBA 3536" aus dem Zubehör ca. 40,- - 60,- Freie Werkstatt vielleicht 60,- - 80,- oder 100,-

Beim :-) Bestellt (8E0 598 625 B) kostet es ca. 175,-

Du hast die Falsche Nr. (A1, A3,TT)

😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@MarMor2000 schrieb am 20. Dezember 2018 um 13:07:30 Uhr:


Aber kein VAG Teil dsnn Gary oder?

keine Ahnung. Meine Mappe mit der Rechnung ging an den Käufer der Karre.

Stimmt, sorry.
War beim unserem A3.

Beim Cabrio getrennt gekauft.

Meyle Nabe 28€
SKF 3536 - 38€

Was mich bestärkt, dass meine Werkstatt damals ziemlich abgezockt hat was die teile angeht. Wie etwa 8 von 10.

Hätte bei meiner Werke bestimmt auch 350 + x bezahlt zumal der Schrauber sagte das ging alles sauschwer raus klar war seit 2004 und 200tkm festgegammelt

alles Quatsch. Das sagt ja wohl jeder Schrauber. Das war total festgegammelt, echt beschissen mit rankommen. da musste eine Menge für abgebaut werden....blabla 🙁

Das Lager wird von 4 Vielzahn Dehnschrauben gehalten. Nuss rein, ein Schlag mit dem Hammer und die Schrauben gehen ganz leicht raus. Der Passat letzte Woche hatte 241tkm runter und auch die gingen easy raus. Mein Cab hat zwar erst 140t runter, ist aber auch BJ2004.

Was echt schwer geht, ist die Nabe vom Lager zu trennen. Deswegen nehme ich immer eine neue Nabe. Die alten sind eh meistens gammelig und sorgen dann für Vibrationen beim fahren.
Und bei 50-60€ Mehrkosten für beide Seiten erstpart das viel Arbeit und Ärger.

Materialkosten für sehr gute Zubehör Qualität (Lager+Nabe) sind max 150€.
nicht mal 1h Arbeit für beide Seiten. Schnelles Geld, wenn man 4h berechnet.

Na bei Material 150 sind ja nur 70 für die Arbeit wenn der 1,5h gemurkst hat passt ja

150€ inkl neuer Nabe. Gesamtpreis für beide Seiten!
70€ als Arbeitslohn wäre ok und angemessen finde ich.

Der Arbeitslohn fürs Auspressen übersteigt meist den NP selbiger 😁

Zitat:

@rudiraser schrieb am 20. Dezember 2018 um 19:31:31 Uhr:


150€ inkl neuer Nabe. Gesamtpreis für beide Seiten!

Hast Du mal einen Link? Habe mal schnell bei Autoteile Teufel geschaut, dort gibts nur Nabe und Lager getrennt.

Hab ich ja geschrieben, daß ich mich beim A4 geirrt habe. Da gibt es die nur getrennt.

Aber alle 4 Teile (2xRadlager+2xRadnabe) kosten zusammen keine 150€ und können ganz leicht und einfach im Schraubstock zusammengepresst werden.

Dann braucht man, nachdem der Bremssattelträger ab ist, nur noch hinten die 4 Schrauben rausdrehen, das alte Lager samt Nabe vorsichtig!! abschlagen, den Innenring vom Radträger reinigen, evtl je nach Rost etwas mit Sandpapier reinigen, etwas Ceramikspray oÄ zur Montagehilfe auftragen und dann das komplette Set wieder anschrauben.

https://autoteile.check24.de/radlagersatz/skf-lagersatz-vkba-3536
https://autoteile.check24.de/radnabe-1/meyle-radnabe-100-650-0014

je 2x macht zusammen inkl Versand 134,70€

Ich habe Radlager und Radnabe von Meyle geholt und 113 Euro bezahlt, wenn ich mich nicht irre. Motointegrator.de

Super Preis!!!!
Die konnten im Juli oder August leider SKF nicht liefern. Aber inzwischen wohl wieder verfügbar.

Hier mal Moto:
https://www.motointegrator.de/.../233043-radlagersatz-skf-vkba-3536
https://www.motointegrator.de/.../...iginal-quality-meyle-100-650-0014

125,30€ inkl Versand

Deine Antwort
Ähnliche Themen