Radlager Vorn

Audi A4 B6/8H Cabriolet

Hy ich mal wieder langsam reichts mi r ich hab schon wieder nen defekt
diesmal ich vermute ein Radlager Vorn .
Ist dies gepresst im Achsschenkel und wie teuer wird der spass

MFG

hatumar

Beste Antwort im Thema

Hy Leute ich`s geschaft Radlager war defekt , kann ein normaler Schrauber selber machen wichtig
ne 17 Inbus Nuss für die Schraube der Achswelle ne 12 Inbus Vielzahn in 50-70 mm Länge ( vorsicht bei den Vier Schrauben nicht abruschen es gibt nur einen versuch ) ohne ( Brenner ) man braucht den Lager
Bock Radaufhängung nicht abschrauben wenn man die Lenkung einchlägt kommt man an die Schrauben
dran ohne den Achschenkel ab zu schrauben .
Ein Namen Lager SKF hat im Netz 62,00

MFG

75 weitere Antworten
75 Antworten

So wie du das gemacht hast war es schon am besten. Gibt auch Hydraulische Abzieher für genau das Lager.

Was darf denn sowas kosten in ner freien Werkstatt oder bei Audi selbst

Kann dir nicht Garantieren das es die Teilenummer ist die du Benötigst, soll aber laut Liste für viele A4 8E Modelle passend sein, beispiel:

Radlager Vorne "SKF VKBA 3536" aus dem Zubehör ca. 40,- - 60,- Freie Werkstatt vielleicht 60,- - 80,- oder 100,-

Beim :-) Bestellt (8E0 598 625 B) kostet es ca. 175,-
Zu den Einbaukosten kann ich dir nichts genaues sagen.

Teilepreise kann ich so bestaetigen. Ich habe welche von Meyle verbauen lassen inkl. Nabe, die waren von den Markenteilen am guenstigsten. Zu den Einbaukosten kann ich dir aber auch nix sagen, weil ich die Radlager zusammen mit den Querlenkern habe tauschen lassen. Also einmal alles raus, alles neu und dann wieder rein. Rundumschlag. Billig ist das aber bestimmt nicht, weil die halt verpresst und geschraubt sind.

Ähnliche Themen

Zitat:

@MarMor2000 schrieb am 11. Dezember 2018 um 12:47:56 Uhr:


Was darf denn sowas kosten in ner freien Werkstatt oder bei Audi selbst

wenn ne freie Werke fit ist macht sie das in na Stunde und nimmt 200€ , bei Audi würde ich mal das doppelte kalkulieren je nach Region

Hier keine Werkstatt unter 300€... eine Seite! Audi nimmt hier auch nicht viel mehr.

Zitat:

@-[BF]- schrieb am 11. Dezember 2018 um 15:11:07 Uhr:


Hier keine Werkstatt unter 300€... eine Seite! Audi nimmt hier auch nicht viel mehr.

😰 Nur Einbau!?

300 incl Teil oder 300 Lohnkosten + Teil ...

Steht doch Oben ... Radlager beim :-) 175,- ( Ein Radlager, also 1 )
Einbau mit Sicherheit 160,- - 200,-
Freie 80,- - 120,-
Geschätzt.

Danke Ghosting also Ghosting jetzt ne Ghosting danke

Nee aber mal im Ernst- dann weiß ich da nun Bescheid danke

Ich mein ich hab 2011 oder so um die 140,- für Lager und Lohn in der Freien Bezahlt.

Das wäre natürlich angenehmer

so es war tatsächlich das Radlager, dies noch zum Abschluss hier.

Super! 🙂

Freie Werkstatt? Darf man fragen, was es letztendlich gekostet hat?
Ist immer gut fuer uns, wenn man etwas auf dem aktuellen Stand bleibt.

Das kam mich 220, hat nen Bekannter gemacht, weiß nicht welches Teil also Marke konkret aber der nimmt meist OEM oder sehr gute Zulieferer

Deine Antwort
Ähnliche Themen