1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk2, CC & C-Max Mk1
  7. Radlager hinten

Radlager hinten

Ford Focus Mk2

Hat wer Erfahrungen mit denen:
https://www.atp-autoteile.de/.../v-18953

Sonst würde ich die kaufen:
https://www.atp-autoteile.de/.../v-18953

Kann man hier Geld sparen oder sind die günstigen immer eine Katastrophe?

31 Antworten

Zitat:

@1.2.3...meins schrieb am 25. Juli 2018 um 07:52:26 Uhr:


Wieso kannst du den Stecker nicht sehen? Taschenlampe hilft ungemeint und ich habe meinen im eingebauten Zustand mithilfe eines kleinen Schraubendrehers entriegelt. Beim Tausch des Sensors auf das neue Lager, den grünnen Dichtring nicht vergessen, beim SKF Lager war nen neuer dabei sowie auch ne neue Schraube

So - heute ist das neue Lager reingekommen.
Die Entriegelung des ABS Sensors habe ich nicht gefunden und deshalb den Sensor in angeschlossenem Zustand ausgebaut. Auch dann konnte ich keine Verriegelung erkennen. Deshalb wurde er wieder im Stück in das neue Lager eingebaut. Hat problemlos funktioniert. Der Dichtring wurde natürlich auch ersetzt.
Das Lösen der 4 Torx 50 Schrauben war eine grössere Aktion. 2 der 4 Schrauben haben sich erfolgreich gewehrt. Die Nuss hats überstanden die Schrauben nicht. Sie wurden mit der Flex durchtrennt. Wie das ging - diese Beschreibung erspare ich mir lieber. Murks hoch 10.
Ob ich das, beim hoffentlich nie kaputten, rechten Lager nochmal antue ist fraglich. Die 6 Stunden die ich daran gearbeitet habe verbringe ich lieber im Freibad.
Gruß
Günther

6 Stunden?
Hab Samstag die vorderen gewechselt, ging Dank des Leihwerkzeuges ratzfatz. Nur das Traggelenk ausbauen, war blöde, da nicht unten verschraubt sondern vernietet.

Auto ist wieder leise, trotzdem verbau ich noch das letzte hintere neu.
Das Radlager liegt ja hier und dann bin ich in der sache wieder bei Km 0

Deine Antwort
Ähnliche Themen