radlager hinten lässt sich nicht ausbauen

BMW 3er E46

Hi leute,
verzweifel grade mit meinen hinteren radlager am e46 vFL.
Die radnaben wollen einfach nicht ab. hab fast 2 mm spiel im lager selbst und die nabe lässt sich trotz erhitzen und wixer nicht abziehen. Rast gleich komplett aus hab mir extra das Spezialwerkzeug gekauft und das ganze kooperiert tzrotzdem nicht.
Hab schon etliche Leute gefragt und hoffe hier auf tips für extrem hartknäckige hintere radlager
Mfg
Michi

20 Antworten

Zitat:

@Repsol-Bird schrieb am 26. Februar 2023 um 21:13:14 Uhr:


Ich glaube bei dir scheitert es am Werkzeug. Ich hab letztes Jahr im Herbst beim E46 Touring das Originalradlager mit über 400.000km gezogen. Das saß auch ordentlich fest, aber es ging mit dem 4kg Wichser. Habe auch nur so ein Standard Set von Ebay für 50€. Du musst da aber selbst mit dem 4kg Wichser schon ordentlich anreißen und ich glaub dafür hat dein selbst gebauter einfach zu wenig Gewicht. Kennst du jemanden, der in einer LKW Werkstatt oder auf einem Bauernhof mit Landmaschinen arbeitet? Die haben teilweise sogar welche mit über 4kg, mit dem gehts auf jeden Fall. Das Auto muss für die Aktion aber unbedingt sicher stehen, nicht dass du es vom Heber bzw. von den Böcken ziehst. Ansonsten stell sicherheitshalber noch zwei Leute hin, die sich gegen das Auto lehnen, wenn du anreißt.

versuchs heute nochmal hab meinen normal gewogen und der war schlussendlich nur nen bissl mehr als ein kilo. Hab daraufhin den von einem kollegen ausgeliehen der wiegt diesmal richtung 4 kg.
Hoffe mit mehr schmackes kommt auch mehr resultat.
Falls mein kilometer stand nicht manipuliert worde sind meine radlager grade bei 225 tkm glaub also nicht dass es so schlimm wird wie dann bei dir

Neuer tag neuer versuch, die eine seite ist raus und hab nich immer keinen blassen schimmer warum das lager so fest an der nabe festhielt, 2te seite ist genau das gleiche, hoffe komme aber damit heute noch durch

Zitat:

@Michi323i schrieb am 27. Februar 2023 um 17:58:18 Uhr:


Neuer tag neuer versuch, die eine seite ist raus und hab nich immer keinen blassen schimmer warum das lager so fest an der nabe festhielt, 2te seite ist genau das gleiche, hoffe komme aber damit heute noch durch

Guten Abend,

altes Sprichwort eines alten Schraubers, nicht ich, mach den letzten Schlag zuerst

MfG

Zitat:

@Michi323i schrieb am 27. Februar 2023 um 17:58:18 Uhr:


Neuer tag neuer versuch, die eine seite ist raus und hab nich immer keinen blassen schimmer warum das lager so fest an der nabe festhielt, 2te seite ist genau das gleiche, hoffe komme aber damit heute noch durch

Und, beide Seiten geschafft? Ich sag ja, in deinem Fall war das Werkzeug der begrenzende Faktor. 😉 Irgendwie bringt man die Radlager immer raus, das geht tatsächlich nur mit Gewalt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Repsol-Bird schrieb am 27. Februar 2023 um 21:09:17 Uhr:



Zitat:

@Michi323i schrieb am 27. Februar 2023 um 17:58:18 Uhr:


Neuer tag neuer versuch, die eine seite ist raus und hab nich immer keinen blassen schimmer warum das lager so fest an der nabe festhielt, 2te seite ist genau das gleiche, hoffe komme aber damit heute noch durch

Und, beide Seiten geschafft? Ich sag ja, in deinem Fall war das Werkzeug der begrenzende Faktor. 😉 Irgendwie bringt man die Radlager immer raus, das geht tatsächlich nur mit Gewalt.

ja aber glaub meine spureinstellung war für die katz🙁

Ich hab auch mal an der Radnabe hinten links ziemlich lang gehauen und geflucht, bis sie endlich rauskam. Ich hatte einen ordentlichen Zughammer (Gleithammer), der Adapter war an 3 von 5 Löchern der Radschrauben befestigt, also alles wie es sein sollte, und trotzdem wollte das verdammte Ding nicht kommen. Erst nach zwei Stunden heftiger Schläge kam das Ding raus, aber nicht schlagagartig, sondern millimeterweise, bis es komplett raus war.
Wenn der Wagen aufgebockt ist, muss man dabei wachsam sein und immer wieder links, rechts, oben und unten schauen, daß der Wagen nicht von den Böcken fällt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen