Radlager defekt - Qualität enttäuscht

VW Passat B7/3C

Moin zusammen,

das bei 120 Tkm jetzt schon vorne das Radlager die Flocke macht, spricht - nach meiner Meinung - nicht für Qualität bei VW.

Bei meinem vorherigen A3 SP sind die hinteren Radlager bei ca. 160/170 Tkm gekommen.

Bei mussten auch schon die Radlager gewechselt werden und bei welchem Km-Stand.

ps: Vielleicht liegts auch am Fahrprofil, 95% Autobahn.

Gruss und sonniges Wochenende.

Beste Antwort im Thema

wenn man jetzt noch weiß, dass der A3 undvder Passat die gleiche Radlager haben, wirkt dieser Thread leichtvabsurd...

30 weitere Antworten
30 Antworten

Beim Lagertausch baut man sich z.T. den Lagerschaden gleich mit ein, wenn man die Lager falsch einpresst. Es wird gerne mal über die Wälzkörper eingepresst, was eine enorme Belastung für die Oberflächen darstellt. Bei falsch eingestelltem Lagerspiel kann das Lager auch übermässig belastet werden und schnell verschleissen.

Beim Passat hingegen ist das Radlager bereits in einem Gehäuse verbaut, das sich einfach wechseln lässt, auch muss kein Lagerspiel mehr eingestellt werden. Das sollte an sich jeder Monteur hinbekommen.

Greetz

Deine Antwort
Ähnliche Themen