Radkappen - wo gibt's Bilder??
Moin Leute!
Mir gefallen die im WiPa mitgelieferten Radkappen leider überhaupt nicht... - gibt es irgendwo in den Weiten des Netzes einen Bilderordner mit von VW verfügbaren 16" Radkappen?
Befestigungstechnisch sollten die ja alle passen, oder?
Klar wären Alus noch besser, waren mir aber zu teuer und ich find es nicht wirklich nötig, sofern man schöne Kappen hat...
Danke schonmal & Ciao
Ralfisti
18 Antworten
Re: Radkappen - wo gibt's Bilder??
Zitat:
Original geschrieben von Ralfisti
gibt es irgendwo in den Weiten des Netzes einen Bilderordner mit von VW verfügbaren 16" Radkappen?
Du sag mal, hat das WiPa vom TSI nicht 15" Winterräder ?
Gruß
Afralu
Sh..!
Da hab' ich wohl gerade an meinen "Ex" gedacht... - der A3 hatte nämlich 16 Zöller...
Du hast natürlich recht, Afralu - der Touri hat 15 Zöller beim WiPa...
Kennst Du da irgendeine Seite im Netz für?
Danke & Ciao
Ralfisti
Zitat:
Original geschrieben von Ralfisti
Kennst Du da irgendeine Seite im Netz für?
Wie "ass1973" geschrieben hat, kannst du wohl nur bei 3, 2, 1 was an Bildern finden. Nicht mal bei 😁 wirst du was brauchbares finden.....
Gruß
Afralu
Ähnliche Themen
Re: Radkappen - wo gibt's Bilder??
Zitat:
Original geschrieben von Ralfisti
...
Befestigungstechnisch sollten die ja alle passen, oder?...
Ralfisti
Vorsicht!
Ich hatte mir mal nachträglich Winterreifen auf Stahlfelgen gekauft. Dazu hatte ich noch 15"-Radblenden vom Golf IV Trendline.
Die Befestigungskrallen außen haben gepasst. Allerdings ist mittig ein Kranz über der Nabe angespritzt, der zu hoch war.
Frei nach dem Motto "Was nicht passt, wird passend gemacht" habe ich den Kranz gekürzt. Somit passt die Radblende dann auch.
u s
Bei 3-2-1-meins gibts tatsächlich vieles - leider fast immer nur ein bestimmtes Modell. Ich dachte, da wäre die Auswahl ein bisserl grösser 🙁
Na ja - werd schon was finden...
Und Danke für den Tipp mit der Befestigung!
Ciao
Ralfisti
Hi, Ralfisti,
wie gerade u s schon sagte: pass auf mit den Radkappen verschiedener VW Modelle. Die Felgen haben zum Teil verschiedene Profile. Wollte vor langer Zeit auch mal ne 16 Zoll Radkappe vom Passat auf einen Bora klemmen. Passte aber nicht. Die Radkappe stand auf den Radmuttern auf.
In den Prospekten sind die doch bei den Ausstattungslinien abgebildet. Du kannst ja auch mal beim Händler in anderen Modellheftchen schauen. (golf, jetta, sofern dort 15 Zöller verbaut sind)
Gruß, Jochen
Guten Abend,
habe gerade mal die 15" Radkappen aus dem aktuellen VW-Programm zusammengesucht & in ein Dokument reinkopiert. War gar nicht so einfach, dass auf "Anhangtaugliches" Format runterzubekommen - und man noch was erkennen kann... 😉
Viele Grüße
Fahrvergnüger
Danke Fahrvergnüger,
das sind genau die Kappen, die ich gestern bei meinem 🙂 auf dem Hof auf verschiedensten Modellen gesehen hatte...
Die hauen mich aber alle irgendwie nicht wirklich um 🙁
Vielleicht brauch ich doch Alus nächsten Winter...
Schau mer mal...
Ciao
Ralfisti
Zitat:
Original geschrieben von Ralfisti
Die hauen mich aber alle irgendwie nicht wirklich um 🙁
Und genau deshalb bin ich auch im Winter auf Alus unterwegs, Preisunterschied gegenüber Stahl ist fast nicht der Rede wert.
Gruß
Afralu
Zitat:
Und genau deshalb bin ich auch im Winter auf Alus unterwegs
Mache ich wohl bei der nächsten Möglichkeit auch - weil von den blöden Kunststoffkappen doch immer mal eine verlorengeht (O-Ton: "nee, das weiß ich auch nicht wo ich die verloren habe"😉.
Ich hab's nur bisher vermieden, weil ich der Kombination Alu und Streusalz nicht traue. Wir wollen den Touran noch 5-6 Jahre fahren.
Frage: Wie sind da Eure Erfahrungen? Gibts Probleme bzgl. Lebensdauer?
Gruß
Walter
Zitat:
Original geschrieben von wno158
Frage: Wie sind da Eure Erfahrungen? Gibts Probleme bzgl. Lebensdauer?
Ja und Nein 😉 Mittlerweile gibt es ja "sozusagen" Winteralus deren Lackierung für den Winterbetrieb ausgelegt ist. Aber eben nur so gut wie die Felge. Hast du Beschädigungen durch Bordsteinkontakt, nutzt auch der Lack nichts mehr.
Gruß
Afralu
wenn man sich für Stahl entscheidet sollte man unbedingt Radkappen nehmen, sonst korrodiert die Felge an der narbe fest, das weiß jeder der selbst wechselt.
Nun sagt nicht, wer wechselt schon selbst??
wenn ihr mal gesehen habt, die die Reifenhändler ohne Sechtkontkat zu euch die Stahlfelgen bei Korrosion zur Nabe "abprügeln " wird einem schlecht (( Spureinstellung läßt grüßen))
sonst nimm doch die kleinen vom Caddy,
ichwillautoteile.de 4 Stück 24€
hauptsache die Nabe ist trocken über den Winter
Zitat:
...sonst korrodiert die Felge an der Nabe fest, das weiß jeder der selbst wechselt.
Oh jaaaa!
Bei mir hilft - in Maßen - das Auftragen von Kupferpaste.
Gruß
Walter