Radkappen - welche nehmen ?
Hallo,
schaue mal aus dem Mercedes-Forum bei euch rein und hoffe, dass ihr mir helfen könnt.
Meine Arbeitskollegin fährt den Sportback mit Singleframe-Grill. Nun hat sie wieder ihre Winterräder draufstecken lassen, fährt leider nun mit den fiesen schwarzen Stahlfelgen. Nachdem ich meinen Unmut über diesen optischen Zustand geäussert hatte, wurde mir aufgetragen, passende Radkappen zu besorgen. 😠
Nur............ welche nehmen ? Original von Audi sollten sie aber schon sein. Fährt zufällig jemand die Radkappen vom neuen A4 und könnte evtl. ein Bild einstellen ? Oder sollte man dann eher konsequent auf die A3- Kappe zurückgreifen ?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß
Tim
Beste Antwort im Thema
Sorry, aber mit Radkappen sieht es ja noch grauenvoller aus! Dann doch bitte nur die Stahlfelgen!
Hab heute bei der Werksabholung als allererstes sofort die Gullideckel abgemacht 😁 (WR auf Stahlfelge)
142 Antworten
Ich würde gar keine Radkappen nehmen und stattdessen Stahlfelgen mit grauer Metallfarbe in einer schicken Lochoptik. Das wär dann mal was besonderes.
Wenn Radkappen, dann die Original A3.
Nachdem ich einen günstigen Moment abgewartet habe und ein paar gute original A4-Radkappen in der Bucht gefunden habe, kamen diese heute an! 🙂
Obwohl sie eigentlich für "7J" Felgen sind und ich am A3 nur standardmäßig "6J" bei den Winterrädern habe, haben sie (wider mancher Erfahrungen hier im Thread) auf Anhieb gepasst, mit etwas stärkerem Druck als bei den Serienkappen waren sie problemlos zu montieren und liegen auch sehr gut an. Sie sitzen sogar so fest, dass man das ganze Rad an ihnen hochheben kann! Ich habe dann dennoch die angesprochenen Plastikstege innen verkürzt, sodass kein unnötiger Druck auf den Kappen lastet.
Meiner Meinung nach eine deutliche Verbesserung zu den "Gullideckeln"...hätte ich schon viel früher machen sollen! 😉
Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden. In meinen Augen haben 8K-Radkappen nichts am 8P verloren. 😉
Die originalen Radkappen für den 8P gewinnen zwar definitiv keinen Schönheitspreis, gehören aber zum Auto.
Ähnliche Themen
Ich vermute die wenigsten (selbst Audifahrer) kennen sich wohl genau bei den verschiedenen Radkappentypen aus. Da muss man schon Experte sein um zu wissen, dass es beim 8P (wie auch beim 8V) nur ein Radkappendesign gibt. Ich bin auch immer sehr an Original-Lösungen interessiert, deshalb musste es auch wieder eine (in meinen Augen bedeutend schönere) Audi-Radkappe für den Winter sein, das finde ich vertretbar! 😉
Zitat:
@ballex schrieb am 8. Oktober 2014 um 21:50:49 Uhr:
Da muss man schon Experte sein um zu wissen, dass es beim 8P (wie auch beim 8V) nur ein Radkappendesign gibt.
Die Radkappen für den 8V sehen noch schlimmer aus. Ich bekomme die in Kürze auch auf meine Winterräder.
Edit.:
OT: Was ist denn mit der Zitierfunktion passiert?
Statt Radkappen zu kaufen hätte ich gleich die billigsten Alufelgen für den Winter genommen 😉.
Zitat:
@Christian8P schrieb am 8. Oktober 2014 um 21:53:16 Uhr:
Die Radkappen für den 8V sehen noch schlimmer aus. Ich bekomme die in Kürze auch auf meine Winterräder.Edit.:
OT: Was ist denn mit der Zitierfunktion passiert?
Das stimmt, die sehen leider auch nicht besser aus...
Finde die neuer Zitierfunktion auch ziemlich unschön!
@Andy:
Habe mir noch überlegt ob ich die Gründe gleich dazuschreiben soll:
1) Da ich potenziell öfter mal Schneeketten am A3 montiere sind mir Alufelgen eigentlich zu schade.
2) Für mich persönlich sehen die "Billig-Alufelgen" von Fremdherstellern um Einiges schlimmer aus als Original-Radkappen. Original-Audi Winterfelgen von mir aus, aber das Geld spar ich dann lieber.
3) Freu ich mich im Frühling umso mehr auf die 18-Zöller! 😉
Beim Nachfolger wirds aber vermutlich trotzdem S+W-Alufelgen geben...