Radkappen - welche nehmen ?

Audi A3 8P

Hallo,

schaue mal aus dem Mercedes-Forum bei euch rein und hoffe, dass ihr mir helfen könnt.

Meine Arbeitskollegin fährt den Sportback mit Singleframe-Grill. Nun hat sie wieder ihre Winterräder draufstecken lassen, fährt leider nun mit den fiesen schwarzen Stahlfelgen. Nachdem ich meinen Unmut über diesen optischen Zustand geäussert hatte, wurde mir aufgetragen, passende Radkappen zu besorgen. 😠

Nur............ welche nehmen ? Original von Audi sollten sie aber schon sein. Fährt zufällig jemand die Radkappen vom neuen A4 und könnte evtl. ein Bild einstellen ? Oder sollte man dann eher konsequent auf die A3- Kappe zurückgreifen ?

Vielen Dank für eure Hilfe.

Gruß
Tim

Beste Antwort im Thema

Sorry, aber mit Radkappen sieht es ja noch grauenvoller aus! Dann doch bitte nur die Stahlfelgen!

Hab heute bei der Werksabholung als allererstes sofort die Gullideckel abgemacht 😁 (WR auf Stahlfelge)

142 weitere Antworten
142 Antworten

Auch ich würde unbedingt zur Original-Kappe raten. Das ist m. E. die optisch ansprechendste Lösung. Die nackte Stahlfelge legt doch zu sehr den Verdacht nahe, dass das Budget des Autos arg auf Kante genäht und am Ende knapp wurde. Eine vernünftige Alufelge ist natürlich immer noch ansprechender, aber eben auch deutlich teurer.

Stimmt und wie gesagt bei ebay z.b. bekommst die Radkappen auch günstig.

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard


Auch ich würde unbedingt zur Original-Kappe raten. Das ist m. E. die optisch ansprechendste Lösung. Die nackte Stahlfelge legt doch zu sehr den Verdacht nahe, dass das Budget des Autos arg auf Kante genäht und am Ende knapp wurde. Eine vernünftige Alufelge ist natürlich immer noch ansprechender, aber eben auch deutlich teurer.

Tja, da gehen die Meinungen auseinander.

1.) Die Gullideckel von Audi sind meiner Meinung nach potthässlich. Da gibt es bei weitem schönere Radkappen, die ein bisschen Alufelgen-Feeling aufbringen.

2.) Ich habe, wie gesagt, als aller erstes die Radkappen entfernt. Gerade bei meinem roten Wagen sehen die schwarzen Stahlfelgen so besser aus, zumal ich auch das Optikpaket habe. Ich finde nicht, dass es so aussähe, als wäre das Budget ereicht. Ich sehe häufig im im Winter Stahlfelgen - häufig auch ohne Radkappen - an teuren Autos (Audis, BMWs, etc.). Wenn man im Sommer auch nur Stahlfelgen inkl. Radkappen hat und dann auch noch einen Motor mit über 200 PS, dann kann man davon reden, dass demjenigen das Budget ausgegangen ist! 😁 Und diese Variante habe ich nämlich auch schon häufig gesehen. Genauso wie ich es "merkwürdig" finde, wenn jemand einen dicken 3er oder 5er BMW hat mit viel PS, dann aber nur ein mobiles Navis von TomTom für 100 € drin.

kann man denn in no name radkappen die wunderschönen glänzenden Nabenkappen mit den 4 Ringen anbringen?

das ist der Grund warum ich damals bei meinen tollen Gullideckeln geblieben bin 😛

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sushilange


... Ich sehe häufig im im Winter Stahlfelgen - häufig auch ohne Radkappen - an teuren Autos (Audis, BMWs, etc.). ... Und diese Variante habe ich nämlich auch schon häufig gesehen. Genauso wie ich es "merkwürdig" finde, wenn jemand einen dicken 3er oder 5er BMW hat mit viel PS, dann aber nur ein mobiles Navis von TomTom für 100 € drin.

Genau das ist der Grund, warum sich bei dieser Eindruck aufdrängt. Auf einem durchgerosteten Fiat Panda von anno dazumal erwartet man ja gar nix anderes. Aber die nagelneuen C-Klassen, 3er-Reihen und A4 mit dieser halbfertigen Radlösung zu versehen, finde ich schon arg grenzwertig. Die Radkappe gibt wenigstens farblich und mithilfe des Logos einen Hauch von Sommerrad ab. Außerdem finde ich gerade die Radkappe des A3 recht gelungen.

Hinsichtlich der Navigationssysteme bin ich grundsätzlich anderer Meinung. Was die Autohersteller da betreiben, ist eine Kundenverarschung erster Kajüte. Die Dinger sind veraltet und maßlos überteuert. Der Aufpreis gegenüber einem mobilen - und aktuelleren - Gerät beträgt mal locker 2.000 %. Sogar die Updates des Kartenmaterials kosten häufig ein Vielfaches eines neuen mobilen Geräts. Die weiteren Vorteile der mobilen Lösung kann der Festeinbau ohnehin nicht leisten. Wenn die Dinger mal zum Serienumfang gehören werden, habe ich auch einen Festeinbau, eher nicht. Aber das ist wohl oihnehin etwas off-topic.

Servus,

habe für meinen A3 im Winter jetzt auch erstmal Stahlfelgen drauf, vll. gönne ich mir nächsten Winter welche.
Habe diese hier bei eBay entdeckt, sind anscheinend vom neuen A4, stehen meinem A3 ganz gut:

http://cgi.ebay.de/...tcZphotoQQcmdZViewItemQQ_trksidZp1742.m153.l1262

Schönen Abend noch

Zitat:

Original geschrieben von JohannesR2


Servus,

habe für meinen A3 im Winter jetzt auch erstmal Stahlfelgen drauf, vll. gönne ich mir nächsten Winter welche.
Habe diese hier bei eBay entdeckt, sind anscheinend vom neuen A4, stehen meinem A3 ganz gut:

http://cgi.ebay.de/...tcZphotoQQcmdZViewItemQQ_trksidZp1742.m153.l1262

Schönen Abend noch

Hast du Fotos von deinem Auto mit den Kappen? Sehen echt nicht schlecht aus, würde sie nur mal gerne am Auto sehen. Danke, Nam

Habe meinen A3 vorhin im dunkeln noch fotografiert, hoffe man kann die Blenden wenigstens halbwegs erkennen.

Gruß Johannes

ja schaut doch ganz ok aus.Meiner schaut ähnlich aus...

Zitat:

Original geschrieben von JohannesR2



Habe meinen A3 vorhin im dunkeln noch fotografiert, hoffe man kann die Blenden wenigstens halbwegs erkennen.

Gruß Johannes

Will auch Schnee haben 🙁

Ich wünschte ich hätte keinen, habe nämlich keine Garage für meinen A3, musste ihn heute morgen erstmal ausgraben und das Eis wegpickeln, könnte darauf gerne verzichten 😁

Bei uns auch schon Schnee...

Zitat:

Original geschrieben von JohannesR2


Ich wünschte ich hätte keinen, habe nämlich keine Garage für meinen A3, musste ihn heute morgen erstmal ausgraben und das Eis wegpickeln, könnte darauf gerne verzichten 😁

Hab ja Standheizung :P

Da ich bisher noch keine hatte und sonst auch immer Kratzen musste, möchte ich jetzt endlich mal die Standheizung morgens nicht nur fürs Aufwärmen des Innenraums nutzen. Möchte sehen, wie alle draußen Eiskratzen müssen, während ich in nen warmen vom Eis und Schnee befreiten Wagen einsteigen kann 😁 (oh mann bin ich gemein *g*).

Und ich möchte die WR mal testen. Habe hier gelesen, dass die Dunlop Wintersport irgendwas voll gut sein sollen.

hab sie mir mal bestellt für 34,90 Euro Sofortkauf

hier sind die günstiger bei ebay
EBAY-AUKTION

bin mal gespannt wie die in echt aussehen dann 😉

Gruß Wiewel

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard


Eine vernünftige Alufelge ist natürlich immer noch ansprechender, aber eben auch deutlich teurer.

Die 16" Alukompletträder von Audi kosten keine 10 EUR mehr als die Stahlfelgen mit Plastikradkappen.

-Thorsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen