Radiovorrüstung Focus II
Hallo Leute, mein Vater hat gestern seinen neuen Focus geholt, ohne Radio weil die von Ford so teuer sind, wollten dann eh selbst ein MP3 Radio nachrüsten.
Jetzt meine Frage, Ford sagt, die Kabel für die Boxen liegen bis in die vorderen Türen, wie kriegt man die Verkleidung ab, damit ich die Boxen einbauen kann?
Liegen da wirklich nur die Kabel für vorn die Boxen drin?
Oder gibt's da hinten auch noch was? 2 Boxen erscheinen mir recht wenig für so ein neues Auto.
Wo sind die Boxen, wenn man das Auto mit Radio kauft?
Es ist ein Focus 1.6 Trend.
Danke schonmal im vorraus für eure Antworten.
79 Antworten
Re: Fordradio
Zitat:
Original geschrieben von TROGUS
Hallo Leute ,
Ihr gebt für ein neues Auto soviel Geld aus , da kommt es doch auf die 1000 Euro für das Sonyradio doch auch nicht mehr an .
Sieht doch ( mit verlaub ) echt sch..... aus mit den Blenden und selbst gestricktem .
Versaut doch das ganze Auto !!
Also, die 1000 Euro sind voll überteuert. Man muss sich ja nichts selbst bauen, sondern nachträglich das Zeug kaufen, dann kosten die LS bei Ford 120 Euro, einen Radio gibt es neuwertig für ca. 220 Euro und schon ist es fertig. Würd sagen, das ist dann schon ein Unterschied, ob man 340 Euro zahlt für das Gleiche wo Ford 1000 haben will...
Ich kann mir nicht vorstellen ,daß Du ein CD-Radio / Mp3 fähig , mit 8 Boxen , Fernbedienug am Lenkrad und der Qualität , für gesamt 340 Euro bekommst !
Zitat:
Original geschrieben von TROGUS
Ich kann mir nicht vorstellen ,daß Du ein CD-Radio / Mp3 fähig , mit 8 Boxen , Fernbedienug am Lenkrad und der Qualität , für gesamt 340 Euro bekommst !
Wie kommst Du auf 340 €??
Da wollen die für nen popeliges Kassettenradio ohnr Lenkradfernbedienung 610 € haben.
Ausserdem sind die Adapter nicht zu sehen, sie liegen ja nicht aussen, und davon ab ist meine Anlage etwas mehr wert als das osiginal von Ford! Und der Sound von meinen Ls sind allemal besser , und für die Leistung von nur 20 Watt pro Ls geb ich bestimmt keine 610€ aus.
Zitat:
Original geschrieben von TROGUS
Ich kann mir nicht vorstellen ,daß Du ein CD-Radio / Mp3 fähig , mit 8 Boxen , Fernbedienug am Lenkrad und der Qualität , für gesamt 340 Euro bekommst !
Ich spreche ja auch nur von einem Radio und 6 Lautsprechern. Fernbedienung will ich gar nicht. Das kostet nach meinen Erkundigungen ca. 340 Euro.
Ähnliche Themen
kommt mir trotzdem recht günstig vor
Kabelvorrüstung hintere Lautsprecher
Betr. Focus II, Kabelvorrüstung:
Noch was für alle Bastler:
Die Lautsprecherkabel für die hinteren Türen sind NUR bis in die Tür verlegt, wenn man das Fahrzeug mit elektrischen Fensterhebern bestellt hat.
Bei Kurbelfenstertüren enden die LS-Kabel im Stecker nach außen unten in der B-Säule und können dort mit ein wenig Geschick abgegriffen werden.
Re: Kabelvorrüstung hintere Lautsprecher
Zitat:
Original geschrieben von schmoesel
Betr. Focus II, Kabelvorrüstung:
Bei Kurbelfenstertüren enden die LS-Kabel im Stecker nach außen unten in der B-Säule und können dort mit ein wenig Geschick abgegriffen werden.
Thanks für den Hinweis.
Wenig Geschik, ist nicht ganz korrekt, der fast
* Chirurgische eingriff * hat bei mir fast 5 Std. gedauert, vom abnehmen der Türverkleidung über Kabel abgreifen und Einbau der LS ( 16,5 er mit Adapterring, bis hin zum wiederanbau der Türverkleidung.
Aber es hat sich gelohnt, nu ist die Mucke vollständig mit super Klang.
* Gummischlauch vom Holm und der Tür abziehen, Adapterstück aus dem Holm fummeln, LS_Kabel abkneifen und mit Kabelschuhen versehen, entsprechend langes LS_Kabel zuschneiden, einseitig mit Kabelschuhen versehen, unter zuhilfenahme eines stck. Drahtes durch den Gummischlauch ziehen/schieben, da man sich ohne Draht den A**** dabei abbricht das Kabel da durch zu bekommen bzw. es unmöglich ist.
Das andere ende dann durch den Adapter vom Holm fieseln, Kabelschuhe druff, und einbauen
( vorher vergewissern was + & - ist , sonst baut man alles wieder aus, da die Kabelfarben gewöhnungsbedürftig sind)
Schlauch mit Holm und Tür verbinden und fertig 3 Std.!?.
Danach kann man in gewohnt geduldiger weise mit dem LS einbau weiter machen, da der Einbau bei diesem FOFO auch nicht mit "mal eben" zu bewerkstelligen ist. :-)
Und nun viel Spass beim nachmachen.
Greetz....Pegasus
Lachlaut! "Fieseln" ist genau der richtige Begriff dafür! Ok, "ein wenig Geschick" war vielleicht etwas untertrieben, aber das "erstmal drauf kommen" war doch schonmal nicht schlecht... .
also ich hätte mir nen Wolf gesucht, deshalb Danke nochmal für die Vorarbeit :-)
Greetz....Pegasus
Wo hast du den Adapter her?
Zitat:
Original geschrieben von Sveni0815
OK hier nochmal deutlicher 😉
Die rote Umrahmung zeigt den eigentlichen Adapter, der dünnere schwarze Rahmen ist vom Radio.
Und genau diesen Adapter bekommt man nur in schwarz und nicht in dem silber der Mittelkonsole (albern finde ich) also werde ich mir nochmal so einen Adapter besorgen (29,90) und ihn selbst mit dem Lack Lackieren und hoffen das ich den Farbton treffe.
Trotz Google und ebay, konnt ich einen derartigen Adapter nicht finden.
Wo ist deine Quelle? :-)
Re: Wo hast du den Adapter her?
Zitat:
Original geschrieben von Diegodelanoche
Trotz Google und ebay, konnt ich einen derartigen Adapter nicht finden.
Wo ist deine Quelle? :-)
Ich z.b. hab ihn mir bei Caraccustik in meiner nähe bestellen können. Versuchs mal bei Autoradioland oder ähnlichem.
Oder schau mal hier ;-)
h**p://cgi.ebay.de/Radio-Blende-Einbau-Rahmen-FORD-Focus-C-Max-2005_W0QQitemZ4568965035QQcategoryZ96371QQrdZ1QQcmdZViewItem
die Sternchen durch tt ersetzen
Oder es gibt bei dir in der nähe einen ACR. Daher hab ich ihn.
Hallo zusammen!
Ich verstehe das nicht so ganz! Sich ein Auto von über 20.000 € kaufen und dann kein Geld für das Radio über haben. Wenn ich alles zusammenrechne, was mich ein gutes Radio und gute Boxen kostet, bin ich mit dem Preis nicht mehr weit von dem weg, was Ford dafür nimmt.
Dafür muss ich auch nicht mehr dran rumbasteln, obwohl ich vom Fach bin. Im übrigen hat das Soni MP3 Radio einen sehr guten Klang. Sieht auch nobeler aus, als wenn ich ein Radio mit einer Blende einbauen würde.
Irgendwie verstehe ich deinen Kommentar ncht ganz!!
1. Willst du mir nicht erzählen das du mit dem Sony CD den gleichen Funktionsumfang und KLANG hast den ich mit meinem Kenwood DDX 7025 habe.
2. Geht es auch nicht darum sondern um basteln an sich, du hast bei einer Modeleisenbahn auch 2 Versionnen.
- Fertig kaufen und in den Keller stellen
- selbst zusammenbauen und daran herumbasteln. Die 2. Lösung kommt dich sicher um einiges teuerer aber das ist ja auch nicht Sinn der Sache, soetwas nennt man dann HOBBY
LS-Kabeldapater für FFII
Zitat:
Original geschrieben von tomtom70
Abschneiden - autsch ... Einen Adapter hätte es auch für kleines Geld gegeben. Dann wenigstens die offenen Enden gut isolieren, mit einem Kurzschluß auf den CAN-Bus-Leitungen kannst Du Dir das Auto lahmlegen.
Jo.. Ein Adpater ist da sinnvoller. Wobei es eigentlich zum reiern is, dann man wirklich für jeden Mist im Auto einen Adapter braucht. Kann man sich da nicht endlich mal auf eine Norm einigen?
grmpf...