Radioumbau Chorus 2 1DIN auf Navi Plus 2DIN Facelift
Hallo,
ich würde gerne o. a. Thema angehen. Jetzt bin ich mir bei einigen elektronischen Sachen nicht ganz sicher ob es mit dem vorhandenen Kabelbaum / Steuergeräten siehe angehängte Bilder möglich ist. Verbaut war vorher ein 1DIN Chorus 2 welches jetzt defekt ist mit kleinem Navi (Rechner Kofferraum, Bedienung Mittelkonsole und Anzeige FIS). Ich habe jetzt von einem Freund ein Navigations Plus 2DIN bekommen und würde dieses jetzt gerne einbauen, so das es vernüftigt läuft.
Was wurde bereits gemacht:
1. Mittelkonsole umgebaut auf DoppelDIN
2. Dauerplus auf den SAFE Pin gelegt
Was nach aktuellem Stand funktioniert:
1. RNS-D und Radio läuft, aber nur über manuelles ein- und ausschalten
Funktionen die nicht laufen, aber laufen sollten und wünschenswert sind:
1. ein- und ausschalten über Zündschloss
2. Tastenbeleuchtung
3. Lenkradfernbedienung
4. Abduckeln des Display´s nach Uhrzeit oder eingeschaltetem Licht
5. Diagnosefunktion
6. TMC Verbindung, da sonst immer Nervmeldung im Display
7. Anzeige im FIS
So ich glaube jetzt habe ich hoffentlich an alles gedacht und Ihr könnt mir helfen.
Danke
Gruß
Thomas
30 Antworten
Hier die Bilder. Das Rns-d soll auch nicht mehr zum navigieren dienen, da die letzten Karten ja von 2013/2014 sind. Es wäre nur super wenn die Funktionen von mir am Anfang beschrieben laufen würden.
Gruß
Thomas
Nope
Ähnliche Themen
Da fehlt die TMC-Box. Das bedeutet, Du hast gar kein Gateway. Somit kann natürlich auch keines erkannt werden.
Du wirst einen CAN-Bus-Emulator brauchen. Damit sollte Zündungssignal, Licht etc. funktionieren. Leider wirst Du aber selbst damit die Anzeige im FIS, MFL-Bedienung etc. nicht hinkriegen. Was passiert denn, wenn das Radio eine halbe Stunde gelaufen ist? Schaltet es dann von alleine aus während der Fahrt?
Okay danke. Ich habe noch ein CAN-Bus Emulator von einem 2 DIN China Naviceiver, welches beim Kumpel im A8 drin gewesen ist und da ging das MFL auch zumindest 4 von 6 Tasten. Kann ich das auch nehmen und anklemmen oder soll ich besser den von Kufatec mal bestellen und ausprobieren. Das mit den 30 Minuten kann ich Dir garnicht mit Sicherheit sagen. Aber ich bin der Meinung wir sind neulich 35 Minuten gefahren und es ging nicht aus. Kann man TMC beim RNS-D abschalten oder auscodieren, damit nach dem einschalten man die fehlende TMC Verbindung 3 mal bestätigen muss.
Gruß
Thomas
Ich würde noch gerne die Antenne hinten links auf dem Kotflügel für den DAB+ Empfang nutzen, denn mit Scheibenantennen ist das ja nicht so dolle. Da hängt auch direkt auch eine Verteilerbox unten dran mit mehreren Abgängen. Angeschlossen ist dort bei mir aber nur das Steuergerät für die Standheizung. Vielleicht hat das ja von Euch schonmal jemand gemacht?
Danke
Gruß
Thomas
Das wird nicht funktionieren.
BTW: Das CAN-Gateway gibts aktuell für nen 10er bei eBay. Teilenummer müsste sein 4D0 919 894 (ohne Gewähr)