Radioumbau/A3 2005 - HILFE !
hallo alle zusammen,
habe mir letzte woche einen a3 bj. 2005 geholt. da audi kein einziges mp3-fähiges radio im sortiment hat, möchte ich mein jvc-radio einbauen.
audi möchte doch tatsächlich 250 eur für den umbau haben (!). daher habe ich mich selber rangemacht - aber nix funktioniert. seltsamerweise ist beim audi-radion (concert) neben dem stecker für strom und boxen ein weiterer (3.) stecker angeschlossen - für den ich am jvc keinen eingang habe. des weiteren ist ein dünnes (gelbes) digital wirkendes kabel angeschlossen - am jvc ebenfalls kein eingang.
und nun das tollste: jvc radio funkt natürlich nicht! obwohl ein ziemlich neues ist. in meinem smart 2004er lief es problemlos.
ich benötige unbedingt hilfe! ich habe mal was von von CAN oder so gehört, weiß jemand weiter?
ich danke für jeden tip und schließe jeden, der mir hilft, in mein heutiges nachtgebet mit ein - versprochen!
gruß
yiit
18 Antworten
Dachte ich eigentlich auch, aber habe auch letztens von einem Händler erfahren, daß der Blaupunkt "nach hinten raus nicht abgesichert sei", und man daher unbedingt den Dietz verwenden muss. Was genau hinter dieser Aussage steht, weiss ich auch nicht. Ich würde halt eigentlich gern den Blaupunkt Adapter verwenden, da er zum einen etwa 50 Euro billiger ist (ja ja, jetzt kommen wieder diese tollen Tipps, von wegen ich werde doch nicht ernshaft bei einem 33k€ teuren Fahrzeug an 50 Euro knausern wollen) und zum anderen den Phantomspeiser gleich integriert hat. Bin mir aber halt noch nicht 100% sicher.
Joachim
Hallo,
kann natürlich sein, aber Aussagen von Händlern bin ich immer misstrauisch, die denken meist immer erst an Geld 😉
Ich werden den teuren Wege gehn und habe einen DIETZ 3. Generation zuhause liegen, da ich SPEED-, REVERSE- und FSE-Mute Signale brauche. Letzteres liefert meines Wissens der Blaupunkt nicht.
Dann hast Du sicher die original FSE von Audi drin, richtig??
Joachim
richtich, zwagsweise aber nur