ForumGolf 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Radiotausch im Golf

Radiotausch im Golf

VW Golf 6 (1KA/B/C)
Themenstarteram 29. Januar 2013 um 17:33

Hallo,

 

ich habe einen Golf 6 2.0 110ps mit einem rcd 210. mit dem radio hab ich aber so leichte probleme ;) und würde es gerne gegen ein chicago 600 austauschen. aber so ein radiotausch ist ja heutzutage nicht mehr so einfach.

ich weiss ich benötige einen canbus adapter. 

http://www.caraudio24.de/.../...oda-VW-ab-2004-66020-66182::23237.html

 

funktioniert dieser obwohl ich keine lenkradfernbedienung habe? oder gibt es evtl eine günstigere variante?

Muss ich beim einbau noch etwas beachten oder ist das im prinzip plug and play? muss irgendetwas codiert werden?

bzw. kann ich das alte radio später notfalls wieder einfach einbauen falls ich meinen golf mal verkaufen sollte? oder muss dann auch was codiert werden?

wie gesagt...ein radiowechsel ist ja heute nicht mehr wie früher :D

 

Wäre dankbar wenn ich mir kurz helfen könnt bevor ich da vor nem kabelsalat sitze :D

 

danke und schönen abend

basti

 

Ähnliche Themen
14 Antworten

Du benötigst zusätzlich noch eine Doppel-DIN Blende:

z.B.: http://www.adapterexpert.com/...-DIN-VW-Golf-5-Skoda-Seat_p4237_x2.htm

Schau dir mal diese Einbauvideos an - damit dürften dann alle Klarheiten beseitigt sein ;)

 

http://www.youtube.com/watch?v=6D8puO-SX7I

und dieses

http://www.youtube.com/watch?v=n6LRG82PKfk

Viel Erfolg!

PS: Bitte nach dem Einbau deine Erfahrungen hier posten bezüglich der Probleme beim Einbau und der Qualität deines Blaupunkt Chicago 600

Ist ein CAN-Bus Adapter überhaupt sinnvoll, wenn man eh keine Lenkradfernbedienung hat?

Dauerplus ist am Radio eh vorhanden und Zündung kann man sich recht problemlos vom Zigarettenanzünder holen. Gut ist nicht ganz so sauber wie mit CAN-Adapter und das Radio bleibt nicht bis zum Schlüsselabziehen an, dafür kann man aber gut Geld sparen.

Falls ich was übersehen habe, korrigiert mich.

Themenstarteram 29. Januar 2013 um 20:43

Zitat:

Original geschrieben von hellakopf

Du benötigst zusätzlich noch eine Doppel-DIN Blende:

 

z.B.: http://www.adapterexpert.com/...-DIN-VW-Golf-5-Skoda-Seat_p4237_x2.htm

 

Schau dir mal diese Einbauvideos an - damit dürften dann alle Klarheiten beseitigt sein ;)

 

 

http://www.youtube.com/watch?v=6D8puO-SX7I

 

und dieses

 

http://www.youtube.com/watch?v=n6LRG82PKfk

 

Viel Erfolg!

 

PS: Bitte nach dem Einbau deine Erfahrungen hier posten bezüglich der Probleme beim Einbau und der Qualität deines Blaupunkt Chicago 600

die videos sind sehr anschaulich gemacht....danke dafür :)

soweit ich gehört hab braucht man auf alle fälle den adapter (zumindest sagte das ein kumpel aus der vw-werkstatt) 

muss man zum anschließen die batterie abklemmen? nein oder? (im video wars nicht ;))

ach und stimmt...die blende hatte ich vergessen zu erwähnen...danke trotzdem dafür :)

 

na ich hoffe es gibt keine schwierigkeiten von denen ich berichten kann..;)

Zitat:

Original geschrieben von BastiG

na ich hoffe es gibt keine schwierigkeiten von denen ich berichten kann..;)

Ich mag auch Erfolgserlebnisse ;) :

Z.B. daß das Blaupunkt Radio ein super Teil ist und die Blende (wo auch immer gekauft) perfekt sitzt. :)

Batterieabklemmen ist wichtig, wenn man den/die Stecker von irgendeiner mit den Airbags verbundenen Komponente abzieht. Im Video über den Kenwood Einbau leuchtet nachher die "Airbaglampe" im Tacho!

Zitat:

Original geschrieben von bt43a

Ist ein CAN-Bus Adapter überhaupt sinnvoll, wenn man eh keine Lenkradfernbedienung hat?

... z.B. wenn eine angeschlossene Rückfahrkamera beim Einlegen des Rückwärtsgangs automatisch zugeschaltet werden soll.

Zitat:

Original geschrieben von hellakopf

Batterieabklemmen ist wichtig, wenn man den/die Stecker von irgendeiner mit den Airbags verbundenen Komponente abzieht. Im Video über den Kenwood Einbau leuchtet nachher die "Airbaglampe" im Tacho!

Dazu muss man die Batterie nicht abklemmen (solang wir nur von "Passenger Airbag Off" oder dem Schlüsselschalter im Handschuhfach reden, an den Rest vom Airbagsystem darf man eh nicht ran), sondern einfach nur die Zündung aus lassen. Sobald man die Zündung einschaltet, während eine dieser Dinge abgesteckt ist hat man den Fehler im Speicher.

vg, Johannes

Zitat:

Original geschrieben von hellakopf

Zitat:

Original geschrieben von bt43a

Ist ein CAN-Bus Adapter überhaupt sinnvoll, wenn man eh keine Lenkradfernbedienung hat?

... z.B. wenn eine angeschlossene Rückfahrkamera beim Einlegen des Rückwärtsgangs automatisch zugeschaltet werden soll.

Achso, ich dachte eher an sowas wie ein Blaupunkt Indianapolis und nicht an so einen Multimediabomber :)

Dann kann das natürlich schon Sinn ergeben, wenn man sich nicht alle Signale einzeln besorgen möchte.

Zitat:

Original geschrieben von MrXY

Dazu muss man die Batterie nicht abklemmen (solang wir nur von "Passenger Airbag Off" oder dem Schlüsselschalter im Handschuhfach reden, an den Rest vom Airbagsystem darf man eh nicht ran), sondern einfach nur die Zündung aus lassen. Sobald man die Zündung einschaltet, während eine dieser Dinge abgesteckt ist hat man den Fehler im Speicher.

vg, Johannes

Gut zu wissen! Ich klemme die Batterie dennoch immer ab, damit ich gar nicht erst in Versuchung komme die Zündung mal kurz zum Testen einzuschalten ;)

Themenstarteram 2. Februar 2013 um 10:42

so...erste erkenntnis....radio wechseln war früher wohl einfacher :D

hab mir mittlerweile nen adapter bei vw bestellt....ohne canbus.

heute mal probeweise angeschlossen...hm...radio geht nicht an...scheint also keinen strom zu bekommen...warum auch immer. altes radio dran..läuft. ok...ich werd wohl nächste woche mal bei nem fachmann nachfragen ^^ ich kenn mich einfach zu wenig aus und will ja nix kaputtmachen

aber zwei andere fragen hätte ich noch....beim radio war ein einbaurahmen dabei....aber der kann ja niemals in den schacht passen...der würde viel zu weit hinter rutschen geschweige denn das ich ihn befestigen könnte? da brauch ich wohl nochmal nen anderen oder? 

und wo plaziert ihr den gpsempfänger? in dem bereich hinter den lüftungsschlitzen ist doch nicht wirklich viel platz oder??

 

grüße

basti

gps passt beim Golf VI problemlos in den Hohlraum direkt über dem Radio - einfach mal schauen und fingern, den kann man oberhalb problemlos reinschieben...

Themenstarteram 2. Februar 2013 um 11:06

Zitat:

Original geschrieben von mj66

gps passt beim Golf VI problemlos in den Hohlraum direkt über dem Radio - einfach mal schauen und fingern, den kann man oberhalb problemlos reinschieben...

bin da auch mal mit den fingern rein ^^ scheint ziemlich eng zu sein....aber gut wenns klappt...dann is ja super. habt ihr den da noch irgendwie befestigt (klebeband oder ähnliches) oder einfach nur reingesteckt?

am 2. Februar 2013 um 12:07

Zitat:

Original geschrieben von BastiG

so...erste erkenntnis....[...]

heute mal probeweise angeschlossen...hm...radio geht nicht an...scheint also keinen strom zu bekommen...warum auch immer. altes radio dran..läuft. ok...ich werd wohl nächste woche mal bei nem fachmann nachfragen ^^ ich kenn mich einfach zu wenig aus und will ja nix kaputtmachen

Ich hab ´mal irgendwo (weiß nimmer wo) gelesen, dass da was umgepinnt bzw. zwei Drähte vertauscht werden müssen ... also kein großes Problem. Geht wohl ums Dauerplus.

 

Themenstarteram 2. Februar 2013 um 12:16

Zitat:

Original geschrieben von tsi102009

Zitat:

Original geschrieben von BastiG

so...erste erkenntnis....[...]

heute mal probeweise angeschlossen...hm...radio geht nicht an...scheint also keinen strom zu bekommen...warum auch immer. altes radio dran..läuft. ok...ich werd wohl nächste woche mal bei nem fachmann nachfragen ^^ ich kenn mich einfach zu wenig aus und will ja nix kaputtmachen

Ich hab ´mal irgendwo (weiß nimmer wo) gelesen, dass da was umgepinnt bzw. zwei Drähte vertauscht werden müssen ... also kein großes Problem. Geht wohl ums Dauerplus.

Das mit den 2 Kabel hab ich auch schon gelesen..aber immer in Bezug auf ältere Geräte. Weiß nicht ob das eben jetzt immer noch der fall ist. Ich kenn mich einfach zu wenig aus damit und hab kei Lust das Radio oder der Bordelektronik was zu tun?!

Themenstarteram 2. Februar 2013 um 12:17

Zitat:

Original geschrieben von BastiG

Zitat:

Original geschrieben von tsi102009

 

 

Ich hab ´mal irgendwo (weiß nimmer wo) gelesen, dass da was umgepinnt bzw. zwei Drähte vertauscht werden müssen ... also kein großes Problem. Geht wohl ums Dauerplus.

Das mit den 2 Kabel hab ich auch schon gelesen..aber immer in Bezug auf ältere Geräte. Weiß nicht ob das eben jetzt immer noch der fall ist. Ich kenn mich einfach zu wenig aus damit und hab kei Lust das Radio oder der Bordelektronik was zu tun?!

Bzw hab ich nen Adapter von vw für blaupunkt...warum klappt das dann nicht auf Anhieb??

Deine Antwort
Ähnliche Themen