Radiostations Datenbank Update
Hallo,
für alle MIB3 Systeme gibt es eine neue Radiostations Datenbank von VW:
https://www.volkswagen.de/.../radiosenderlogos.html
Es ist die Version v1.30.33 verfügbar.
Damit sollten auch die neuen Radio Logos angezeigt werden.
Gruß,
HD_Tech
287 Antworten
Zitat:
@deesee schrieb am 6. April 2023 um 14:21:08 Uhr:
@mawada @tc.user Update für H22, X22 ist wohl online gestellt! Aus Interesse eben mal wieder geschaut und nun ist der Download vorhanden. Ich habe es heruntergeladen und probiere es später mal aus.
@deesee Vielen Dank für Deine Information. Das Update habe ich heruntergeladen und installiert. Es sind scheinbar eine fehlende Logos hinzugekommen. Es fehlen aber immer noch Logos von z. B. AIDA Radio, dpd Drivers Radio, Absolut TOP, Absolut Oldie etc.. Also Logos von Sendern, welche seit Jahren aktiv sind. Das VW schon das Fachpersonal in Sachen Software fehlt ist ja kein Geheimnis. Nur sollte dann wengistens der Dienstleister in der Lage sein seine Arbeit zu erledigen. Scheint wohl alles zu schwierig zu sein. Man kann nur noch den Kopf schütteln, wie man halbgare, sauteure Infotainmentsysteme verkauft und den Kram dann nicht vernüftigt supporten kann. Wenn ich soetwas nicht gewährleisten kann, dann sollte mal vielleicht dazu übergehen, wieder Radios aus dem KDF-Käfer in die heutigen Autos zu verbauen. Mein Firmenleasing läuft nächstes Jahr aus. Da man beim VAG Konzern aktuell auch keine Plug-In-Hybride bestellen kann, werde ich zu einem anderen Hersteller abwandern. Gestern bei BMW geschaut. Hybride bestellbar. Lieferzeiten von 6-9 Monaten für Fahrzeuge mit "voller Hütte". Technik welche "Freude am Fahren" vermittelt. Es geht scheinbar wo anders besser. Wer seine Lieferanten nicht wie den letzten Dreck nach López-Manier behandelt, bekommt offensichtlich auch in schwierigen Zeiten seine Halbleiter, Steuergeräte, Kabelbäume usw. Bye bye VW Passat GTE.
ich musste bei mir nach dem Update jedem Sender das Logo nochmal einzeln manuell zuweisen über die Einstellungen.
War auch verwundert dass es nicht automatisch ging, aber immerhin, ich kann mich nicht beschweren, ich habe jetzt für alle Sender ein Logo, auch DPD und alle Absolut Sender.
Zitat:
@tc.user schrieb am 6. April 2023 um 20:08:57 Uhr:
ich musste bei mir nach dem Update jedem Sender das Logo nochmal einzeln manuell zuweisen über die Einstellungen.
War auch verwundert dass es nicht automatisch ging, aber immerhin, ich kann mich nicht beschweren, ich habe jetzt für alle Sender ein Logo, auch DPD und alle Absolut Sender.
@tc.user: Hast Du auch die 3G5035816F und H22?
achso sorry, nein, habe 3G5035820H - H22
Ähnliche Themen
Guten Morgen,
mir fehlten mehrere Senderlogos bei DAB aber auch einige wenige bei FM (Radio des Discover Media), habe deshalb das neueste von VW verlinkte Update 5H0.035.820.H v1.31.42 vom 10.02.2023 von Phonostar installiert. Hat aber leider keine Veränderung gebracht, lediglich die neue Radiodatenbank: 1.31.42 wird mir unter System angezeigt.
Gibt es außer der Updateinstallation andere Möglichkeiten, kann der :-) helfen?
Danke für Eure Tipps
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlende Senderlogos' überführt.]
Welche Fehler denn genau?
PSR, Hitradio DD, Lausitz, bei DAB und FM, die anderen fallen mir jetzt nicht ein. Auto steht in der Garage.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlende Senderlogos' überführt.]
Moin, an alle (noch) interessierten: Es gibt jetzt bei Phonostar (link oben) jetzt viele neue Modelle und Updates, wobei, bei mir zumindest jetzt wieder nicht alle Logo´s da sind, aber einige mehr!
Sicher haben das aber die meisten schon mitbekommen, nur zur Info :-)
Wie genau muss ich die Daten auf den Stick packen. Muss ich den kompletten MQB2 Europe drauf packen oder einzelne wie auf dem Foto bin etwas überfragt was genau drauf muss
Gruß Torsten
Falsches Forum? Hier geht's um Golf 8 mit MIB3 und Hardware H56/H58.
Im T-Cross Bereich gibt es sicherlich Hilfe für deine Frage 😉
Du musst die ZIP öffnen und alles auf den Stick. Dann im Auto reinstecken und der Rest geht alleine.