Radiostations Datenbank Update

VW Golf 8 (CD)

Hallo,
für alle MIB3 Systeme gibt es eine neue Radiostations Datenbank von VW:
https://www.volkswagen.de/.../radiosenderlogos.html
Es ist die Version v1.30.33 verfügbar.
Damit sollten auch die neuen Radio Logos angezeigt werden.

Gruß,
HD_Tech

287 Antworten

Ja, aber nur die Internetseite von Phonostar... Nicht das jemand denkt dein MIB ist jetzt kaputt @Pat-Web 😁
Da steht aber auch das aktuell Wartungsarbeiten sind. Also alles entspannt und man kann warten... sind ja auch "nur" Senderlogos.

Falls dennoch jemand nervös wird und unbedingt das Update heute statt morgen machen möchte. Hier sind die noch funktionierenden Links. 😉

Golf 8 - MIB3 H56 - Radiodatenbank v1.30.33
---------------------------------------------------------
1. Update: https://www.phonostar.de/download/vw/MQB3_37W_LGE_Europe_v1.30.33.zip
2. Anleitung: https://www.phonostar.de/.../37W_Stationlogos_CustomerUpdate.pdf

Ouuu danke!

Hat dich tatsächlich jetzt einer meiner Favoriten ein Symbol bekommen eins fehlte...

Was ist denn das schon wieder für ein Scheiß, wenn man sowas im Jahre 2022 manuell updaten muss?

Für was hat mein Auto eine Internetanbindung?

Wartungsarbeiten.
Anwendung steht in wenigen WOCHEN wieder zur Verfügung.
Meinen die nicht ernst, oder? 😠

Bild

Weiter oben stehen doch die direkten Download Links…

Ähnliche Themen

Wir sind in Deutschland, erst heulen und meckern und den Rest spar ich mir....

Die Wartungsarbeiten sind anscheinend beendet. Die Website funktioniert nämlich wieder.

sind wohl doch nicht beendet!!

Der obige Downloadlink funktioniert.

Jupp, und der direkte Link ohne Umweg über die VW Seite geht auch noch : https://www.phonostar.de/vw/de/download

Bei mir funktioniert das Update nicht, „RDBS Update failed“ und system startet neu. Habe die Datei mehrfach runtergeladen und verschiedene Sticks probiert (ntfs,fat32). Ich benutze einen usb a Stick mit Adapter auf Typ c, liegt’s daran?

Habe diesen Adapter:
Blukar USB C Adapter auf USB 3.0, [2 Stücke] USB Typ C Adapter mit OTG, Thunderbolt 3 to USB 3.1, Kompatibel mit Huawei, Galaxy, iPad Pro, MacBook Pro https://www.amazon.de/.../...cm_sw_r_cp_api_i_WYA4FMSN45NG818YQKVD?...

Medien spielt das Auto damit ab…

Ich habe auch einen Adapter von USB A auf C benutzt. Ging problemlos.

Bei mir hat’s auch geklappt 🙂

Bei mir funktioniert es leider auch nicht. Ich erhalte ebenfalls die Meldung „RDBS Update failed“. Hat von Euch jemand einen Lösungsvorschlag?

Ich kann mir zwar nur schwer vorstellen das es daran liegt, aber habt ihr vlt. die neuere MIB Hardware H58?

Eigenlicht sollte das kein Unterschied machen, weil die Software zwischen H56 und H58 gleich ist. Aber beim Update steht explizit (in Fett) für H56.

Sonst kann es eigentlich nur der USB Stick sein der Probleme macht. Habt ihr (beim ersten Versuch(!) ) FAT32 formatiert?

Ja, ich habe Hardware H56. Ich denke nicht, dass es am USB-Stick (ScanDisk) liegt. Sonst hätte er ihn noch nicht einmal erkannt. In FAT32 ist er formatiert. Wirklich sehr merkwürdig …

Deine Antwort
Ähnliche Themen