Radioschacht Opel Astra F CC
Hallo, Leute !
Ich habe per Suchfunktion oder FAQ Nichts zu meinem Problem gefunden:
Ich habe das " Original " Blaupunktradio aus meinem Astra FCC, Bj. `92 ausgebaut und sehe nun in einen schwarzen Blech-Schacht, in dessen Rückwand die ISO-Anschlüsse und der Antennenstecker fest eingebaut sind ( mit denen sich das Blaupunkt Radio beim Einschieben verbindet ).Nun habe ich ein neues 1 Din Radio mit Bildschirm und Bluetooth usw., welches aber , wie die meisten, alle Aus - und Eingänge mit ca 30 cm langen Kabeln an der Rückseite hat. Meine Frage : Wie bekommt man den Schwarzen Blech-Schacht aus der Konsole, ohne diese zu zerstören?
34 Antworten
Du kannst erstens die Stecker hinten mit einem dünnen Schraubendreher aus dem Rahmen ausklipsen, (Antenne nicht vergessen)..
Du kannst den Rahmen aber auch ca. halb vorher rausziehen um besser dranzukommen, wenn die Stecker frei liegen sollten sie so an die DIN-Anschlüsse passen..
(Hat zumindest bei mir problemlos geklappt mit nem alten Sony-Radio)
Zitat:
Original geschrieben von Daemonarch
Du kannst erstens die Stecker hinten mit einem dünnen Schraubendreher aus dem Rahmen ausklipsen, (Antenne nicht vergessen)..
Du kannst den Rahmen aber auch ca. halb vorher rausziehen um besser dranzukommen, wenn die Stecker frei liegen sollten sie so an die DIN-Anschlüsse passen..
(Hat zumindest bei mir problemlos geklappt mit nem alten Sony-Radio)
Ja, ich hatte auch schon oben, unten, links und rechts mit einem Schlitzschraubendreher untergehakt, aber der Schacht ließ sich nicht herausziehen.Ist der eventuell mit Widerhaken versehen, die man vielleicht aushaken oder eindrücken muß?
Den Schacht muss man quasi zerstören um den rauszubekommen.
Zitat:
Original geschrieben von PERSON
Den Schacht muss man quasi zerstören um den rauszubekommen.
Alles klar, das dachte ich mir schon, besten Dank !
Ähnliche Themen
Ja, aber nicht zerstören in dem Sinne, dass du jetzt mit 'ner Axt durchs Auto hüpfst ...
Du musst Ober- und Unterseite zusammendrücken, erst mittig, dann weiter am Rand ... eine Wasserpumpenzange eignet sich dazu gut.
Gruß und so ...
BassSuchti
wenn das ganze mit bissel "Gefühl" gemacht wird, läßt sich der hinterher (wofür auch immer....) wieder halbwegs gerade biegen, um noch mal Verwendung zu finden (wo und warum auch immer ;-) )
Zitat:
Original geschrieben von yellowpointer
... (wofür auch immer....) ... (wo und warum auch immer ;-) ) ...
Du sagst es ... also, Zange ran uns raus damit ... Das Teil verwendest du danach garantiert nie mehr, weil ... na darum halt ... ist nun mal so ... wer mag schon das originale Opel-Radio ... mal abgesehen von meinem Daddy 🙄 😁
Aber selbst er hat es nicht mehr im originalen Schacht, sondern ganz normal in so einem silbernen Rahmen
Gruß und so ...
BassSuchti
Zitat:
Original geschrieben von BassSuchti
Du sagst es ... also, Zange ran uns raus damit ... Das Teil verwendest du danach garantiert nie mehr, weil ... na darum halt ... ist nun mal so ... wer mag schon das originale Opel-Radio ... mal abgesehen von meinem Daddy 🙄 😁Zitat:
Original geschrieben von yellowpointer
... (wofür auch immer....) ... (wo und warum auch immer ;-) ) ...Aber selbst er hat es nicht mehr im originalen Schacht, sondern ganz normal in so einem silbernen Rahmen
Gruß und so ...
BassSuchti
ich mag mein cdr 500 😎
Zitat:
Original geschrieben von pc-bastler1
ich mag mein cdr 500 😎
Ich auch. Deswegen hab ich das scheiß LG-Ding was drin war extra rausgeschmissen, weil es eh meinen Tacho kaputt gemacht hat und dafür nen CDR500 vom Flohmarkt eingebaut was nen 5er gekostet hat.
Zitat:
Original geschrieben von pc-bastler1
ich mag mein cdr 500 😎
...
Zitat:
Original geschrieben von Superman66
Ich auch ...
Sympathisanten so weit das Auge reicht 😮 ...
😁
... aber Leute, die LG Radios ins Auto bauen, sind noch schlimmer ... 😁
Das gleiche zählt für AEG, Spectron, PLU2, Medion, Renkforce, und andere NoName Firmen ...
Pioneer ist das einzig Wahre ... 🙂
Gruß und so ...
BassSuchti
Mir ist scheiß egal was da drin war, auf jeden Fall hats den Tacho zerschossen und die Anzeige im MID ging natürlich auch net.
Zitat:
Original geschrieben von BassSuchti
Pioneer ist das einzig Wahre ... 🙂Gruß und so ...
BassSuchti
Recht hatter........mein Pioneer ist inzwischen 8 Jahre in Betrieb, und immer noch deutlich besser vom Sound, Qualität und vor allem von der Ausstattung, als neue No-Name Katastrophen.....
es gibt nicht besseres wie kenwood😁😁
sind schon ca 35 jahre in betrieb 😰
Da muss ich dich leider enttäuschen ... das haut so nicht hin 😉
Blaupunkt ist auch schon ewig auf'm Markt, aber dadurch nicht wirklich das Optimum.
Ich möchte fast behaupten, dass Blaupunkt länger als Kenwood auf'm Markt ist, was das Gebiet Autoradios angeht 😉