Radioempfang gestört bei Zündung an F25
Hallo Kollegen,
Ich benötige eure Unterstützung.
Wir haben ein BMW X3 F25 30d xdrive bj 2011 mit großen Navi Professional.
Unser Problem ist das wenn ich nur das Radio einschalte alle Sender in guter Qualität zu hören sind.
Sobald wir jedoch die Zündung anmachen ohne den Motor zu starten verschwinden die Hälfte der Sender und die noch da sind Rauschen stark.
Wie gesagt Zündung wieder aus, Zack wieder Störungsfrei. Das starten des Motor verschlimmert das Rauschen etwas...
Bisherige Aktionen war Fehler auslesen, irgendein Unbekannter MOST Fehler.
Zu BMW geschafft, die haben angeblich ein defekten Antennenverstärker festgestellt, den habe ich dann erneuert. MOST Fehler kam nicht wieder.
Seitdem hat meine zv etwas mehr Reichweite (ca 6-8m) aber Radio Empfang blieb gleich schlecht.
Zum Schluss meinte BMW meine scheibentönung ist schuld.
Diese hat der Autoglaser dann wieder vorsichtig entfernt.
Keine Veränderung.
Ich habe nun diese 3 diversity bestellt also audio entstörfilter, Versorgung entstörfilter und Sperrkreis.
Kann man 100% prüfen ob die Teile defekt sind ?
Habt ihr noch eine Idee ?
Lichtmaschine wäre ja nur der Verursacher wenn es bei Motor an erst rauscht oder was sagt ihr ???
Danke euch schonmal und würde Feedback über alles abgeben sowie Stellungnahme von BMW zentral dann einholen warum mittlerweile 2 BMW Werkstätten den Fehler nicht finden ...
33 Antworten
Hallo Jungs, zur Auflösung.
Es waren tatsächlich die qualitativ Minderwertigen LED Rückleuchten Module.
Zitat:
@marcel.meyer1906 schrieb am 15. Oktober 2019 um 17:17:58 Uhr:
Hallo Jungs, zur Auflösung.Es waren tatsächlich die qualitativ Minderwertigen LED Rückleuchten Module.
Da hatte ich ja den richtigen Riecher ;-)
Ja tausend dank.
Wir waren kurz davor das Auto wieder abzugeben aus Angst davor das es ein großes Elektrik Problem hat.
Da hat sich die Registrierung ja schon gelohnt, was? 😉
Habe auch ein Ersatzmodul Marke eBay verbaut aber keinerlei Probleme. Gut, dass ich noch eins auf Reserve gekauft hatte damals...
Ähnliche Themen
Extrem gelohnt !!!
Echt vielen Dank.
Ich hätte alles geprüft aber da wäre ich NIE drauf gekommen.
Nun muss ich nur noch mein komischen „Geräusch“ von hinten rechts auf den Grund gehen.
Ich hoffe es ist nicht wie vermutet der Stoßdämpfer an sich :/
Ich beschreibe das bestimmt jetzt zum schreien aber es hört sich an wie ein gummigedämpftes klock‘en.... :/
Also wenn er dolle federt ist nix, wenn quasi ein leichter oder doller schlag kommt ist nix, wenn ich über leichte Bodenwellen fahre ist nix aber so Mittelstarke Bodenwellen wo er gerade anfängt zu schwingen oder wirklich was abfedern zu müssen hört man ganz ganz ganz leicht eine leicht knacken/klacken/knock eben....
Laut BMW die bis jetzt mit JEDER Diagnose an diesem Auto weit daneben lagen ist es der Stoßdämpfer .... gehen die kaputt bei 140000km bei solchen Autos ?!
Zitat:
@jimmmy78 schrieb am 15. Oktober 2019 um 21:40:45 Uhr:
@ disco69
Es sind die nicht abgeschirmten Hochspannungsstromquellen auf den falschen Chipsätzen und nicht die LED-Leuchten ! Da schmückt sich aber einer mit fremden Federn ;-)@ marcel.meyer1900
... gerne geschehen.
Jetzt werden wir aber kleinlich, der Tip mit den LED Rückleuchten kam wohl von mir oder ? Ob es nun an der Platine oder an LED Birnen lag, konnte ich per Ferndiagnose nicht wissen. Aber lass dich feiern du Held. Entschuldigung das ich dir zu nahe getreten bin. 😉
Stellt sich die Frage warum da diesen Schrott verbaut wenn man die Original LED Treiber mit einem Lötkolben hätte selbst reparieren können 😉.
Heute wird Erfahrung durch YouTube kompensiert 😉. Feine Lötspitze und die zwei Kontakte vom R750 nachlöten. Fertig 😉
Zitat:
@marcel.meyer1906 schrieb am 15. Oktober 2019 um 21:20:16 Uhr:
Ich beschreibe das bestimmt jetzt zum schreien aber es hört sich an wie ein gummigedämpftes klock‘en.... :/Also wenn er dolle federt ist nix, wenn quasi ein leichter oder doller schlag kommt ist nix, wenn ich über leichte Bodenwellen fahre ist nix aber so Mittelstarke Bodenwellen wo er gerade anfängt zu schwingen oder wirklich was abfedern zu müssen hört man ganz ganz ganz leicht eine leicht knacken/klacken/knock eben....
Laut BMW die bis jetzt mit JEDER Diagnose an diesem Auto weit daneben lagen ist es der Stoßdämpfer .... gehen die kaputt bei 140000km bei solchen Autos ?!
Hi, kann das evtl die Heckklappeneinstellung sein? Meine muss ich auch kontrollieren, habe da auch Geräusche die auch nicht ständig da sind.