radioempfang echt besch...!
hallo!
hab emir ein gebrauchtes concert 1 gehohlt.
so weit alles o.k., nur der radioempfang ist total bescheiden!
sender werden nicht gehalten, kein verglaich zum chorus!
wisst ihr, woran es liegt, jemand nen vorschlag, was ich machen kann?
mfg, torsten
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von emz@
Hi,
also das mit der Phantomspeisung sei mal dahingestellt (obwohl ich als E-Techniker auch mit "biaktional" nicht besonders viel anfangen kann...)
Fakt ist jedenfalls, dass ich mit den Empfangseigenschaften von meinem Synphony nicht gerade zufrieden bin. Hat es schon mal jemand geschafft, die Empfangqualität zu verbessern?
Haben die Original-Antennen IMMER einen Verstärker eingebaut? Wenn ja, wo genau sitzt der? Ggf. könnte man dann mal nachprüfen, ob die Phantomspannung übehaupt da ist bzw. ankommt und vielleicht sogar, ob der Verstärker funktioniert!?
Wenn Du den Gummidödel auf dem Dach hast, ist der Antennenverstärker im Antennenfuß integriert, bei Scheibenantenne im Seitenteil hinten links .
Habe bei meinem Audi 80 B4 das Originalradio Beta durch ein Noname Produkt ersetzt und jetzt das Problem mit dem schlechten Empfang.
Der Audi hat eine Heckscheibenantenne und so wie ich das jetzt verstanden habe, ist ein Verstärker vorhanden, wird aber nicht mehr mit Strom versorgt.
Bei Ebay gibts nun die Option eines Antennen-Verstärkers oder einer Phantomeinspeisung.
http://cgi.ebay.de/...dio-Antennen-Verstaerker-Neu_W0QQitemZ4612982672
http://cgi.ebay.de/...ktivantennen_W0QQitemZ4614317151QQcategoryZ27448
Hat beides den selben Effekt, da der Verstärker den inaktiven ersetzen würde? Oder bringt nur die Phantomeinspeisung den gewünschten Erfolg?
Es sind BEIDES Phantomspeiseadapter !
Sie unterscheiden sich lediglich im Antennenanschluß !!
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Es sind BEIDES Phantomspeiseadapter !
Sie unterscheiden sich lediglich im Antennenanschluß !!
und der hier?
http://cgi.ebay.de/...Diversity-Verstaerker-UKW-MW_W0QQitemZ4612243772Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hgerike
und der hier?
http://cgi.ebay.de/...Diversity-Verstaerker-UKW-MW_W0QQitemZ4612243772
Das ist ein Antennenverstärker für 2 Antennen. Der hat keinen Anschluß für die Phantomspeisung.
Hallo!
Ist zwar nicht ganz das richtige Forum. aber beim Audi 80 mit Hecksheibenantenne gibt es einen Antennenverstärker (Sitzt in der C-Säule).
Im Radioschacht (Stecker) müsste ein weißes Kabel zu finden sein, das versorgt den Antennenverstärker mit "Saft". Also einfach diese Kabel mit der Remote-Leitung des Nachrüstradios verbinden. Fertig!
Ciao sagt
Micha
ich habe solch ein weisses kabel. wenn das eine phantomeinspeisung ersetzen würde, wäre das natürlich eine interessante erkenntnis. wozu dann also eine phantomeinspeisung???
Toll, was doch eine DC- Einspeisung mit einer Drossel und 3 Kondensatoren für Gesprächsstoff liefern kann.
Hallo!
@hgerike:
Ich kenn das nur aus meinem alten Typ 89, da waren zwei weiße Kabel am Remoteausgang. Eins für die Versorgung des Antennenverstärkers und eins für den Summer (summt, wenn Radio an und Fahrertür offen). Wer sich diesen Summer ausgedacht hat, ...., war damals meine erste Amtshandlung, dieses Kabel zu kappen!
Ich denke, die Phantomspannung wurde später über das Antennenkabel eingespeist, um sich die zusätzlich Leitung bis zu Verstärker zu sparen.
Ciao sagt
Micha
also ich habe nur 1 weisses kabel, kann auch sein, dass es für den "summer" ist - keine ahnung. in diesem fall brauche ich dann wohl doch die phantomspeisung, die ich aber sowieso schon bestellt habe.
ich habe mir jetzt so eine "phantomspeisung" besorgt. allerdings steht auf der verpackung "antennenverstärker", kein wort von phantomspeisung. ein stromanschluss ist vorhanden.
nach einem testanschluss ist keine verbeserung zu spüren. selbst ohne angeschlossenes antennenkabel verschlechtert sich der empfang nicht weiter. ob mit oder ohne strom, keine nennenswerte besserung. der empfang vebessert sich, wenn ich mit dem stromkabel in die luft haklte.
was läuft hier falsch? gibt's antennenverstärker, die aussehen wie phantomspeisungen? also dieser alumnimium-zylinder mit stromanschluss?
Es gibt derer drei Arten:
A: Phantomspeisungen die nur eine Spannung an den im Fahrzeug verbauten Antennenverstärker legen
B: Echte Antennenverstärker die das eingehende Radiosignal verstärken
C: Diese Variante versorgt den Antennenverstärker des Fahrzeugs und verstärkt zusätzlich das Signal
Ich denke du hast die erste Variante erworben.
Ich empfehle dir einen Originalen Antennenverstärker zu kaufen und diesen zwischen Radio und Antenne zu hängen, allerdings vor der Phantomspeisung, diese muss drin bleiben da dein Radio keine Spannung in Richtung Antenne für die Versorgung eines Antennenverstärkers abgibt (nehme ich an).
Zitat:
Original geschrieben von AudiA62.5TDI
...
Ich empfehle dir einen Originalen Antennenverstärker zu kaufen und diesen zwischen Radio und Antenne zu hängen, allerdings vor der Phantomspeisung, diese muss drin bleiben da dein Radio keine Spannung in Richtung Antenne für die Versorgung eines Antennenverstärkers abgibt (nehme ich an).
ein Antennenverstärker sollte ja eigentlich schon verbaut sein. Durch Austausch des Radios allerdings nicht mehr aktiv. Ich werde mal das Original-radio einbauen, um zu sehen, ob eine Verbesserung eintritt. Einen zweiten Verstärker halte ich nicht für sinnvoll.
Hi
fahr doch einfach mal aus der Tiefgarage ! ;-))))
Hab das selbe Problem und habe auch alles mögliche ausprobiert, hat aber alles nichts gebracht.
Muss aber auch dabei sagen, das ich diese Flosse habe wo Handy und GPS auch drüber läuft, und so wundert es mich auch nicht das das Radio nicht richtig läuft. ausser natürlich WDR 4 (diesen würde man warscheinlich auf dem Mars nochreinbekommen)
Also falls einer nen Tip hat, bitte melden.
P.s Ich stehe nicht in der Tiefgarage
Zitat:
Original geschrieben von Olli1047001
Hab das selbe Problem und habe auch alles mögliche ausprobiert, hat aber alles nichts gebracht.
Was ist denn "alles"?
Mit Original-Radio besserer Empfang?
Was für'n Auto?