Radio zu schwach

BMW 3er E90

Hallo !

Hat jemand schon bemerkt , dass Autoradio Professional klingt irgentwie leise und bei 80% Lautstärke kommt verzärrte ton aus Lautsprecher.
Liegt es an Radio oder Lautsprehern zu schwach. Deswegen villeicht bietet BMW HiFi Lautsprechersystem extra

37 Antworten

Hi Gurman,

die Serienlautsprecher von BMW haben generell einen schlechten Ruf, weshalb die meisten hier im Forum zumindest zum Hifi raten. Logic wäre natürlich noch besser 😉

Ich glaube somit nicht, dass es primär am Radio liegt ...

Viele Grüße
Caroline

Das liegt wie Caroline schon sagt an den LS und dem fehlenden Endverstärker.

Somit - Hifi oder L7 ordern.

L@rs

Das Serienradio war auch schon beim E46, mangelhaft von der Leistung. Wenn ich mal Lautstärke aufdrehe, kommt ziemlich wenig.

Radios sind nicht gerade die stärke von BMW.

Dafür arbeiten Sie ja mit den Profis von Becker zusammen. Die steigen aber wohl erst ab dem Hifi-System mit ins Boot.

Ähnliche Themen

Also ich muss sagen ich habe das Radio, das mit Navi Business kommt und die normalen Lautsprecher und ich befürchtete auch aufgrund diverser Beiträge hier im Forum, dass mir das als Musikliebhaber nicht ausreichen würde.
Nun habe ich es aber bereits ausgiebig getestet und ich muss sagen bis auf ein paar Klangschwächen (je nach Musikstil mehr oder weniger) reicht es absolut aus - auch für mich, der wirklich gern und auch gern mal laut Musik hört - auch im Auto 😉
Es ist zwar klangtechnisch nicht das Feinste, was die heutige Technik zu bieten hat und auch meine DolbySourround-Anlage, die ich zuhause stehen habe, lässt mich besseres kennen, aber aufgrund der geschlossenen Raumsituation im Auto reichen die wenigen Watt, die die Serienlautsprecher bieten, völlig aus. Da lohnen die 550€ Euronen vielleicht, nur leider habe ich meine Bestellungsänderung diesbezüglich zu spät abgegeben - das Auto war bereits zu weit in der Produktion vorangeschritten, als dass man dort noch eine Änderung hätte vornehmen können. Nunja, damit muss ich leben.
Ich würde aber bei dem Klangbild, das mir jetzt mit den Serienlautsprechern geliefert wird, auf keinen Fall die 550€ + Einbau (was ziemlich viel wäre, weil beim Seriensystem in den hinteren Türen gar keine Boxen sind, nur in der Hutablage 2, unter den Vordersitzen 2 Basslautsprecher und in den vorderen Türen 2, und man insofern die Verkleidung der hinteren Türen komplett abnehmen und zurechtschneiden müsste oder gar eine neue Türverkleidung - egal wie, es wäre sehr teuer, würd ich als "Laie" auf dem Gebiet mal sagen) ausgeben, nur um dann einen unmaßgeblich besseren Klang zu haben (laut meinem Verständnis der angehängten Tabelle haben die LS für 550€ anstatt 25 40 Watt, was nicht wirklich viel mehr ist, wie ich finde. Da würde sich das Logic7 schon eher lohnen).

P.S.: Bei mir scheppert nix, auch wenn ich laut aufdrehe. Es kommt halt ganz auf die Quelle an, wenn es so billig heruntergeladene Musik aus dem Internet ist, die wenig Höhen hat und dumpf klingt, dann ist das auch im E90 mit Serienlautsprechern nicht besser, wer hätte das gedacht. Wenn man aber qualitativ halbwegs gute Musik von CD abspielen lässt, dann ist bei hoher Lautstärke allenfalls ein leicht unsauberer Klang bezüglich der Höhen und Feintöne zu vernehmen, mehr aber auch nicht.

An alle Antwortenden: Das ist meine Meinung 😉
Danke fürs Zuhören

hier noch die tabelle, hatte sie vergessen

Das Professional Radio (habe dasjenige ohne Navi) ist ausgezeichnet, doch sollte man es zumindest mit dem Hifi-System kombinieren. Ich habe den Sprung zum Logic 7 gewagt, obwohl ich dieses System vorher gar nie probehören konnte, und habe es nicht bereut. Ich würde jedem raten, der gerne Musik hört: spart hier nicht, nehmt das Logic 7!

Aufgepasst, auf der Liste sieht man ja, das Stereo nicht gleich Stereo (Standard ohne Aufpreis) ist:

Radio Business/Professionel: 4x15W (Visteon/Alpine)
Navi Business: 4x40W (Becker)
Navi Professional: 4x25W (Siemes VDO)

D.h. Standard Stereo-Variante hat mit Navi Business mehr als doppelt soviel Power wie mit normalen Radio!!!

Zitat:

Original geschrieben von dma


Aufgepasst, auf der Liste sieht man ja, das Stereo nicht gleich Stereo (Standard ohne Aufpreis) ist:

Radio Business/Professionel: 4x15W (Visteon/Alpine)
Navi Business: 4x40W (Becker)
Navi Professional: 4x25W (Siemes VDO)

D.h. Standard Stereo-Variante hat mit Navi Business mehr als doppelt soviel Power wie mit normalen Radio!!!

da freut es mich doch wieder navi business bestellt zu haben. hat gegenüber navi prof. nur vorteile (es fehlt nur die kartendarstellung) !!!!

Wie kommst Du darauf, daß in Sefos Liste "M-ASK" = Navi Busi. ist und CCC = Navi Prof.

Denke, daß beide Navis unter CCC fallen!

Alles klar! Danke für die Antworten!

Aber wo kann ich jetzt Bedienungsanleitung für Radio aus-einbauen finden?(E90,Professional)
BMW Techniker sagt , dass er noch kein Erfahrung damit hat. Bleibt nur abwarten bis Garantie Ende und zur HiFi Garage Fahren und vernünftige Endstufe und LS Einbauen lassen. Für HiFi oder Logic7 erstens zu spät und zweitens - Tausende investieren für Das , Was ein Tick besser ist

Zitat:

Original geschrieben von Downloader


Wie kommst Du darauf, daß in Sefos Liste "M-ASK" = Navi Busi. ist und CCC = Navi Prof.

Denke, daß beide Navis unter CCC fallen!

FALSCH!!!!

Danke für die Info! Hatte dieses Datenblatt bisher noch nicht gesehen!

Ähm-ich denke die Power des radios ist relativ wurscht. Der Grossteil dessen, was den Klang/ die Wiedergabe ausmacht hängt in den Lautsprechern. Sind die nicht ok, dann nützen dir die paar Watt mehr auch nix. Und die sind in den Systemen gleich- ein Standard-Stereo hat immer die gleichen LS, genauso wie Hifi oder und Logic 7 immer die gleichen LS hat, egal welche Signalansteuerung vorgeschaltet ist.

Nebenbei braucht man in so einem kleinen Raum, wie ein Auto keine 1000e von Watt. Ein kleiner Verstärker, der ohne besondere Verzerrungen und unnötige Klangbeeinflussung arbeitet (und zwar über den Gesamten Bereich) wäre mir tausend mal lieber als die typischen (Proleten-) 4*5000 Watt von der "Auto-Hifi" Klitsche nebenan mit füchterlichem Übertragungsverhalten, aber dafür "voll krass fett konkret Lärm-Leistung".

Deine Antwort
Ähnliche Themen